Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich besitze auf Grund bestimmter Umstände beide Kameras.
Die Panasonic mit dem Objektiv 14 - 45mm
Die Sony mit 14 -58mm und mit Minolta 100-300mm.
Eigentlich tendiere ich zur Panasonic Lumix GX-80...
Welche soll ich behalten, welche soll ich abstoßen????
Nachdem ich die Antworten hier nochmal studiert habe, musste ich meine Vorgaben nochmals überdenken und neue Kompromisse eingehen.
Ich habe mich daher entschieden für ein gebrauchtes (aber wie neu!) Stativ der Marke
Bilora, Typ Stabilux 3351-V mit 3-Wege-Neiger.
Vorteile: - Preiswert (56 Euro)...
Na da stehst du aber mir in nichts nach!
"Mein" Cullmann, "Mein" Rollei, "Mein" Togopod...
Ich hab' keins von denen und bin auch nicht mit denen verheiratet.
"stativplatzhirsche" stammt nicht von mir.
Deine Kritik am Cullmann Concept One 625M OH2.5V habe ich sehr wohl vernommen und mich...
Danke M. Lindner und Titan für die ausführlichen Antworten!
Wenn ich halt nur Rucksäcke mit 50 cm Höhe habe, dann will ich halt auch nur ein Stativ, das da reinpasst. Ich werde mir bei einer Berg- oder Wander-Tour bestimmt kein Dreibeinstativ hinten auf den Rucksack schnallen.
Warum sollte...
Danke für's Raussuchen, Titan,
aber das Packmaß mit 62 cm geht gar nicht, da brauche ich ja bei der nächsten Bergtour einen extra Sherpa!
Ich brauche das Stativ nicht in der Wohnung, sondern ich will es mit raus nehmen! Wenn es groß, schwer und sperrig ist, nimmt man es ungern mit, ida geht...
Ich habe halt gedacht, dass bei dem geringen Gewicht von Kamera und Objektiv (< 1,5kg) die leichte Kopflastigkeit zu verschmerzen ist.
Wenn nicht, kann ich aus finanziellen Gründen leider nicht zum 628 upgraden.
Seit Tagen durchforste ich das Internet nach dem richtigen Stativ und habe hier im...
Interessante Antwort! Ich habe deswegen gleich mal eine Produkt-Anfrage an die Fa. Cullmann gesendet.
Trifft dann das gleiche auf das Togopod Panorama Patrick zu?
Ich brauche ein Stativ für meine Sony Alpha 57 mit Normalobjektiv und Tele (Minolta AF 100-300).
Zuerst habe ich mir das Togopod Panorama Patrick rausgesucht: Praktisch, hoch (bin selbst 190cm), leicht, kleines Packmaß, gute Test-Noten, usw.
Dann wurde ich etwas abgeschreckt durch die schlechten...
In Taiwan gibt's den Batteriegriff von ownuser für Sony A57/A65 noch:
http://www.pcstore.com.tw/ownuser/M10473999.htm
Wer über Weihnachten oder Neujahr nach Ostasien reist, darf mir gerne einen mitbringen.
Bin ich denn beispielsweise mit einem Sony DT 4-5.6/ 55-200 SAM oder einem Tamron Objektiv - LD DI II AF 55-200mm
für meine Zwecke (Portraits, Makro und Skulptur-Fotografie) gleichwertig gestellt, und wie sieht es da mit der Freistellung aus?
Bei KurtMunger ist es ja wohl ganz gut bewertet...
Danke für die Beurteilungen.
Ich schätze ich werde die Optiken mal in die Hand nehmen müssen. Das Makro Tamron 60 2.0 ist eine Überlegung wert, allerdings wollte ich noch was für den Bereich um 100.
Als frischgebackener Sony alpha 57-Besitzer suche ich neben dem Standard-Objektiv noch ein lichtstarkes mit Festbrennweite.
Dabei bin ich auf folgende gestoßen:
1.) Tamron Objektiv SP AF 90mm 2.8 Di Makro 1:1
2.) Sony AF 2,8/85 SAM SAL85F28.AE
3.) Sigma AF-M 2,8/105 Macro
4.) TOKINA AF 100mm...
Um die ganze Sache nun mal abzuschließen, habe ich mir nun gebraucht doch die Sony A57 mit Standard-Objektiv gkauft. Um diese Kamera kann ich mir nun ein System aufbauen, das ich auch später an einem neueren Body (evt. A77 II) verwenden kann.
Danke für alle Tipps und Hinweise!
Gruß
Frank