Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin mit der 350D mit Sigma 30/1.4 und Canon 50/1.8 (Mk.1) nicht wunschlos glücklich. Scharfstellen ist bis f/2.8 definitiv Glückssache. Allerdings ist der Nutzen der wirklich weiten Öffnungen mit nur millimeterdicker Schärfeebene ja ohnehin eher fragwürdig. Das Upgrade auf eine 30D wäre es...
Den Nachbearbeitungszwang, der hier im Forum immer verbreitet wird, kann ich aus meiner Erfahrung nicht nachvollziehen. Mein Workflow mit der 350D sieht so aus: In RAW fotografieren, Bilder von der Kamera abziehen, mit zwei, drei Mausklicks in der Canon-Software stellenweise mal was an der...
Wenn Du fragst, wie Du im Motivprogramm den Blitz ausschalten kannst, heißt das, daß Du aus den Motivprogrammen herausgewachsen bist und demnächst ohnehin die Programme jenseits des grünen Kästchens benutzen wirst. Also, warum warten? :-)
Ich habe das Sigma, mit den folgenden Kritikpunkten:
- Sehr schweres Objektiv
- Bei 1.4 nur mühsam einsetzbar wg. Autofokus-Beschränkungen der Kamera
- Für den kleinen Bildkreis fast zu teuer.
Vorteile:
- HSM
- Sehr gute und für Crop angepaßte Streulichtblende
Wenn man es abblendet, macht es...
Naja, ich hab das EF 50/1.8 erste Generation und das Sigma 30/1.4 für immerhin 400 Euro, die zicken genauso. Für die AF-Messung ist die Kamera zuständig und wenn die den Objektiven nicht sagt, was sie zu tun haben, geht's auf jeden Fall schief.
So ein klein bißchen passen diese offenen Blenden...
Wenn ich irgendwann mal mit 80% meiner Fotos zufrieden bin, suche ich mir ein anderes Hobby. Soviel Perfektion würde ich selbst nicht ertragen.
Meine Powershot Pro90IS hat damals 2400 DM gekostet und hatte keinen zuverlässigen Autofokus, sondern hat immer auf den kontrastreichsten Bildteil...
Ich habe nicht 100 mit 200 und 800 und 1600 verglichen, sondern das Verhältnis zwischen 100 und 200 mit dem Verhältnis zwischen 800 und 1600, und das ist gleich.
Du weißt, daß der Unterschied von 800 zu 1600 genauso groß ist wie von 100 zu 200?
So einfach ist es leider nicht. Ich habe ein Canon 50/1.8 und ein Sigma 30/1.4, da ist an zuverlässiges Scharfstellen für Fotos mit der offenen Blende nicht zu denken, denn der Autofocus der 350D hat einfach...
Ich habe eine 300N ("Rebel G", in USA gekauft), die liegt besser in der Hand als die 350D und ist am Griff nicht so "abgeplattet" wie die 350D. Es fehlt ihr aber genauso an Höhe, so daß der Ringfinger schonmal ins Leere greift. Die Haptik der 350D ist allerdings um Welten besser als die des...
Daß das sein muß halte ich aber auch für so einen Mythos, der von Leuten in die Welt gesetzt wurde, die viel zu viel Geld in ihre Fotoausrüstung investiert haben und sich damit besser fühlen, wenn sie den armen Krautern wie uns erzählen, daß wir mit unseren Gurkenlinsen (am Ende noch von...
Ich hatte mir vorgenommen, eine DSLR zu kaufen, wenn sie unter 1000 Euro kostet. Als die 300D kam, fehlte mir das Budget, dann hatte ich das ganze erstmal aus dem Auge verloren und letzten Sommer habe ich mir dann die 350D zugelegt, gegen Inzahlungnahme meiner Powershot Pro90IS.
Ich bin nicht...