Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich fotografiere sowohl mit N als auch mit C (ja, ich weiß, welch ein Luxus).
Ausfälle gab es bei Nikon keine.
Einzig immer und immer wieder ein Thema - die Belederung bei D200 und D2X.
Die kriegen es einfach nicht in den Griff.
Aber technisch alles einwandfrei.
Gruß
Tom
Hallo Uli,
nimm mal ein Zoomobjektiv und halte es mit der Bajonettseite knapp über Deinen Handrücken. Und jetzt zoome mal zügig hin und her. Dann wirst Du feststellen, dass Du einen Effekt hast, wie mit einer Luftpumpe. Da kann auch Staub mit in das Gehäuse kommen. Dann hast Du einen Spiegel...
Bei den Herstellern, bei denen der Stabi im Gehäuse sitzt, gibt es keine Objektive mit Bildstabilisator. Ausnahmen sind m.W. nach ein oder zwei Objektive von Sigma (18-250 OS).
Ich glaube nicht, dass zwei Stabis deutliche Vorteile bringen.
Vorteil des Stabis im Gehäuse ist, dass Du im Sucher ein...
Ich kann Randfee nur beipflichten.
Ich bin bei Audiophil-Foto in Aachen auch immer super bedient worden. Ich konnte alles in Ruhe ausprobieren (drei Objektive auf meiner Kamera), sie hatten alles am Lager und nach höflich fragen habe ich auh noch einen super Preis bekommen (nicht so billig wie...
Hallo,
ich fotografiere seit längerem mit dem Tokina 12-24/4.
Das Bildergebnis ist sehr gut und die fehlende 2.8er Blende habe ich bei der Brennweite noch nie vermisst.
Aber nach Tests mit dem 10-20 von Sigma und dem original 12-24 von Nikon würde ich immer wieder das Tokina wählen. Und für die...
Hallo,
Ich konnte das neue Sigma 24-70/2.8 HSM und das Nikon testen.
Das Nikon vignettiert bei 24mm und Blende 2.8 deutlich weniger und ist von den Farben her etwas kräftiger. Die Schärfe war bei beiden Objektiven gleich.
Getestet habe ich das mit einer D 700. Bei einer DX-Kamera dürfte die...