• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Sunnyside

  1. :: Iceland | Ice-Cave | Aurora | Winter-Photo-Tour ::

    Bild 12: Entweder bin ich heute romatisch veranlagt, oder der Wuchs der Pflanzen erinnert tatsächlich an ein Herz. Tolles Bild! Bild 15: Mein Favorit bisher. :top::top::top:
  2. :: Iceland | Ice-Cave | Aurora | Winter-Photo-Tour ::

    Ich bin begeistert von Deinen Bildern! Das sind so völlig andere Motive als ich sie in der Regel vor der Linse habe. Bitte unbedingt weitere Bilder zeigen. :top:
  3. Blitz überbelichtet plötzlich stark

    Hallo easy_rider, eine analoge Eos (500 N) habe ich sogar noch im Schrank liegen. Rein optisch kann ich allerdings (mal abgesehen von der Farbe) keinen Unterschied bei den Blitzschuhen erkennen.
  4. Blitz überbelichtet plötzlich stark

    Nein, ich meine schon die an der Kamera. Etwas darunter geschoben habe ich nicht, aber mit einem kleinen Schraubenzieher konnte ich die Federn ein Stückchen weiter nach oben biegen.
  5. Blitz überbelichtet plötzlich stark

    Hallo Kutterschaufel, die Blattfedern habe ich bereits etwas hoch gebogen. Hatte den Blitz seither allerdings nicht mehr länger im Einsatz. Über den Erfolg kann ich also noch nichts sagen. Hinsichtlich Führungsschiene und Blitzfuß habe ich das Problem, dass ich nicht weiß wie ich auf den...
  6. Blitz überbelichtet plötzlich stark

    Hallo ohoyer, das Problem ist erkannt und durch Dein Posting weiter bestätigt. Hast Du auch einen Vorschlag, wie ich es lösen könnte?
  7. Speedlite 430 II aufgesteckt lassen?

    Zumindest sind sie nicht so offensichtlich schuld daran, wie ich es mir vorgestellt habe. Auf gut deutsch: Ich konnte kein Problem der Federn feststellen.
  8. Speedlite 430 II aufgesteckt lassen?

    Es sind Federn. Weil mein Blitz nicht mehr richtig hält, hatte ich meinen heute offen.
  9. Blitz überbelichtet plötzlich stark

    So, der Fuß war ab und ich habe versucht, der Angelegenheit weiter auf den Grund zu gehen. Feder und Metallstift saßen tatsächlich einwandfrei. Die beiden Schrauben, die - soweit ich das kapiert habe - die Federn der Plastikfüßchen halten, saßen ebenfalls absolut fest. Das ließ sich nichts...
  10. Blitz überbelichtet plötzlich stark

    Hallo Steffen, mein Problem taucht leider unabhängig vom gewählten Programm auf. Gestern Abend war es zum Beispiel in den Programmen TV und P der Fall.
  11. Blitz überbelichtet plötzlich stark

    Hallo zusammen, der kleine Metallstift federt und sollte eigentlich im (sauberen) Loch den richtigen Halt finden. Die vier kleinen Kunststoffplättchen scheinen das Problem zu sein. Bei verschlossenem Mechanismus gibt es eine gut sichtbare Lücke zwischen Plättchen und Metallfuß. Diese Plättchen...
  12. Blitz überbelichtet plötzlich stark

    Hallo zusammen, gestern Abend hat sich der Blitz mal wieder von seiner zickigsten Seite gezeigt. Ich denke aber, ich habe das Problem jetzt gefunden. Der Blitz wird nicht mit einem Feststellrad am Gehäuse befestigt sondern mit dem "innovativen" Klemmmechanismus von Canon. Und genau der...
  13. Blitz überbelichtet plötzlich stark

    Hallo Kutterschaufel, Du hast mich erwischt. Da war mein Putzlappen noch nicht spazieren. Das wird jetzt auf jeden Fall nachgeholt. Heute Abend bekommen Kamera, Objektiv und Blitz dann eine neue Chance.
  14. Blitz überbelichtet plötzlich stark

    Hallo Tänzer, der Blitz hat vor gut zwei Monaten neue Akkus bekommen. Das Problem tritt aber erst seit rund einer Woche auf. Die Akkus schließe ich deshlab mal aus. Ich weiß dass der Schmutz auf den Kontakten nicht immer zu sehen ist. Den "Putzlappen" habe ich schon geschwungen.
  15. Blitz überbelichtet plötzlich stark

    Hallo Thomas, soweit stimme ich Dir zu. Was mich stutzig macht, ist die Unregelmäßigkeit des Problems. Ich kann eine Serie von Bildern machen, bei der fünf gut sind und eines dazwischen zu hell ist.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten