• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von SulVo

  1. Scannen von Negativen

    Danke. Werde mal testberichte.de bemühen :D Affenarbeit? Mir würden da noch andere Wörter einfallen;)
  2. Scannen von Negativen

    Seinerzeit ein teures Stück... Kannst du mir einen guten Negativscanner (USB?!?) empfehlen?
  3. Scannen von Negativen

    Und da waren es 37 MB... bei besserer Qualität... (Photoshop...). Kann bei dem Treiber des MP800 auch keine Kompression einstellen. DANKE Hab noch einen uralten Minolta Dimage Scan Elite Negativscanner mit 2820 dpi. und leider mit SCSI - Anschluss. Nur habe ich keine Nerven, meinen Tischrechner...
  4. Scannen von Negativen

    Hallöle, ich habe mit einem Canon MP800 Negative eingescant (3.200dpi). Die Dateigrößen betragen rund 2 MB. Scanne ich das gleiche Foto als Farbabzug 13x18 ein (1.200dpi), erhalte ich Datein von ca. 7 MB. Dots per Inch: Einverstanden, aber... So ein Unterschied? Wenn ich einen Negativscanner...
  5. Nikon: "analoge" Objektive

    Hallo! Ich will nun endlich "voll" ins digitale Zeitalter einsteigen. Bin mir jedoch unsicher, ob es meine alten Nikon-Objektive an einer D50 oder D200 bringen. Hat jemand Erfahrungen mit folgenden Objektiven gemacht: Nikon 85mm/1.8 (ohne D) Nikon 20-35mm/2,8D Sigma EX 28-70mm/2.8D aspherical...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten