• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuverlässiges Objektiv !?

Frage Nr. 2, willst du damit auch zu Hause Bilder von Kindern machen?
 
Also den Tiger würde ich schon gerne fast vors Gesicht bekommen.

Je nachdem ob er sich nicht gleich im hintersten Ecken seines Geheges versteckt, kriegst du das auch locker mit ca 50mm hin.
Sobald du vielleicht mal einen Elefanten fotografieren möchtest, der dir relativ nah ist, kriegst den mit dem 70-300 auf keinen Fall mehr ganz aufs Bild.
 
Vielleicht mal ne AUflistung von 3 oder 4 Objektiven die meiner VOrstellung nah kommen !?
 
Vielleicht mal ne AUflistung von 3 oder 4 Objektiven die meiner VOrstellung nah kommen !?

Kit-Objektiv 18-55mm IS, welches du dann gleich mit der Kamera kaufen kannst oder das Tamron 17-50 VC oder non VC.

Ich fotografiere selbst noch sehr häufig mit dem Kit-Objektiv, hab mir das vor Jahren mit der EOS 500D gekauft und dachte ebenfalls, dass das nix wird und ich gleich auf ein besseres umsteigen will. Solange du aber nicht wirklich im dunkeln fotografieren möchtest, reicht das vollkommen.

Am besten gehst mal in ein Fachgeschäft und probierst was aus.
 
Wobei man ein lichtstarkes Objektiv eigentlich nicht kauft, weil es dunkel ist, sondern weil man eine bestimmte Wirkung erzielen will. Blende 2.8 hilft ja nichts bei einem Familienfoto, wenn dadurch die Hälfte der Familie unscharf ist.
 
Hallo,

für deine Zwecke empfehle ich ein Sigma 17-70/2,8-4 OS HSM. Es ist für ein Zoom recht lichtstark, bietet eine Pseudo-Makrofunktion (d.h. man kann auch mal richtig nah ran gehen beim Fotografieren, um kleinere Details groß im Bild zu haben), die Bildqualität ist recht gut, und der Brennweitenbereich deckt alles von Landschaft bis Portrait ab. Preis ca. 350€.

Ein Tele als einziges Objektiv würde ich nicht empfehlen.

Grüße
 
Vielleicht mal ne AUflistung von 3 oder 4 Objektiven die meiner VOrstellung nah kommen !?

Hi!

Überlege noch mal, ob nicht doch ein Gebrauchtkauf in Frage kommt. Kameras nutzen, sofern sie nicht professionell genutzt werden, kaum ab. Eine Kamera mit 10.000 bis 20.000 Auslösungen könntest du z. B. absolut ohne Bauchschmerzen kaufen. Hier im Forum gibt es den biete-Bereich.

Ich würde Dir für den Anfang eine Canon 40d oder eine gebrauchte 500d / 550d empfehlen.

Dazu dann ein Canon 18-55 IS (also mit Bildtabilisator) und ein Canon 70-200 4L (gebraucht ab 400 €).

Das 70-200 4L macht wirklich klasse Bilder und eignet sich wegen des schnellen Autofokus' auch für spielende Kinder. Bedenke aber, dass man spielende Kinder bei Zimmerbeleuchtung auch mit lichtstarken Objektiven nur schwer einfangen kann. Da wäre dann an einen externen Blitz zu denken, der dir schön weiches Licht zaubert (wenn man an die Decke blitzt) und die Bewegung der Kinder einfriert.
 
also braver meister,

sorry wenn ich es so platt ausdruecke, aber du hast keine ahnung, und moechtest einfach ne knipse fuer alles....das gibt es im dslr bereich nicht !
kauf dir entweder ne gute kompakte mit richtig zoom, oder komm ab von deiner 1 objektiv fuer zoo und familien einstellung - weil das gibt es nicht (oder besser nur in minderer quali als suppenzoom) !

um anstaendig bilder zu machen in deinem angegebenen segmenten brauchst du mindestens 2 linsen, und zwar ein standardzoom, und ein telezoom.

das vorgeschlagene tamron 17-50/2.8 ist schon mal nicht schlecht, aber da faengst du beim zoo an !
ich wuerde vielleicht mal untenrum mit der family anfangen.

das vorgeschlagene tamron ist schon sehr gut, aber ich wuerde dir zur 1100d eher etwas mit mehr zoomfaktor empfehlen, zb das canon 18-135 kleiner bericht hier
und dazu entweder das tamron 70-300 oder das canon 70-200/4L (wohl eines der besten linsen preis/leistung) mit den letzteren zweien wuerde ich erstmal warten und eventuel mal in ruhe nach ner gebrauchten ausschau halten.

ansonsten mal hier einlesen www.fotolehrgang.de
 
Ich würde Dir für den Anfang eine Canon 40d oder eine gebrauchte 500d / 550d empfehlen.

so etwas verstehe ich nicht....warum ne 40D der 1100D vorziehen ? oder ne 500D ? wegen was genau ? den bildern/s ? oder der spotmessung ? braucht der TO noch lange nicht, und die bildquali der 1100d ist der der 40D ueberlegen ! sie hat ein um ein vielfaches besseres rauschverhalten ! also warum ?
 
Zuletzt bearbeitet:
so etwas verstehe ich nicht....warum ne 40D der 1100D vorziehen ?

Ganz deiner Meinung. Ein Vorteil der 40D wäre natürlich der größere Sucher, aber wenn ich es richtig verstanden hab, dann möchte der TO ja auch Videos machen - und das kann die 1100D natürlich unendlich viel besser als die 40D (kann es gar nicht). :)
 
OK,bei der Kamera ist ja klar das ich mir zu 90 % die 1100D hole,aber beim Objektiv bin ich grad noch unsicher,hier wurde vieles genannt.
 
Ganz ehrlich. Nimm das Kit Objektiv. Das ist viel besser als man glauben kann. Kauf Dir dazu noch ein schönes Buch z.B. von Galileo speziell für die 1100D und lies das in Ruhe durch. Das bringt Dir sehr wahrscheinlich mehr, als hier auf Krampf ein Objektiv zu kaufen wenn Du noch garnicht so genau weißt, was Dir wirklich wichtig ist. Nach Deiner Beschreibung müsstest Du nämlich locker über 1000,- Euro nur für Objektive ausgeben...
 
Ich will nur das Gehäuse kaufen udn ein gutes Objektiv,das fast Universell zu benutzen ist.

1. Canon EF-S 18-135 STM
2. Sigma EX 18-125 OS
3.Canon EF-S 18-200 IS
4. Sigma 18-200 OS HSM

Lichtstark klein und universell geht nicht.

Hier Lichtstark:
Tamron 2,8 17-50 VC
Tamron 2,8 17-50
Canon 1,4 50mm USM
Canon 1,8 85mm USM
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus, dass das Objektiv "Lichtstark" sein soll, weil dies eine der Hauptvokabeln im Forum ist. Lichtstark ist toll, ist Klasse und so wichtig.

Es geht hier um ein paar Familienfotos und ein paar Bilder im Zoo, bei wahrscheinlich gutem Wetter, tagsüber mit ausreichend Licht. Da braucht es kein EF 400 2.8.

Der Mann wird mit einem EF-S 18-135 IS für rd. € 350 wahrscheinlich schon sehr glücklich sein. Ggf. etwas ähnliches von Tamron, da geht die Brennweite auch schon bis 270mm. Das wird völlig ausreichend sein und passt ins Budget.

Gruß

tsbzzz :)
 
Na dann nimm das Canon EF-S 15-85mm IS USM für ca. 680,- Euro oder das EF 24-105 IS USM für ca. 900,-.

Für 400,- bekommst Du nix ohne Kompromisse bei Deinen Anforderungen eingehen zu müssen...
 
Gibt es ein Objektiv bei dem man keine Kompromisse eingehen muss? (Rhetorische Frage)

Natürlich bekommt man für 400€ ein Objektiv, dass den Zweck "Bilder aufnehmen beim Familienausflug" bestens erfüllt. Es wurden ja schon ein paar Möglichkeiten genannt. Ob man jetzt ein 18-135, 18-200, 17-50 oder 17-70 nimmt, ist wieder eine andere Frage. Da schaut man sich am besten den ein oder anderen Testbericht und entsprechende Bilder an, und entscheidet sich dann. Meiner Meinung nach ist eben das 17-70 eines der universellsten Objektive auf dem Markt, aber das kann man je nach Verwendungszweck natürlich auch anders sehen.
 
Na dann nimm das Canon EF-S 15-85mm IS USM für ca. 680,- Euro oder das EF 24-105 IS USM für ca. 900,-.

Für 400,- bekommst Du nix ohne Kompromisse bei Deinen Anforderungen eingehen zu müssen...

sag mal noch alles klar ? merkt ihr es eigentlich noch ?
gleich kommt noch einer mit der 5dmkIII und festbrennweiten...und dann noch ein 24-105 am crop vorschlagen....:confused:

vergesst es, es geht um einen absoluten anfaenger, und wie schon einige gemerkt haben, braucht er etwas universelles.
also die 1100D und das 18-135 bekommst du im kit schon fuer unter 600 euro ! das ist ne top kombi zum starten. mach dir mal die muehe und liess dir den test durch, den ich weiter oben verlinkt hatte, der sagt eigentlich alles aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten