Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nix. Es genügt, Motiv und Perspektive zu ordnen. Aus dem Rest wird was - oder eben auch nicht. Wegen des Risiko eines Failures wird kaum noch jemand den Auslöser nicht drücken. Zu Filmzeiten überlegte man vorher besser.
Wem das wichtig ist, der soll sich deswegen für oder gegen Spiegel...
ich sehe bei Deinen Bildern kein Problem wg Dunst. Bei <20m Entfernung erwarte ich das auch nicht.
Bei den Beispielen hebt sich das Motiv schlecht vom Hintergrund ab. Beim 1. Bild sind Motiv und Hintergrund dunkel. In den 2 anderen Bildern sind Motive und Hintergründe kontrastreich scharf...
Die Atmosphäre zeichnet alle Strukturen von Objekten außerhalb der Atmosphäre in gleicher Weise weich. Sie unterscheidet dabei nicht zwischen Raumschiff, Mond, Planet oder Stern. Sie kann es auch gar nicht.
Beide Verfahren zur Pixelreduzierung scheinen vertreten zu sein(1).
Weiterhin macht bereits die Atmosphäre aus jedem Sternen"punkt" einen endlich großen Fleck. Für Deine Anforderungen musst Du schon auf den Mond umziehen.
Auch das Bild eines "Punktes" ist mindestens wegen Limits aus der...
Jetzt habe ich nochmal genauer geschaut. Das Beschriebene ist für Video. Die Tiefenschärfekontrolle bei Fotografie wird über eine Funktionstaste des Objektivs aktiviert...
... wenn das Objektiv eine hat, funktioniert es wahrscheinlich auch.
Tatsächlich, was es alles so gibt. Bei meiner z6ii geht das über die Fn1 oder Fn2 Taste. Siehe Individualfunktion g2 laut Referenz Manual. Was es alles so gibt...
Danke für den Hinweis.
Der Fehler beginnt schon bei der Schärfe bzw ihre -tiefe. Der Sucher schaut durch die offene Blende. Ich habe jedenfalls bis jetzt keine Abblendtaste gefunden.
Beim Sucherbild brauche ich kein Wysiwyg. Das gibt es nirgendwo. Eine Skizzenhafte Perspektive vom Motiv mit Umgebung muss genügen.
Beim EVF ist mir die Geschwindigkeit der Motivwiedergabe viel wichtiger. Ich habe nicht ewig Zeit, die Perspektive mm-genau zu justieren.
Bei meiner neuen Nikon...
Die Debatte um den Sucher kann ich nicht nachvollziehen. Dafür sollten die, die DSLR und DSLM haben, folgendes mal nachmachen:
Jetzt ist Kunstlichtzeit im Zimmer. Im richtigen Leben sehen wir das nicht. Unsere EBV zwischen den Ohren korrigiert das.
Schaue ich durch den Sucher der DSLR, ist...
Und wie groß ist die Brennweite? Einlinsinnige Objektive haben bei Fokus den Abstand der Brennweite vom Sensor.
Teleobjektive haben mit dem großen Auflagemaß kein Problem.
Das kleine Auflagemaß ist ein großer Vorteil besonders bei Objektiven kurzer Brennweite, weil...
... das einfachste Objektiv ist die Lochblende. Das Bild ist so groß wie bei Brennweite=Abstand Lochblende-Sensor. Eine kürzere Brennweite als Auflagemaß gibt es damit nicht.
... Analoges gilt für...
Wer große Bilder in hoher Qualität haben will, wird um einen großen Sensor nicht herum kommen. Dafür spricht die endliche Auflösung von Objektiven sowie die Untergrenze zählbarer Photonen
Bei ruhenden Motiven ist Letzteres mittels HDR zu kompensieren. Die genannten Grenzen sind physikalisch...