Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier ist die lang erwartete und oft diskutierte erste GIMP Version mit voller 16-bit Bildbearbeitungsfähigkeiit kompiliert: http://www.partha.com/
Aufgepasst: diese Version 2.9 ist noch experimentell, eher zum Ausprobieren als damit zu Arbeiten.
Allzu viel los ist hier ja nicht mehr. Schön das mal wieder was zum Rumpielen kommt, Danke. Da mach ich doch mal mit um den den Spass am Illustrieren nicht zu verlieren.
Soweit ich weiß ist das kleine Vorschaufenster ein Problem der windows-Version, es liegt also nicht unbedingt am plugin selber.
Für die Praxis kann man sich helfen, indem man vor Aufruf des plugins eine rechteckige Auswahl zieht, dann erscheint nur der Bereich in dem man arbeitet wie mit einer...
Autos sind sicher kein ganz einfaches Thema. Bei den oft sehr beeindruckenden Bildern, die man in der Automobilwerbung sieht steht ein enormer technischer Aufwand dahinter.
Wenn fotografiert wird, werden riesige Lichtwannen verwendet und zahlreiche separat beleuchtete Aufnahmen von Details...
Das ist zu viel der Ehre, dieses plugin ist nicht von mir, ich verwende es nur und habe deshalb den Tipp weiter gegeben. Die Differenzen erkläre ich mir damit, das es ein Algorhitmus mit ziemlich aufwändigen Näherungen ist, deswegen auch nicht schnell, aber ich habe schon gute Ergebnisse mit in...
Schönes tutorial, Danke dafür :top:
Noch ein kleiner Hinweis dazu: Wenn die Bilder nicht perfekt übereinander passen, weil z.B. aus der Hand aufgenommen, macht es Sinn diese vorher aneinander anzupassen. Dafür eignet sich das plugin "Image Registration" http://gimp-image-reg.sourceforge.net/...
Software: Ohne PS geht es genauso gut gratis mit GIMP
Workflow: Im konkreten Fall die Figur vor greenscreen aufnehmen und den Pod nur einmal, dann den frame mit nur dem Hintergrund ganz nach unten und die Figuren-frames jeweils mit chromakey-Maske versehen. Alternativ: Die Figur auf jedem Frame...
Es geht ziemlich einfach: GIMP mit dem plugin G´MIC nehmen, dann Filter Artistic / Photoillustration verwenden und die passenden Einstellungen suchen.
Wenn das Ausgangsbild passt sieht es meist schon gut aus, für schwierige Fälle und bessere Ergebnisse: 2-3 Ebenen mit verschiedenen...
Hauen will dich Niemand, aber ich warte noch immer auf den Tag, wo mir Jemand ein einziges Bild zeigt, das man nur mit Photoshop hinbekommt, mit GIMP aber nicht:)
Es stimmt einfach nicht, das man privat (ich nehme mal die aus, die beruflich in einen bestimmten workflow eingebunden sind) ein...
Ich würde Dir raten erstmal mit Gratisprogrammen zu beginnen, die können alles was auch Kaufprogramme leisten, und wenn du Dich eingearbeitet hast und später meinst Du brauchst ein kommerzielles Programm für viel oder wenig Geld fällt Dir der Umstieg nicht schwer.
Meine Tipps: GIMP für die...
Moiree kann man sehr gut mit einer Retousche im Fourier Frequenzraum bearbeiten, z.B. gibt es für GIMP im kostenlosen G´MIC plugin Filter für Fourier Transformation (vorwärts und invers)
Auswahl des Filters FFT Forward, danach erscheint ein abstraktes mathematisches Gebilde (das kann mit "FFT...
Das Ganze mit den Lichtbrechungen, Spiegelungen und Reflexen ist sehr viel Detailarbeit von Hand. Es gibt eine andere Möglichkeit solche Effekte ziemlich realistisch zu machen:
Nimm ein 3D-Programm, z.B. das kostenlose blender und packe dann deine Objekte wirklich in (virtuelles) Glas. Es...
Ich denke da werden in einem Fotoforum eher die Antworten ausbleiben.
Ich würde es mal in einem 3D Forum versuchen, z.B. zu dem kostenlosen 3D programm blender (www.blender.org).
Eine 3D software dürfte wahrscheinlich eher zu Deiner Aufgabenstellung passen, dort hast Du das Geländemodell und...
Ja, versuch mal Luminance HDR (http://qtpfsgui.sourceforge.net/) mit den Operatoren Reinhard02 oder Drago in Standardeinstellung, das erzeugt ziemlich natürliche Bilder ohne die surreale Überhöhung der Lokalkontraste. Ist freeware:)