Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Willkommen erstmal im Forum :D
Zum 50mm von Canon kann ich dir leider nicht viel sagen. Aber wieso suchst du ein Objektiv mit einer Brennweite von bis zu 135mm wenn du das 70-300 schon besitzt.
Du schreibst, dass du dir später noch ein UWW zulegen möchtest.
Am besten wäre dann wohl das 15-85...
Wäre viel einfacher wenn du uns dein Budget so plusminus mal angeben würdest. "Finanziell eingeschränkt, aber doch gewillt etwas zu investieren" klingt dann schon etwas widersprüchlich. :top:
Muss dich leider enttäuschen. Ein Telezoom für 150Euro hab ich noch nirgends gesehen. Wenn du viel Glück hast, bekommst du dafür ein gebrauchtes Canon EF-S 55-250mm. Besonders lichtstark ist dieses Objektiv allerdings nicht und für deinen Verwendungszweck wohl unbrauchbar, ausser du würdest mit...
Vielen Dank für Eure zahlreichen Infos. Habe mich nun für das Canon 15-85mm entschieden. Die paar wenigen Fotos, welche ich bis anhin damit gemacht haben, gefallen mir doch recht gut, auch in Sachen Abbildungsqualität ein echt grosser Unterschied zum Kit-Objektiv. :)
Hallo zusammen,
ich brauche mal wieder Hilfe. Bin seit knapp 3 Wochen im Besitz der EOS650d. Früher fotografierte ich mit der 500d, aber da mir der schwenkbare Display fehlte, wechselte ich.
Zur 650d bekam ich wie üblich das Kitobjektiv 18-55mm. Irgendwie bin ich mit der Qualität dieses...
Ich hab dich schon richtig verstanden ;)
Das Kit-Objektiv ist wirklich nicht schwer und auch das 55-250mm ist relativ leicht und kann gut auf Wanderungen oder auch Bergtouren mitgenommen werden. Beide sind auch nicht sehr gross und finden gut Platz in einem Rucksack o.Ä.
Wenn ich z.B. auf...
Generell würde ich alle deine 3 vorgeschlagenen Objektive nicht empfehlen, da die Bildqualität einfach leidet, was bei Superzooms im Bereich 18-200mm oder noch mehr meist der Fall ist.
An deiner Stelle würde ich das Kit-Objektiv behalten und dazu noch das 55-250 kaufen. In Sachen Bildqualität...
Ich kann dir auf jeden Fall von den sogenannten Suppenzooms abraten (z.b. 18-200mm oder noch mehr), da allgemein bekannt ist, dass diese zwar recht bequem sind, weil man nicht ständig das Objektiv wechseln muss, dafür aber in Sachen Bildqualität recht dürftig erscheinen.
Wie mein Vorredner kann...
Kit-Objektiv 18-55mm IS, welches du dann gleich mit der Kamera kaufen kannst oder das Tamron 17-50 VC oder non VC.
Ich fotografiere selbst noch sehr häufig mit dem Kit-Objektiv, hab mir das vor Jahren mit der EOS 500D gekauft und dachte ebenfalls, dass das nix wird und ich gleich auf ein...
Je nachdem ob er sich nicht gleich im hintersten Ecken seines Geheges versteckt, kriegst du das auch locker mit ca 50mm hin.
Sobald du vielleicht mal einen Elefanten fotografieren möchtest, der dir relativ nah ist, kriegst den mit dem 70-300 auf keinen Fall mehr ganz aufs Bild.
Ich hab's gelesen. :)
Hast du aber auch gelesen, wofür er es einsetzen möchte?
Zudem sagt er selbst, dass ihm das Tamron 70-300 schon fast zu gross ist.