Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bin neu hier (tolles Forum ) und habe folgende Frage:
Wie kann ich denn den internen Blitz meiner Canon EOS 350D in den Motivprogrammen (Vollautomatik) ausschalten? Das geht doch mit dem Rädchen vorne, oder?
Nimm den P-Modus, und lass den Blitz drin. Hat dann die gleiche Wirkung wie der grüne Kasten, nur dass du den Blitz eben drinlassen kannst.
Allerdings musst du dann die ISO-Einstellung auch selber wählen.
Den Blitz in den Motivprogrammen abschalten geht nicht.
Ich habe von meiner alten C-5050 die Blitzschuhabdeckung genommen. Jetzt "denkt" die Kamera, daß ein externer Blitz drauf ist und klappt den kameraeigenen gar nicht erst hoch. Belichtet wird trotzdem richtig, da die Kommunikation zum Blitz fehlt. Vielleicht gibt es solche Abdeckungen im Zubehör?
nur zur Info: Falls du unbedingt bei den Motivprogrammen bleiben willst, kannst du ja auch das Programm "ohne Blitz" wählen (leztes oder vorletztes Symbol, wenn ich mich recht erinnere). Empfehlenswert dennoch der der Kreativmodus mit beispielsweise Programmautomatik.
Wenn Du fragst, wie Du im Motivprogramm den Blitz ausschalten kannst, heißt das, daß Du aus den Motivprogrammen herausgewachsen bist und demnächst ohnehin die Programme jenseits des grünen Kästchens benutzen wirst. Also, warum warten?
kann der Blitz nicht hochklappen, dann klackert der Auslösemechanismus ein paar mal, dann kommt eine Fehlermeldung. Die Kamera gibt also keine Ruhe, wenn man den Blitz blockiert. So ist es zumindest bei der 20D.