• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von timnh

  1. Canon 500D als WebCam, automatische Aufnahmen

    Hm. Das CHDK für die kompaken Canons kann sowas (auf Bewegung hin auslösen) glaube ich - ich meine sogar es stand irgendwo, das man damit sogar Gewitterfotografie machen kann. Aber ich fürchte CHDK für die DSLRs kommt nicht so recht voran (die 500d scheint zumindest bisher nicht unterstützt zu...
  2. Warum habt Ihr Euch für K-x entschieden?

    Habe ich noch nicht :), würde ich aber, wenn ich morgen in den Landen gehen und etwas kaufen müsste. Mir sagt mir die Haptik der K-x sehr zu. Sie hat die meisten Features, die mir wichtig sind. Dann gibt es für Pentax diese vielen alten z.T. absurden z.T. ganz hervorragenden manuellen Linsen...
  3. SMC-Pentax-A 35-70, Zoom und Stabi?

    zu 1: aus- und ein. Ich fürchte ja. zu 2: Die Kamera muss die Brennweite wissen, damit die Stabi-Steuerung im richtigen Maß gegenwirken kann. Man merkt ja selbst, das das gleiche Maß an Wackeln am bei Tele deutlich mehr Auswirkungen hat als bei WW. Ist der Stabi aus, ist die Brennweite für die...
  4. Es gibt keine bezahlbare Normalbrennweite

    Huch? Ich dachte, an der K-x kann man - wie z.B. an der K10d im manuellen Modus, die grüne Taste drücken und die Kamera blendet ab und macht eine Belichtungsmessung? Ich meine mich zu erinnern, das ich das mal im Laden ausprobiert hatte... Kann jemand mit K-x was dazu sagen? Damit wären die K...
  5. Manuelles Objektiv an DSLR - lackiertes Bajonett

    Gibt es nicht diesen Leitlack (zum reparieren von Leiterbahnen)? Statt abschleifen könnte man evtl auftragen versuchen? :) Hab's nicht probiert - ist nur so eine Idee. Ich weiß auch nicht wie widerstandsfähig der ist, sprich wie gut der ständiges Ansetzen und Abnehmen vom Objektiv mit machen...
  6. K20d und Objektiv SMC Pentax-M 1:1,5/50mm

    Bei der K10d kann man, wenn ich das richtig im Kopf habe, im manuellen Modus mit der grünen Taste die Kamera abblenden und die Belichtung messen lassen - man muss die Verschlusszeit also nicht unbedingt von Hand einstellen, sondern kann die Kamera bitten das doch für einen zu tuen :) - sollte...
  7. Hundertwasser K-x

    Yup. Habe ich da mal rumliegen sehen. - ist trotzdem nicht für mich bestimmt, diese Kamera :)
  8. HDR-Vergleich K7 vs. PSE8 vs. Photomatix

    Es ist wirklich schade, das sie das ungetonmapte hdr nicht als raw dazulegen kann. -also quasi jpg+raw im HDR modus :angel: Gruß T.
  9. Richtig gute HDRs

    AW: richtig gute HDRs o.k, o.k. Für die "Nörgler" (:)) nochmal eine dezenter überzeichnete Variante meines Tunnels. besser? :) Gruß T.
  10. Richtig gute HDRs

    AW: richtig gute HDRs naja ich hoffe, das das HDR, das hinter den beiden Bildern steckt zumindest o.k. ist :o Wenn man den ästetischen Aspekt versucht heraus zu lassen, kann man vielleicht sagen das ein HDR ist gut, wenn es den Dynamikumfang der Szene gut abbildet. Die Bilder, die wir hier im...
  11. Richtig gute HDRs

    AW: richtig gute HDRs He. Das soll so!:) Im ernst, es war schon klar, das das so nicht allen gefallen wird. Was ich interessant finde, ist das das erste sicher näher an ein ehrlichen Foto der Szene dran ist, das zweite aber den subjektiven Eindruck, den man hat, wenn man in das dunkle Loch...
  12. Richtig gute HDRs

    AW: richtig gute HDRs Spaß muss ja bekanntlich sein und das hat einfach nach einem HDR verlangt: 5 Bilder mit der sx200is (eine Kompakte) auf Gorillagrip. Einmal etwas dezenter getonemapped einmal kräftig, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist (mit qtpfsgui - der Name klingt immer als wäre...
  13. Kamera Canon Powershot SX200 - CHDK

    AW: CHDK für Canon SX200 IS Im CHDK-Menu gibt es unter misc (ganz unten) als erstes einen File-browser. Da kann man Dateien löschen (und noch einiges anderes machen). Gruß T.
  14. Wieso rauschen Digicamsbei schlechten Licht?

    Die Sensoren arbeiten so, das der Lichteinfall eine elektrische Ladung erzeugt, die ausgelesen und verstärkt wird. Rauschen tuen die Sensoren immer (grob gesagt erzeugt auch Wäreme Ladung im Sensor und Bauteiltoleranzen tuen ihr übriges). Bei gutem Licht entsteht viel Ladung und die Kamera muss...
  15. Richtig gute HDRs

    AW: richtig gute HDRs Weil es hier doch immer wieder zu Missverständnissen kommt, versuche ich mich mal daran etwas zu sortieren. Das meiste ist sicherlich den meisten hier längst klar. Ich bitte um Verzeihung, wenn ich damit einige langweile. Ein HDR Bild ist ein Bild mit einem...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten