• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Speed1966

  1. Canon 5d M3 Sensor defekt

    Danke für den Hinweis, ich habe jetzt veranlasst dass die Kamera nicht repariert wird und ich nochmal alles neu teste und wenn dann der Fehler noch auftritt hatte mir ein Kollege aus dem Forum bereits freundlicher Weise seine Hilfe angeboten.
  2. Canon 5d M3 Sensor defekt

    Also ich habe jetzt nochmal nachgesehen, da war ein Denkfehler drin nicht 180K Auslösungen sondern nur ca. 70 K, aber das ändert die Situation nur wenig.
  3. Canon 5d M3 Sensor defekt

    Hallo Fotofreunde, nach meinem letzen Afrika Urlaub habe ich bei meinen RAW Fotos massive Bildfehler entdeckt. (Halbe Bilder waren bunt gestreift) Also ab zum Service. Diagonse COMOS Sensor defekt Kosten ca. 750 EUR. Das ist ein Schock. Nun meine Frage, habt Ihr eine Idee was ich sonst machen...
  4. Konverter an Tamron 150-600mm ?

    AW: Re: Konverter an Tamron 150-600 mm? Waren die letzten Tips des Löwen-Fotografen. :top: Manchmal kommt man einfach nicht näher ran und dann zählt die Länge schon....
  5. 5d gebraucht kaufen - Wodrauf sollte man achten?

    Aus eigener schmerzlicher Erfahrung kann ich sagen, viele Tipps sind leider nicht durchführbar, weil fast immer Vorkasse verlangt wird: Folgendes kann ich von mir bei einem Kauf in diesem Forum schildern: Erst musste ich das Geld überweisen. Dann kam die Kamera ohne Rechnung und ohne Akku...
  6. Fazit Wechsel von der Canon 50d zur 5dIII

    Gerne antworte ich auf die Frage nach dem Equipment das ich dabei hatte: 16-35 L 4.0 Canon bisher 10-22 Sigma + 17-55 2,8 Canon beide nicht mehr verwendbar 70-200 L 4.0 Canon 50mm 1,8 Canon (sehr wenig genutzt) 150-600 Tamron (hier ist die größte Verbesserung sichtbar) Ich denke einen großen...
  7. Fazit Wechsel von der Canon 50d zur 5dIII

    Erfahrungsbericht. Ich habe vor einigen Monaten, den Wechsel von der Canon 50d auf eine 5dIII (gebraucht) vollzogen. Nachdem der Kauf ein unglaubliches Hick-Hack war (die Kamera war älter als versprochen, hatte plötzlich mehr Auslösungen, hatte erst keinen, dann einen Drittakku dabei usw.) war...
  8. Spiegelreflexkamera Kaufberatung DSLR für Tierfotografie

    Wahrscheinlich steinigen mich jetzt alle. Aber aus meiner Sicht ist Crop bei Tierfotografie nicht ideal. Ich gehe gerade von der Kombination 50d und Tamron zu 5D III weil 2 Punkte mir bei der 50d fehlen: 1. Schärfe in der Vergrößerung 2. Rauschen bei mittleren ISO Gerade Tieraufnahmen mit 600mm...
  9. Umstieg auf 5D MarkIII welches Objektiv

    Sogar neu würde noch gehen zur Zeit ca. 780 mit Cash Back für das 16-35.. dann blieben noch ca. 500 EUR. übrig.
  10. Umstieg auf 5D MarkIII welches Objektiv

    danke für die Hinweise bisher. Dass man Nikkor an Canon nutzt war für mich neu. Läuft aber massiv aus meinem Budget. Bzgl 24-70 Tamron da kann man dpreview wunderbar vergleichen, und da sieht man leider schnell, dass es erst ab Blende 4 mit dem Canon gleichziehen kann. Mit dem Tamron bleiben...
  11. Umstieg auf 5D MarkIII welches Objektiv

    Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin im Augenblick dabei mir eine 5d MarkIII zu kaufen und muss notgedrungen meinen Linsenpark verändern. Bisher hatte ich folgendes: Sigma 10-20mm 4,0-5,6 (nicht für Vollformat -> also ersetzen) Canon 17-55 2,8 IS (Nicht für Vollformat -> also ersetzen) Canon...
  12. EF/EF-S Diskussionsthread zum Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

    bzgl. ISO kann ich dir zu 100% zustimmen. Aber leider fehlt mir die Vollformat-Kamera. ... Man kann nicht alles haben.
  13. EF/EF-S Diskussionsthread zum Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

    Das mit dem Abdrücken, wenn der VC kurz einfriert, werde ich mal probieren, was aber schon eine erhebliche Einschränkung darstellt. Ich muss mich einfach mehr auf Objektiv konzentrieren als aufs Objekt :mad: Bzgl. VC aus auf dem Stativ hatte ich gelesen aber gerade bei einer so langen...
  14. EF/EF-S Diskussionsthread zum Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

    AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6,3 Di VC USD Massive Probleme Hallo, ich hatte das Tamron 3 Wochen in Afrika dabei und folgende Erfahrungen habe ich gemacht. Der VC ist auf größere Entfernungen (+40m ab 400mm) eine "einzige Katastrophe" auch bei völlig unbewegten Objekten habe ich bei einer 1:1...
  15. Welchen 1,4er Konverter kaufen?

    Hallo an alle, jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Ich habe selbst den "neuen" MC4 1,4 DGX am 70-200 f4.0 IS und er funktioniert mit AF. Ein wenig langsamer und nur bei ordentlichem Licht. Und man muss unterbelichten. Im Nahbereich minimal schwächer und bei unendlich wirklich gut. Für...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten