Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es ist gut, wenn Leute den kleinen gefiederten Freunden helfen, in unserer durchorganisierten Landschaft zu überleben. Heute habe ich seit Langem wieder einmal eine Amsel gesehen. Nach dem großen Amselsterben letztes Jahr sind Amseln wirklich rar geworden. Bei den Meisen ist das ebenso...
Vögel wie Stadttauben haben keine Nieren. Wie also sollen sie das Salz von Pommes und Brot ausscheiden. Auch unser Brot ist gesalzen. Das muss krank machen. Auch werden Stadttauben als fliegende Ratten bezeichnet. Ich glaube, so abwegig ist das gar nicht. Sie sind bestimmt voller Ungeziefer. Da...
Wie alt werden wohl Ringeltauben? Die oben abgebildete Taube an der Wasserstelle kommt mit ihrem Partner schon seit vielen Jahren. Einmal hatte sie sich auch in die offene Garage verirrt, vielleicht auf der Suche nach einem Nistplatz. Da war sie in Hektik. Zum Glück hatte sie kurz danach den...
Brutkästen mache ich mit heißem Wasserdampf sauber. Das beseitigt auch gleich ohne Chemie Flöhe und anderes Ungeziefer. So einen Wasserdampf-Sprüher gab es mal bei ALDI für wenig Geld. Das Ding pustet mit 3 bar Druck Wasserdampf mit mehr als 100 Grad Celsius aus der Düse.
Vögel sind leider...
Na, zumindest hat die Taube ziemlich ermattet ganz ruhig etliche Minuten neben der Wasserstelle gehockt, während sie sonst ständig über die Wiese wackelt und mal hier und mal dort Samen oder andere Sachen aufpickt. Ihr hat also eindeutig die Hitze zugesetzt, zumal sie auch nicht mehr die Jüngste...
Für Isekten habe ich einen Ziegelstein im Wasser liegen, der gerade soeben teilweise mit Wasser bedeckt ist. Die Vogeltränke selbst ist zu tief für sie. Übrigens, wer sein Insektenhotel bienenfreundlich machen will, sollte Trinkhalme aus Pappe einkleben. Sie haben einen Durchmesser von 8...
Es gab mal eine Zeit, da war Deutschland von dichten Wäldern, Wiesen, Mooren und Flußauen bedeckt und berühmt und berüchtigt dafür. Sie können das auch in Märchen nachlesen und in Chroniken. Es gab genug zu fressen, genug Nisthöhlen, genug Wasserstellen. Heute ist Deutschland eine...
Das Thermometer zeigte gestern 38 Grad Celsius. Die Ringeltaube, die unseren Garten seit Jahren besucht, hat wohl in letzter Minute unsere Vogeltränke gefunden. Sie saß mit hechelndem Schnabel neben der Vogeltränke zur Erholung im Rasen, bevor sie dann wieder davonflog.
Liebe Leute, falls ihr nicht wollt, dass die Vögel verdurstet tot von den Bäumen fallen, stellt ihnen eine Vogeltränke jeden Tag mit frischem Wasser in den Garten, auf den Boden oder auf den Balkon. Wir haben heute draußen mehr als 30 Grad Celsius Lufttemperatur. Der umgedrehte Deckel einer...
Dieser Citroën ist ein tolles Auto. Mein Bekannter hat so eins gefahren. Schlaglöcher, Huckel, das Fahrwerk bügelt alles glatt. Und dann noch das Zelt im Partnerlook, blaues Auto, blaues Zeltdach. Super.
Diese Spitznamen kenne ich gar nicht. Welche Autos waren denn das? Ich kenne sonst nur noch schicke Spitznamen bei Motorrädern wie Gummikuh, Wasserbüffel oder Staubsauger.
Die Ente ist das Spaßauto schlechthin. Am liebsten mag ich die Charleston-Ente. Einmal ist mir eine Huckepack-Ente, also die mit dem angeklebten Kofferraum auf dem Heck, auf dem Ätna begegnet. Wie sie da wohl hinaufgekommen ist?