Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Forum!
Ich habe eine, wahrscheinlich simple, Frage zur Brennweitenwirkung.
Ich war als relativer Neuling bisher der Meinung, dass bei einer Normalbrennweite die Perspektive etwa der menschlichen natürlichen Perspektive entsprechen sollte. Allerdings fällt mir immer auf, dass weit...
Kurzes Update:
Das neue Objektiv ist signifikant schärfer und lässt sich auch mit weniger Kraftaufwand anbringen. Möglicherweise gab es da einen Zusammenhang.
LG
Tile
Der Versuchsaufbau war nicht optimal das stimmt. Es war alles, was ich abends nach der Arbeit zustande gebracht habe =D
Das nächste Objektiv kommt in einigen tagen denke ich und dann werde ich das wiederholen.
Mein einziger Vergleich vond er Schärfe her war das Kit-Objektiv 14-42mm und mich hat...
Der kleine Fotokurs ist zwar nett, allerdings bin ich mir der Zusammenhänge durchaus bewusst. Das um die Schärfeebene herum unscharf abgebildet wird, ist mir klar und stört mich auch nicht.Allerdings habe ich grade bei Portraits festgestellt, dass auch die Schärfeebene vergleichsweise unscharf...
Also hier ist mal ein ausgeschnittenes, unkomprimiertes Bild und das komprimierte Original in groß.
Ich finde es nicht sonderlich scharf, dafür dass ich eigentlich an der naheinstellgrenze fotografiere...
Ich habe am PC reingezoomt. Das meine ich.
Das werde ich heute Abend mal nachliefern das Bild.
Ich bin mir nur auch nicht sicher, wieviel Bildqualität beim komprimieren für das Forum verloren geht. Hat da jemand einen Tipp?
LG
Tile
Diese Bilder geben vielleicht mehr Aufschluss.
Mich beschleicht allerdings langsam eher das Gefühl, dass ich mir das einrede und einfach soweit reinzoome, dass es irgendwann unscharf wird:o
Ich melde mich nochmal wegen des Objektivs und meiner Frage zum Weichzeichnen. Ich habe mal zwei Bilder reingestellt und hoffe, ihr könnt mir vielleicht sagen, ob sich die Qualitätit mit euren Objektiven deckt. Ich habe grade bei Portraits immer das Gefühl, dass das Objektiv zu sehr weichen...
Hallo!
Ich bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines M.Zuiko 45 mm 1.8 und habe gleich zwei kleine Fragen dazu.
1) Beim Befestigen auf dem mFT-Anschluss muss ich ganz schön viel Kraft aufwenden, um es bis zum Einrasten zu drehen. Wesentlich mehr als beim Kitobjektiv meiner E-PL5. Ist das...
Da hast du natürlich Recht. Ich hatte da einen Denkfehler. Das Rauschen wird dann wohl nicht besser (wobei es nur minimal war bei manchen Bildern). Gegen das Verwickeln hilft die Änderung der Einstellung ja trotzdem noch.
Danke!!
LG
Tile
Hallo alle zusammen,
Ich fotografiere viel mit der Zeitautomatik, um die Blende auszutesten. MIr ist aufgefallen, dass die Kamera, je nach Lichtsituation, selten die Verschlusszeit ändert (bleibt oft bei 1/60, obwohl mir das bei bewegten Objekten doch eher zu lang ist), sondern eher den...