• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von tobio

  1. RF-Objektiv Canon RF 24-240mm F4-6.3 IS USM Beispielbilder

    Echt nicht viel los hier bei dem Objektiv. Eigentlich mein stetiger Begleiter und "immerdrauf" im Urlaub. Wie waren wie zwei Beiträge weiter oben mal wieder im Herbst in den Bergen, dieses Mal in Tirol. Etwas Schärfe verschenkt, da nicht abgeblendet. Belichtungswerte: Canon R8, 24-240mm @41mm...
  2. RF-Objektiv Canon RF 14-35mm F4L IS USM Beispielbilder

    Aus dem Herbsturlaub in Tirol Belichtungswerte: Canon R8, 14-15mm @35MM, 1/60, f9, ISO 2000 Bearbeitungswerte: Kontrast 0, Lichter -51, Tiefen +40, Weiß 0, Schwarz -18 Belichtungswerte: Canon R8, 14-15mm @14mm, 1/50, f8, ISO 640 Bearbeitungswerte: Kontrast 0, Lichter -20, Tiefen +80, Weiß...
  3. RF-Objektiv Canon RF 14-35mm F4L IS USM Beispielbilder

    Ich habe es vorne jetzt noch abgeklebt gegen Spiegelungen bei Langzeitbelichtungen. Dass die Schrift vorne draufsteht, ist nicht so optimal. Eine Freundin war so nett mit ihrem Schneidplotter etwas Velours Folie zu schneiden. Falls wir die Maße interessieren außen 75,8 mm in 47 mm Ausschnitt.
  4. Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

    Nach gefühlt 1 Millionen Beiträgen auf der Welt und 1 Millionen investierter Stunden für Vergleiche zum Thema "Film vs. Digital" sind wir nun also im Zeitalter "Smartphone vs. Digitalkamera" angekommen. Ich gehe wieder raus fotografieren und schaue in 10 Jahren mal wieder vorbei.
  5. RF/RF-S Kanada Reise und Erweiterung Ausrüstung: Objektivwahl für Canon R7

    Ich würde das 100-500 nehmen weil: es einen sehr weiten Brennweitenbereich abdeckt. Du Konverter bermeidest. ich mit etwas mehr Rauschen kein Problem hätte. die Kombi 100-400 & 70-200z mir zu teuer wäre. Man zwei Objektive und zwei Konverter durch ein einziges Objektiv ersetzen könnte Mir die...
  6. RF-Objektiv Canon RF 50mm F1.8 STM Beispielbilder

    Das 50`er scheint hier ja nicht viel Liebe abzubekommen. Muss aber sagen, dass für mich persönlich die Linse der absolute Wahnsinn ist und ich habe in den letzten Jahren vor dem Wechsel zurück zu Canon viele 50`er besessen von Leica und auch Voigtländer. Mehr Schärfe, oder Bokeh brauche ich für...
  7. Zeiss-Objektive noch erstrebenswert ?

    Du vertrittst die Theorie, dass ein Bild durch ein Objektiv zur Ikone wird? Interessant, da hätte ich wirklich gerne mal Beispiele aus der Praxis. VG Tobias
  8. Zeiss-Objektive noch erstrebenswert ?

    Ich mag ja auch alte Objektive und auch SW auf 35mm Film. Aber mal ehrlich, dass jetzt eine Dachrinne in künstlerischem SW als das beste Foto was man als Beispiel in petto hat so das richtige ist um andere zu überzeugen wage ich zu bezweifeln. VG Tobi
  9. RF/RF-S Canon RF 14-35mm f4 vs Canon RF 15-30mm f4.5-6-3

    Laut Signatur hast Du nochmal gewechselt zum 14-35mm?? Wie ist der Vergleich zum 15-30? Überlege auch zu wechseln und suche noch Gründe ☺️
  10. RF/RF-S Probleme mit Godox v350c als Master und mit AF Hilfslicht

    Es ist also tatsächlich eine fehlerhafte Bedienungsanleitung laut Rückmeldung von Godox und der oben schon genannte Workarround (den ein Calumet Mitarbeiter in 1,5 Std. Testing herausgefunden hat!) ist der ebenfalls von Godox beschriebene Weg bei der Canon Ausführung, der aber nirgends...
  11. RF/RF-S Diskussionsthread zum Canon RF 14-35mm F4L IS USM

    Da hast Du natürlich Recht mit den Unterschieden. Ich habe den Haida 100 Pro, der baut auch recht wenig auf, von daher klingt das schonmal sehr vielversprechend Was nutzt Du an Stelle von Moosgummi um Lichteinfall zu verhindern??
  12. RF/RF-S Diskussionsthread zum Canon RF 14-35mm F4L IS USM

    Passen bei dem L Objektiv noch zwei ND Filter im 100`er System mit Moosgummi zur Lichtabschattung vom Bildfeld her ohne in den Rändern Abschattung zu bekommen? Überlege auch vom 15-30 auf das hier genannte zu wechseln, bei dem STM passt das ohne abzuschatten. Wäre blöd wenn dafür 150mm Filter...
  13. Sammelthema DDR - Bilder 50'er bis '89 u. Reste, Ruinen u.ä. bis heute

    Creepy, mit dem Mädchen in SW hat es was von "The Ring"
  14. RF/RF-S Probleme mit Godox v350c als Master und mit AF Hilfslicht

    Ich gebe Dir gerne ein Beispiel anhand einer Einzelpersonaufnahme: Hauptblitz mit Dish und Grid in Gruppe A, Rims in B. Akzente in C Dazu den Masterblitz auf der Kamera um allen Schatten noch etwas Zeichnung zu geben, also weit unter dem Hauptlicht eingeregelt (was man sonst auch durch...
  15. RF/RF-S Probleme mit Godox v350c als Master und mit AF Hilfslicht

    Der v350c hat als AF-Hilfslicht denke ich eine eine LED, kein IR-Gitter wie die Blitze früher?! Ein Hilfslicht LED hat auch die Kamera selber, oder die Blitze von Canon denke ich, wenn ich mir die Bilder so ansehe.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten