• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen 1,4er Konverter kaufen?

was ist denn der Unterschied zwischen dem Kenko 1,4x Pro300 DGX und dem Kenko 1,4 MC4 DGX?
 
Woran erkenne ich den alten Kenko 1,4x Pro300 DGX vom neuen?
Gar nicht. Bei manchen Händlern steht es dabei.
Kann man den DGX auch im ebay kaufen dort kostet er bei nem Händler in Honkong 139€+Kostenloser Versand? Gibts nen Haken?
Kannst schon. Haken gibt es natürlich auch. Nennt sich Zoll und Garantie.
Und du kannst dir nicht sicher sein, ob du einen neuen bekommst.
was ist denn der Unterschied zwischen dem Kenko 1,4x Pro300 DGX und dem Kenko 1,4 MC4 DGX?
Der MC4 ist ein 4-Linser, der Pro300 hingegen ein 7 Linser (optisch deutlich besser).
 
was ist denn der Unterschied zwischen dem Kenko 1,4x Pro300 DGX und dem Kenko 1,4 MC4 DGX?

Wenn man sich auf den Kenko/Hoya/Tokina WebSeiten die Spezifikationen ansieht ...

http://www.thkphoto.com/products/kenko/mc4af1_4xdgx-b.html

http://www.thkphoto.com/products/kenko/pro300af2x1_4xdgx-b.html

sieht man, das der MC4 (wer haette es bei dem Namen anders vermutet) die einfachere (4Linsen in 4Gruppen) Konstruktion verwendet ... der andere nutzt die bessere aber komplexere Konstruktion mit 7Linsen in 4Gruppen.
 
weis nicht ob es schonmal erwähnt wurde:
Traumflieger
testsieger war der Kenko 1,4x Pro 300

lg
Sven
 
i
macht er auch am ef-s 60 makro sinn ?

Meines Wissens passt keiner der verfuegbaren Telekonverter (egal ob 1.4x, 1.5x, 2x, 3x) an ein EF-S Objektiv. Es geht mechanisch nicht.

(Nicht betroffen davon sind Tamron DiII, Sigma DC, und Tokina DX, da diese ja vom Bajonett her EF, und eben nicht EF-S sind).
 
Hallo an alle,

jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Ich habe selbst den "neuen" MC4 1,4 DGX am 70-200 f4.0 IS und er funktioniert mit AF. Ein wenig langsamer und nur bei ordentlichem Licht. Und man muss unterbelichten. Im Nahbereich minimal schwächer und bei unendlich wirklich gut.

Für den "Normaluser", einen User der nicht jedes Bild bei 100% betrachtet, ist der Konverter toll, wenn man sich vorstellt was sonst ein zusätzliches 300mm Tele kosten/wiegen würde.

Selbst bei 100% sehe ich nur geringe Unterschiede in der Abbildungsleistung.

Jetzt habe ich für Südafrika einen MC7 2x bestellt. Und auch hier sehe ich für den Normalen User keine wirkliche Alternative. Bei Preisen für 400mm von weit jenseits der 1000 Euro für ein neues Objektiv und 170 EUR für den Konverter, kann man doch nicht wirklich die Qualität vergleichen. Für einen Normalfotogrfierer ist dieser Vergleich unwichtig. Jeder weiß das ein Objektiv das 7x mehr kostet auch etwas mehr leisten wird. Für mich zählt hier nur: "ist der Konverter erheblich besser als das Herausvergrößern eines Bildausschnitts ohne Konverter", weil das liegt im Rahmen der Vergleichbarkeit. Für mich kann die Frage nur lauten Konverter oder Vergrößern. Und nicht "ist eine 1500 EUR Objektiv besser als eine 150 EUR Lösung.:lol:

Von mir klare Empfehlung für den 1,4 MC4 DGX für jeden der ein 70-200mm hat und mehr Brennweite braucht. Für 130 Eur gibt es nirgendwo ein 300mm Objektiv mit dieser Leistung und noch so kompakt dazu.:top:

Dem der neu kauft würde ich empfehlen, zu überlegen wann er welche Brennweite wirklich braucht und dann das passende kaufen. Konverter sind immer ein Notbehelf, wenn auch manchmal wirklich gut.

Zum 2.0 kann ich noch nichts sagen, nur dass ich überzeugt bin, dass er nicht besser ist als ein 400mm von Canon, aber dieser Vergleich ist auch sinnlos. :D

Viele Grüße
Speed1966
 
Da brauchst Du gar nix testen, Flugzeuge die starten und landen kannst Du auch manuell problemlos scharfstellen.
 
Damit Du nicht manuellen scharfstellen musst, AF is bequemer und schneller. Es gibt Situationen wo Du manuell nicht mehr hinterher kommst, zB ein Hund der auf Dich zusprintet. Für ein startendes oder landendes Flugzeug braucht man keinen AF, das geht auch mit MF. Klar isses mit AF bequemer und schneller, aber zwangsläufig notwendig isses nicht. Du brauchst Dir keine Sorgen das das Objektiv mit Konverter zu langsam wäre für Planespotting. Selbst damit isses 10mal schneller als mit MF.
 
Normal langt es doch wenn ich bei Planespotting bei MF es immer auf unendlich stelle somit immer scharfe Fotos und keine AF fehler?
 
Normal langt es doch wenn ich bei Planespotting bei MF es immer auf unendlich stelle somit immer scharfe Fotos und keine AF fehler?

Nein, so einfach is das nicht. Das kommt auf die Brennweite und Blende an. Is das Flugzeug zB 100m entfernt reicht es bei einem 28mm Objektiv auf unendlich zu stellen, da is die Schärfentiefe groß genug. Hast Du aber 300 oder 400mm fängt unendlich scharf vielleicht erst bei 200m an, stellst Du da auf unendlich wäre Dein Flugzeug unscharf. Du müsstest auf irgendwo kurz vor unendlich stellen. Nagel mich jetzt nicht auf die Zahlen fest, die habe ich zufällig gewählt, die stimmen sicher nicht. Es geht mir nur um das Prinzip.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten