• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Tut

  1. DxO Pro 6.2 und Pentax K100D .PEF

    Die K100D kann keine DNG speichern.
  2. Nachfolgeprogramm für Ulead 8.0 - Bildbeschreibung

    Gibt es da immer noch.
  3. Drucker bis A4 und CD

    Ich habe einen Pixma IP 4850, der druckt recht gut, haut aber bestimmt ein Drittel der Tinte mit Reinigungsdurchläufen raus.
  4. Lightroom nur noch in der Cloud? - kein Thema für das DSLR-Forum

    AW: Lightroom nur noch in der Cloud? Hallo erst mal, ich weis nicht ob Sie es schon wissen, da gibt es jetzt von Adobe CC. Kann man mitmachen, muss es aber nicht!
  5. Welche war Eure erste Pentax und was habt ihr heute?

    1.) Pentax Es ( 1972 ) 2.) Haptik, Altglas 3.) voll funktionsfähig 4.) K20D,K110D,Samsung GX20,K10D Benutzung in der Reihenfolge
  6. K10d - Body gebrochen - Reparatur denkbar?

    Rings um den Riss etwas aufrauhen und dann Epoxidharz darüber streichen. Glasfasergewebe passend darüber legen und etwas andrücken. Anschließend wieder Epoxidharz darüber streichen und trocknen lassen. Abschließend die Kanten und scharfen Stellen abschleifen.
  7. PEF-Datein in jpg konvertieren

    In IrfanView öffnen und abspeichern.
  8. DxO 5 Pro Vollversion auf Fotohits 12/2011

    Die Pentax K100D wird nicht unterstützt.
  9. Sonstiges Fotodrucker für Passbilder geeignet?

    Ich benutze den CP 780 der für mich völlig ausreichend und auch praxisgerecht ist. Gruß
  10. Homestudio einrichten - bitte um Hilfe

    Hier findest Du ein vielseitiges Hintergrundsystem speziell für Portrait- und Produktfotografie. http://skd-fotostudiosysteme.de/14.html
  11. Heim Fotostudio

    Das Thema ist wahrscheinlich in der Rubrik Zubehör besser aufgehoben. Die Blitzanlage ist sicherlich nicht sehr qualitätvoll, ich würde mich eher bei Elinchrome usw. umsehen. Und was ist mit Hintergründen für die Portrait- u. Fototischen für die Produktfotografie? Die Blitze allein tun es...
  12. Stativ/-kopf Belastbares Galgenstativ

    In diesem System kann das eingebaut oder extra gebaut werden. http://skd-fotostudiosysteme.de/8.html
  13. Produktfotografie aber wie?

    Um das richtig gut zu machen brauchst Du eine DSLR mit ihren Einstellmöglichkeiten, betreffend Tiefenschärfe etc. wenn möglich wegen der Abbildungsleistung mit einem Makroobjektiv. Die Marke dürfte eine untergeordnete Rolle spielen. Wichtig wäre dann noch ein guter Fototisch, dazu entweder...
  14. Studio Budget-Indoor-Studio für Produktfotos

    Blitze sind wohl in jedem Falle von Vorteil, zumal wenn Du in Richtung Studio gehen möchtest. Für die Produktfotografie in der von Dir vorgegebenen Produktgröße reichen möglicherweise aber auch gute großflächige Tageslichtlampen. Diese haben wahrscheinlich sogar Vorteile wenn Du Glasreflektionen...
  15. Studio Will mir ein eigenes Studio zuhause einrichten - Hilfe!

    Wie groß ist den der zur Verfügung stehende Platz? Soll das Studio dauerhaft stehen bleiben oder immer auf und abgebaut werden?
WERBUNG
Zurück
Oben Unten