Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Kann PSE 8, was bei DxO zylinderförmige u. sphärische Volumenanamorphosekorr. ist
Oder kennt vielleicht jemand ein anderes Bildbearbeitungsprogramm, das sowas kann? Jetzt mal rein interessehalber ungeachtet des Preises.
L G Steffen
Hallo zusammen,
bei Objektiv-nahen Personengruppenaufnahmen mit Extremweitwinkelobjektiven können Personen an den Bildrändern in die Breite gezogen werden und Köpfe in den Bildecken zu "Eierköpfen" werden. Beides nennt man Volumenanamorphose.
Unter www.dxo.com/de/photo unter "Optische...
AW: ultrasphärische Mikrowaben bei allen Blenden nutzbar? Vergleich mit brightscreen
Hallo zusammen,
inzwischen weiß ich, daß auch Canon, Nikon, Olympus, Pentax, Samsung
Standard-Einstellscheiben mit "springender Schärfe" beim Fokussieren haben. Diese sind heute in der Regel heller also früher...
AW: Fokussierhilfe-Einstellscheibe brightscreen #1 wie die von Sony? Gibs was bessere
Hallo zusammen,
inzwischen weiß ich, daß auch Canon, Nikon, Olympus, Pentax, Samsung
Standard-Einstellscheiben mit "springender Schärfe" beim Fokussieren haben. Diese sind heute in der Regel heller also...
Hallo zusammen, Frage 1: liefern die FourThirds-Objektive auch eine Entfernungsinformation an die externen u. internen Blitzgeräte der jeweiligen DSLRs, haben also Olympus- u. Panasonic-DSLRs auch das was bei Sony ADI-Blitzsteuerung (ADI = advanced distance integration) heißt, u. bei Canon...
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.
Hallo zusammen, Frage 1: liefern die FourThirds-Objektive auch eine Entfernungsinformation an die externen u. internen Blitzgeräte der jeweiligen DSLRs, haben also Olympus- u. Panasonic-DSLRs auch das was bei Sony...
Hallo zusammen,
Sind die Sphärischen Mikrowaben-Einstellscheiben (die in der Alpha 900, 700, 350, 300 u. 200 standardmäßig eingebaut sind) bei f8 u. f11 noch gut nutzbar ohne Abdunkelung, oder vielleicht bei f11 schon nicht mehr oder nur mit Abdunkelung????
LG Steffen
AW: Offenblendengrenze bei Sphär.Mikrowaben? /Standardscheibe a900 ohne Sphär.Mikrowa
Antwort Frage 2: Alle Sony/Minolta Einstellscheiben seien mit Microwaben versehen. Standardausführung sei G und das sei sphärisch.
AW: ultrasphärische Mikrowaben bei allen Blenden nutzbar? Vergleich mit brightscreen
Hallo zusammen,
ist es eigentlich richtig, daß die Standard-Einstellscheibe der Alpha 900 überhaupt keine Einstellhilfe für manuelles Fokussieren hat, also auch keine sphärischen Mikrowaben?
LG Steffen
AW: ultrasphärische Mikrowaben bei allen Blenden nutzbar? Vergleich mit brightscreen
Hallo Alex,
daß die optional erhältliche Einstellscheibe vom Typ L mit Gitter für die Alpha 900 Sphärische Mikrowaben hat, steht unter "Zubehör" auf der Internet-Seite der Alpha 900.
Mit Sphärischen Mikrowaben...
Hallo zusammen,
Frage 1: Weiß von Euch jemand, bis zu welcher Offenblende man noch gut mit einer Einstellscheibe mit Sphärischen Mikrowaben, so wie sie in den Sony Kameras alpha 700, 350, 300 u. 200 standardmäßig eingebaut sind, fotografieren kann, (wenn man durch den Sucher schaut u. nicht Live...
AW: ultrasphärische Mikrowaben bei allen Blenden nutzbar? Vergleich mit brightscreen
Dankeschön, ja, die Super Sphärische Mikrowaben - Einstellscheiben, die gab es ja schon zu Zeiten von Minolta Dynax 7 und Dynax 9, aber so wie es aussieht gibt es für die Sony Alpha 900 nur "Vom Benutzer...
AW: Fokussierhilfe-Einstellscheibe brightscreen #1 wie die von Sony? Gibs was bessere
Gibt es so eine Einstellscheibe nicht von einem anderen Hersteller auch günstiger?
LG Steffen
Hallo zusammen,
Frage 1: Wenn jemand mit einer anderen Kamera-Ausrüstung als Sony, so eine Einstellscheibe haben möchte, die so ist wie die von Sony sind, (sphärische Mikrowaben oder ultrasphärische Mikrowaben ...) ohne Schnittbildindikator u. ohne Mikroprismenring, die aber dennoch das manuelle...