• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF ED 300/4 an D70s bzw. mit TC-17EII?

tomkx

Themenersteller
Hallo,
wie sieht es mit der Autofokus Geschwindigkeit des AF ED 300/4 an einer D70s aus? Kann man das Objektiv an einer D70s vernünftig benutzen?

Da ich bereits einen TC-17EII besitze, ist natürlich auch die Frage naheliegend, ob dieser mit dem Objektiv auch funktionieren würde.

Grüße,
tom
 
Da ich bereits einen TC-17EII besitze, ist natürlich auch die Frage naheliegend, ob dieser mit dem Objektiv auch funktionieren würde.

Grüße,
tom


Na wenn Du den TC-17EII hast, dann weißt du doch, dass man an diesem nur die AF-S Telebrennweiten betreiben kann. Er hat überhaupt keine Kupplung für einen Stangenantrieb verbaut.
Desweiteren ergibt sich mit dem TC-17EII ein 1,5 Blendenverlust von 1,5 Blenden, hierdurch kommst Du mit dem AF aus der Spezifikation, die nur bis Blende 5,6 von Werk aus garantiert ist.

Manni
 
Na wenn Du den TC-17EII hast, dann weißt du doch, dass man an diesem nur die AF-S Telebrennweiten betreiben kann. Er hat überhaupt keine Kupplung für einen Stangenantrieb verbaut.
Desweiteren ergibt sich mit dem TC-17EII ein 1,5 Blendenverlust von 1,5 Blenden, hierdurch kommst Du mit dem AF aus der Spezifikation, die nur bis Blende 5,6 von Werk aus garantiert ist.

Manni
Stimmt in der Bedienanleitung hätte ich es lesen können. Da ich aber auch schon gelesen habe, daß der Autofokus auch mit TC-17EII funktioniert, anders als in der Spezifikation beschrieben, wollte ich sicher gehen. Und da ich auch bislang nur AF-S Objektive habe, habe ich keine Erfahrung mit älteren Objektiven.

Auf jeden Fall, vielen Dank für die Antwort.

Grüße,
tom
 
Stimmt in der Bedienanleitung hätte ich es lesen können. Da ich aber auch schon gelesen habe, daß der Autofokus auch mit TC-17EII funktioniert, anders als in der Spezifikation beschrieben, wollte ich sicher gehen. Und da ich auch bislang nur AF-S Objektive habe, habe ich keine Erfahrung mit älteren Objektiven.

Auf jeden Fall, vielen Dank für die Antwort.

Grüße,
tom

Die alten Stangengetriebenen Objektive lassen sich wegen einer Nase am TC(siehe Bild), nicht einmal adaptieren. Hier könnte man auf die Kenkos zurück greifen. Allzu teuere sind die nicht und optisch sind die gut.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten