Ist doch denn so übel nicht!Auch wenn die Frau auf dem Cover nett anzusehen ist, hier der richtige Link auf den Test der F70EXR: http://www.gfw.de/kameratests/index.php?k=fujifilm_f70exr
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist doch denn so übel nicht!Auch wenn die Frau auf dem Cover nett anzusehen ist, hier der richtige Link auf den Test der F70EXR: http://www.gfw.de/kameratests/index.php?k=fujifilm_f70exr
Da steht man echt vor einem Mysterium im Testdschungel!!Nachdem die Fuji S100FS so gut wie vom Markt verschwunden ist, führt die Casio H10 in Sachen BQ die Chip-Liste aller Kompaktkameras an
Der Link: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/546/ und einfach auf Bildqualität klicken.
Hier in diesem Zusammenhang recht interessantEs gibt derzeit eine Reihe von Techniken, mit denen die Hersteller von Kompaktkameras versuchen, sie low-light tauglicher zu bekommen. Der Ansatz, größere Sensoren einzubauen oder die Auflösung wieder zu reduzieren, ist dabei nicht besonders innovativ, denn er geht entweder zu Lasten des Zoom-Bereichs bis hin "zurück zur Festbrennweite" oder eben zu Lasten der Auflösungs- und damit der Crop-Reserven. Beides ist in meinen Augen ein Rückschritt, denn es schränkt das Anwendungs-Spektrum einer "immer dabei" Kamera stärker ein, als die Akzeptanz des High-ISO-Rauschens.
[/url]
digitalkamera.de gehörte zu den Seiten die ich regelmäßig besucht habe. Bis zum Test der H10. Es gibt nur zwei mögliche Erklärungen:
1. Inkompetenz
2. Anzeigenabt./Testredaktion Verquickung
Auch die Objektivtests sind für mich oft kaum nachvollziehbar. Mir tun nur die Leute leid, die in einen tollen Urlaub mit der "Testsiegerkamera" (anstatt zB einer "schlechten" SX200) fahren/fliegen und dann zu Hause feststellen müssen, dass die Aufnahmen allesamt nichts taugen sobald man sie am großen Bildschirm ansieht oder gar Vergrößerungen macht. Die Bestenlisten vieler Zeitschriften/Sites machen mich sprachlos![]()
Vielleicht ist diese Kamera mit einem geheimen magischen Zauber versehen, sodass jeder der mit ihr Bilder macht, diesselben als wunderbar und perfekt ansieht?! Kein Wunder auch, dass dann etwaige Kritiken empört mit Hinweisen auf die Tests zurückgewiesen werden! Aber dass selbst erfahrene Tester auch verhext wurden, bedenkt man klarerweise nicht!Verstärkt wird das Ganze Dilemma dann noch dadurch, daß bei Onlineshops in verschiedenen Kundenzezensionen diese tollen Testberichte auch noch extra hochgelobt werden. Zusätzlich werden User hier im Forum oder anderswo dann noch als total überzogene Pixelpeeper oder selbst ernannte Profis bezeichnet, deren Aussagen man besser keinen Glauben schenken sollte, weil unsere Feststellungen hier realitätsfremd und in der Praxis nicht relevant sind.
Was ich davon halte schreibe ich lieber nicht, da es von den Admins sowieso wieder gelöscht werden und mir eine Zwangs-Auszeit bescheren würde!...is´ zwar bald Weihnachten, aber auf die Bescherung verzichte ich...
Gruß,
Rolf
Es gibt nur zwei mögliche Erklärungen:
1. Inkompetenz
2. Anzeigenabt./Testredaktion Verquickung
Die Bestenlisten vieler Zeitschriften/Sites machen mich sprachlos![]()
Inkompetenz
Man muss die Bedingungen nur anpassen um das gewünschte Testergebnis zu bekommen. Wenn man mit der Casio nur Postkartenabzüge im 10er-Format macht glaube ich gerne dass die Bilder gut aussehen. 12MP, also 4000x3000 Pixel würde aber ein ganz anderes Format zum Vergleichen anbieten, das wären bei 300 dpi 13,3x10 Zoll, also rund 34*25cm. Und würde das Ergebnis sicherlich ganz anders aussehen. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und ein H10 Bild in 300 dpi ausgegeben. Und ganz sicher gewinnt diese Knipse da keinen Vergleich mehr. StiWa ist auch mehr was für Kaffeefahrer und Seniorenheime. Wer ernsthaft Einkäufe technischer Geräte von deren Testergebnissen abhängig macht, dem ist nicht zu helfen.Stiftung Warentest 01/2010:
Casio EX-H10: Bestes Bild in diesem Vergleich im Sehtest, auch bei schlechten Lichtbedingungen ...
Die H10 mag ja nicht so schlecht sein, wie sie hier oft geredet wird - aber "Beste Bildqualität im Vergleich"???
Wer ernsthaft Einkäufe technischer Geräte von deren Testergebnissen abhängig macht, dem ist nicht zu helfen.
Ein Gegenbeispiel war meine Fuji F10 die keinen Test gewann und in vielen Tests eher schlecht abschnitt. Wenn man diese Kamera aber ein wenig besser kennt kann man damit noch heute bessere Aufnahmen machen als mit dem Gros der heute verkauften Knipsen ähnlicher Bauart.Naja - grundsätzlich kann man sich schon an deren Tests orientieren - zumindest mehr, als an vielen anderen ...
Aber eine gewisse Portion "gesunder Menschenverstand" + eigene Recherchen können auch hier nichts schaden!
Ein Gegenbeispiel war meine Fuji F10 die keinen Test gewann und in vielen Tests eher schlecht abschnitt. Wenn man diese Kamera aber ein wenig besser kennt kann man damit noch heute bessere Aufnahmen machen als mit dem Gros der heute verkauften Knipsen ähnlicher Bauart.
Beim Traumflieger vertreibt mich das aberwitzig üble "Screendesign". Schlimmer geht's nimmer. Sieht aus wie aus den Frühzeiten des Web.Den Award für die beklopptesten Tests erhält von mir auf alle Fälle traumflieger.de, ich sag nur der 400D Falltestund der 5D II in Wassereimer Tauchtest.
Ich glaube bald fällt dem guten Mann noch viel mehr konfuses Zeugs ein, der Hardcore Sahara Test, 1D Mk IV auf einen Holzkohlegrill, leider Test nicht bestanden, da die Kamera nach 1 min nur noch ein Häufchen Elektronikschrott war...
Wann kommt der Weltraumtest, oder der Kameraweitwurftest, wie windschnittig sind die neuesten Modelle...
![]()
StiWa ist auch mehr was für Kaffeefahrer und Seniorenheime. Wer ernsthaft Einkäufe technischer Geräte von deren Testergebnissen abhängig macht, dem ist nicht zu helfen.
Was die manchmal für einen Käse zusammengestestet haben, war nicht mehr feierlich, das grenzte schon an "Stiftung Verbraucherverdummung".
Wenn die in anderen Bereichen auch so "kompetent" sind, dann sollte man den Verein schnellstens einstampfen.
In den 80ern gab es mal einen legendären Heimcomputertest der StiWa. Da wurden alle Geräte ausser dem C64 abgewertet, weil sie keine Commodore-Taste besassen![]()