• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von tomkx

  1. Fotografieren am Machu Picchu

    Bitte schön.... http://forums.dpreview.com/...forums/read.asp?forum=1037&message=31343004 Allerdings ist das Bild in dieser Diskussion für mich nicht wirkliich klar. Das reicht von 300 Dollar für Objektive mit Brennweite über 200mm bis zu Verbot von Profikameras (wie auch immer das definiert...
  2. Fotografieren am Machu Picchu

    Ich fliege nächste Woche nach Peru und mache dort eine Rundreise. Eines meiner Ziele ist natürlich auch Machu Picchu. Verschiedentlich habe ich jetzt gelesen, dass man mit einem Fotorucksack und DSLR evtl. gar nicht reingelassen wird bzw. mehr als 100 Dollar gecharged werden. Kann jemand der...
  3. Tele für Safari

    Also ich war in Südafrika mit einem 70-200 und einem 1.7 Konverter. Für meinen Namibia Urlaub vor 2 Jahren habe ich mir dann ein 300/4 und noch einen 1.4 Konverter gekauft. Damit bin ich eigentlich recht gut zurecht gekommen. Gerade in Südafrika sind wir recht nahe an die Tiere herangekommen...
  4. Beanbag Größe?

    Danke!
  5. Beanbag Größe?

    Vielleicht eine blöde Frage: Welche Abmessungen sollte ein guter Beanbag eigentlich haben? Ich möchte die Anfertigung eines solchen "in Auftrag" geben. Danke und Gruß, tom.k
  6. Sensorreinigung zum x-ten

    Also ich würde es einfach noch einmal in einer anderen Apotheke versuchen. In der Apotheke, in der ich war, war das einzige Problem, ob ich anstatt 100 ml auch einen Liter abnehmen würde. Grüße, tom
  7. Nikkor AF ED 300/4 an D70s bzw. mit TC-17EII?

    Stimmt in der Bedienanleitung hätte ich es lesen können. Da ich aber auch schon gelesen habe, daß der Autofokus auch mit TC-17EII funktioniert, anders als in der Spezifikation beschrieben, wollte ich sicher gehen. Und da ich auch bislang nur AF-S Objektive habe, habe ich keine Erfahrung mit...
  8. Nikkor AF ED 300/4 an D70s bzw. mit TC-17EII?

    Hallo, wie sieht es mit der Autofokus Geschwindigkeit des AF ED 300/4 an einer D70s aus? Kann man das Objektiv an einer D70s vernünftig benutzen? Da ich bereits einen TC-17EII besitze, ist natürlich auch die Frage naheliegend, ob dieser mit dem Objektiv auch funktionieren würde. Grüße, tom
  9. Nikon 300/4 vs. 300/4 AF-S

    Wie ist eigentlich das Nikon 300/4 AF IF-ED hinsichtlich der optischen Qualität gegenüber dem 300/4 AF-S zu sehen? Und um wieviel langsamer ist der Autofocus? Könnte ich ein 300/4 ohne AF-S auch mit einem Nikon TC 1.7E an einer D70s verwenden? Fragen über Fragen.... Vielen Danke, tom
  10. Stroboskopblitz bei SB800

    :) Ok, ich habe es jetzt selbst herausgefunden. Neben der Blitzfrequenz und der Intensität muß man eben auch die Anzahl der Bilder am Blitz einstellen. Standardmäßig steht diese auf 1. Darüber hinaus muß natürlich auch die Belichtungszeit entsprechend lang eingestellt sein. @doapmean: Diese...
  11. Stroboskopblitz bei SB800

    Hallo, ich habe heute mit meiner D70s und dem SB800 versucht den Stroboskopblitz einzusetzen. Dazu habe ich den SB800 auf den Modus Stroboskop mit verschiedenen Frequenzen und Blitzleistungen getestet. In der D70 habe ich mich mit manueller Blitzsteuerung und mit TTL versucht. In keinem Fall...
  12. Schnellwechselsystem?

    So, ich habe mir heute die Q-Base und das Q-Mount angeschaut. Obwohl mir das Q-Base durchaus gut gefallen hat, habe ich mich für das Q-Mount entschieden: Gestört hat mich beim Q-Base, das man doch einiges an Kraft aufwenden muß, um die Platte zu lösen. Ich probiere es jetzt mit dem Q-Mount...
  13. Schnellwechselsystem?

    Warum nicht die Q-Plate? Welche Platten benutzt Du? Grüße, Tom
  14. Schnellwechselsystem?

    So die Bestellung des Velbon Sherpa 630 und den Classic Ball 3 für meine D70s ist raus (schwerstes Objektiv 70-200/2.8 hin und wieder in Kombination mit dem 1.7 Konverter von Nikon). Ich bin mir allerdings immer noch unsicher was das Wechselsystem betrifft. Zu was würdet ihr mir raten...
  15. Erfahrungen mit Novoflex CB3?

    Hallo allerseits, ich möchte mir ein Stativ anschaffen. Zur Zeit habe ich eine D70s. Mein schwerstes Objektiv ist das 70-200/2.8 hin und wieder in Kombination mit dem 1.7 Konverter von Nikon. In der Zukunft könnte ich mir eine D200 und evtl. ein Objektiv im 400mm Bereich vorstellen. Nachdem...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten