• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von tobi_r

  1. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: GRATIS: Das komplette Buch "Das Einmaleins der Nachtfotografie" mit 880 Seiten Umfang kostenlos downloaden Hallo, das Buch hört sich doch sehr spannend an, vor allem da ich mich seit neuestem auch ein wenig mehr mit der Nachtfotografie beschäftige. Über einen Link würde ich mich wirklich...
  2. Fachliteratur die sich mit physikalischen Grundlagen der Fotografie befasst

    Kommt halt darauf an, wie umfangreich die Arbeit werden soll. Wenn die Unterschiede der Bildaufnahme bei SLR und DSLR beleuchtet werden sollen, dann kannst du dich ja mal an die Institute für Mikroelektronik, Schaltungstechnik und Messtechnik an deiner Uni wenden und in die wunderbare Welt der...
  3. Von PC auf Mac umsteigen

    Das wird nicht das Problem sein. Selbst die beiden ausgeschlossenen Anwendungsbereiche würden kein Problem darstellen. ;) Da kommt es an, wie man Deinstalliert. Auch bei Applerechnern bleiben Reste zurück, wenn man es über die "normale" Papierkorbvariante macht. Aber auch dafür gibt es...
  4. Von PC auf Mac umsteigen

    @ Spider Bla bla... Ein Glück, dass MS niemals ihre Produkte als unglaublich tollste Neuentwicklung und das beste auf dem Markt erhältliche anpreisen würde. Nur bringt dein ewiges pöbeln gegen Apple die Leute, die hier etwas fragen auch nicht weiter. Sieh doch einfach ein, dass es Leute gibt...
  5. Rechte zu fotografieren

    http://kwerfeldein.de/index.php/2009/02/24/darf-ich-darf-ich-nicht-ein-interview-mit-rechtsanwalt-philipp-dorowski-zum-fotografieren-auf-der-strasse/ Da findest du auch ein bisschen was.
  6. Eine Frage an die Mac-Spezialisten

    Bei einem MAC geht es vor allem um das OS und nicht um irgendwelche Rechenunterschiede. Dann müssten alle geil auf die großen IBM-Superrechner sein. ;) Zudem bietet der Mac meist auch eine bessere Hardware/Software-Abstimmung, was man aber mit einer recht unflexibelen Ausstattungsmöglichkeit...
  7. Die merkwürdigsten Testergebnisse (Zeitschriften/Internet)

    Womit wurde sie denn verglichen?
  8. Fehler beim Löten?

    Prinzipiell richtig. :D Solche Lötstellen habe ich aber auch bei einigen Praktikanten gesehen, die ich betreuen durfte, wenn sie das erste Mal einen Lötkolben in der Hand hatten. Ist nicht so ungewöhnlich.
  9. Fehler beim Löten?

    Kann ich nur bestätigen. Ordentlich verarbeitet sieht man auf den ersten Blick nur, dass die Lötstelle matt und nicht glänzend ist. Trotzdem zerläuft es, nur werden höhere Temperaturen benötigt. Zumal ich mich frage, wie Rudeofus darauf kommt, dass es sich dabei um bleifreies Lot handelt...
  10. Monitor kalibrieren: 5000K oder 6500K?

    Steht doch schon in dem von dir verlinkten Dokument: Der Weißpunkt ist vom Umgebungslicht des Arbeitsplatzes abhängig, so dass hier beliebig viele Meinungen zum "perfekten" Weißpunkt möglich wären. Lieber mit entsprechender Hard- und Software kalibrieren, als es selber machen, wenn es denn...
  11. Fehler beim Löten?

    Dazu reicht aber auch schon ein Lötkolben mit feiner Spitze, wenn man etwas geübt im Umgang mit dem Gerät ist. Wichtig wären vor allem die Informationen über Lötstation, -spitze, -temperatur und -zinn. Wie es aussieht benötigt er vor allem eine höhere Temperatur und nicht unbedingt ein...
  12. Fehler beim Löten?

    @ Ventilierer Wieso zitierst du mich? Ich kann löten, das habe ich in meiner Ausbildung mehr als einmal machen dürfen - wie es sich für einen Kommunikationselektroniker FR Funktechnik gehört. :D
  13. Fehler beim Löten?

    Was für einen Lötkolben verwendest du? Und was für eine Lötspitze? Und mal nebenbei: Übe das Löten ein bisschen, das geht nichtmal im Konsumentenbereich durch und selbst da wird teilweise schon gepfuscht wie sonstwas (siehe Lötungen in Billigfernsehern oder bei der OW-Stufe in Telefunken-TV)...
  14. Upgrade-Preise Photopshop

    Ich würde mir an deiner Stelle eher die Frage stellen, ob du die CS5 überhaupt benötigst. Die Unterschiede von CS3 auf CS4 waren, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, nicht so groß, als dass sich eine Neuanschaffung für viele Nutzer ernsthaft gelohnt hätte. Vor allem: Welche wichtige...
  15. Erfahrungen mit WordPress?

    Ja, ein ordentlicher Hoster ist Pflicht. Um da eine kleine Auswahl zu bekommen empfehle ich webhostlist.de, zusammen mit einer eventuell weiteren Googlerecherche der Kandidaten.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten