Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, nur wenn du es an einer Crop Kamera verwenden würdest, dann hättest du einen Bildausschnitt wie 80mm. Das ist beim RF 50mm aber auch so.
Der EF EOS-R Adapter verändert den Bildauschnitt nicht, er ersetzt an deiner R Kamera lediglich den fehlenden Spiegelkasten einer DSLR Kamera.
Hier zB gibt es einen guten Überblick was es so gibt zu welchen (Durchschnittshandels-) Preisen:
https://www.fotoversicherung.com/fotoversicherung/gebrauchtpreisliste-canon/
Nein, denn der Aufstecksucher ist, genauso wie die festverbauten Sucher aller DSLMs, quasi ein zweites Display.
Die meisten Kameras haben jedoch eine Abblendtaste, wo einem dann die korrekte Tiefenschärfe angezeigt wird.
Ob die M6 auch eine hat, weiß ich allerdings nicht.
Dem TO ist allerdings wichtig:
Und das geht nur mit dem elektronischen Verschlusses.
Und ich befürchte das dafür der Sensor der R7 zu langsam ausgelesen wird.
Die R7 II würde meiner Meinung nach auch besser das Gehäuse der R6 II / III bekommen. Dann hätte man zum einen eine identische Bedienung wenn man Kameras mit verschiedenen Sensorgrößen verwendet oder verwenden möchte. Und hätte zudem auch eine R7, wo man sich dann gegebenenfalls einen...
Ich finde die R100 auch nicht schlecht als günstige Zweit- oder Dritt-Kamera.
Ist technisch im Prinzip identisch zur M50 / M50 II, nur halt ohne dreh- und schwenkbares Display und ohne Touchscreen, dafür halt mit dem aktuellen RF-Mount.
Allerdings vermisste ich das kleine 22mm 2.0 Pancake...
Hier gibt es eine Liste mit welchen durchschnittlichen Preisen Canon Fotosachen gehandelt werden:
https://www.fotoversicherung.com/fotoversicherung/gebrauchtpreisliste-canon/
Ich würde, wenn schon DSLR-Dinosaurier, eher eine 200D nehmen.
Da gibt es kaum Unterschiede zwischen den Modellen und die 200D wird (deutlich) günstiger gehandelt.
Nachteilig bei der 250D finde ich zB dass der Mittenkontakt im Blitzschuh eingespart wurde.
Ich würde aber eh eher zur M50...
Der youtuber Jan Wegner meint das die R6 III evt keinen Stacked Sensor bekommt, dafür eine höhere Auflösung.
Vorstellung Ende 2025..
Da darf man ja mal gespannt sein ob da was dran ist..
Wobei ich jetzt keine R6 III benötige, bin der zweier sehr zufrieden.:)