Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zum Schrittmotor, ich versuche immer ein Getriebe zu vermeiden. Bei meiner Barndoor habe ich einen 200 Schritte/Umdrehung Motor mit Microstepping direkt an der Gewindespindel betrieben. Das hat gereicht um bei meiner Nachführung ohne Getriebe auszukommen und damit ein weiteres Fehlerelement...
Ja beide Teile sind beweglich. Die Gewindestange drückt über die entsprechende Messingmutter den Arm nach (hier) links. Dabei wird die Gewindestange samt Motor langsam passiv mitrotiert.
Und eine Endabschaltung hatte ich nicht, der Schrittmotor hat mitgezählt und dem µC mitgeteilt, wenn das Ende...
Ja, mag sogar schon länger als 10 Jahre her sein. Ob mein Holzmonster so genau ist wie die Astrotrack kann ich nicht sagen, da ich sie nie wirklich vergleichen konnte. Mein Stativ und meine Polausrichtung waren aber häufig die limitierenden Faktoren, weniger die Nachführgenauigkeit. Das Bild...
Ja, im Prinzip ist es ein "Astrotrack" wie er vor zehn Jahren gerade frisch auf den Markt kam. Nur eben in Holz.
https://www.astroshop.de/baader-planetarium-astro-trac-tt-320-reisemontierung/p,13465
Gruß
Stephan
Hallo,
ja klar, wie gesagt so ca. 2011 hatte ich auch schonmal einen Baubericht hier im Forum. Die Bilder sind aber nicht mehr auffindbar... daher hier nochmal.
Die Grundplatte ist fest mit dem Stativ verbunden und wird entsprechend nach Norden geneigt. Darauf dreht sich die obere Platte mit der...
Hallo,
ich habe 2006 meine erste Barndoor gebastelt, und die sah ganz ähnlich aus. (Damals hatte ich einen Nutellaglas-Deckel als Drehrad :) )
Schon schnell war ich vom Astrofoto-Fieber ergriffen und meine Barndoors gingen durch viele Iterationen. Schließlich landete ich bei einer...
Ich habe das Objektiv seit ca. 1 Jahr in Gebrauch. Ich nutze es gelegentlich für Hallensport (da ist es ausreichend schnell und ziemlich treffsicher) und auch für Astrofotografie.
Bei der Astrofotografie ist es schön scharf und bis in die Ecken gut korrigiert. Es hat aber keine moderne Vergütung...
Kürzlich hatte ich bei der Astrofotografie dasselbe Problem. Bei mir war es eine zunehmende Taubildung auf dem Objektiv. Zu Beginn (noch taufrei) war alles ok, dann merkte ich plötzlich genau solche langen Artefakte um die hellsten Sterne die progressiv schlimmer wurden. Dann habe ich mir das...
Falls Du gar nix findest, ich habe einen 1/4" Gewindesbohrer. Wenn Du mir eine Stahlscheibe schickst, mach ich Dir ein Gewinde rein. Oder ich kann Dir auch den Gewindebohrer ausleihen. Wie gesagt, wenn Du nix anderes findest... Ich wohne in Olching bei München.
Gruß
Stephan
Bezugsquelle für genau Deine Maße kenne ich nicht. Ich würde mir eine passende Stahlscheibe kaufen und das 1/4" Gewinde reinschneiden. Gewindebohrer und Stahlscheiben gibt es auf den bekannten Online-Plattformen für kleines Geld und ein handwerkliches Genie musst Du auch nicht sein.
Gruß
Stephan
Ich habe bei meinem Programm nur eine Farbe für den Pixel verwendet (rot) weil dadurch noch eine feinere Struktur möglich war. Weiße Pixel sind ja aus einem roten/grünen/blauen Teilpixel aufgebaut. Meine Kamera hatte bei rot die höchste Empfindlichkeit, daher diese Farbe.
Die entstehenden...
Hallo Huegenbegger,
ja, ich habe eine 8x1.5 verbaut die ich aus dem Internet bestellt habe. Damit ist die Genauigkeit gegenüber einer Gewindestange massiv nach oben gegangen. Getriebe habe ich ebenfalls eliminiert (weitere Fehlerquelle), ich nutze einen Schrittmotor mit 1.8° pro Schritt im...
Hallo Huegenbegger,
ich habe mir von einigen Jahren eine Tangentialnachführung gebaut (siehe z.B. hier http://www.astrotreff.de/upload/stephan_bock/20120612/2011-02-28_212708_rs.jpg)
Damit komme ich regelmäßig bei 450mm KB Äquivalent auf ca 60s. Polnah sogar auf 90-120s.
Bei meiner 500er...