Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich nutze für einen ähnlichen Zweck eine gebrauchte EM10.1 aus dem Forum (mit defektem Blitz, Kostenpunkt 85€) mit dem Panasonic 20mm f1.7 Pancake. Zugegeben, der AF ist langsam und je nachdem wie agil dein Kind so unterwegs ist, kann etwas Ausschuss enstehen. Es ist wahrlich keine Actionkamera...
Du hast doch IBIS, daher sehe ich den Bildstabilisator im 24-105 als nicht kriegsentscheidend an. In dem Brennweitenbereich habe ich auch 15 Jahre lang scharfe Fotos ohne Stabilisator gemacht ;-)
Ich persönlich würde das 24-70mm nehmen, weil das RF zumindest laut DXO Mark jetzt auch nicht...
Vor der Vignettierung/Verzeichnung hätte ich keine Angst, das lässt sich mit nem entsprechenden Rawkonverter (wie bereits erwähnt) mit einem Klick rausrechnen.
Randunschärfen: ja mein Gott. In Labortests sieht das teilweise echt gruselig aus, ich fotografiere seit 2,5 Jahren mit der Kombination...
Das Walimex/Samyang 8mm ist ein vollständig manuelles Objektiv (manuelle Scharfstellung (ist bei der Brennweite vernachlässigbar), manuelle Blendeneinstellung). Ein Nachteil ist, dass bei kleinerer Blende das Sucherbild dunkler wird.
Davon ab ist das Objektiv sehr empfehlenswert.
Die teureren...
Hallo,
im Moment benutze ich an meiner 5D II ein älteres Tamron 17-35mm
Die Schärfe ist in der Bildmitte ok, an den Rändern eher schwach (für mich persönlich nicht so schlimm). Vignettierung und Verzerrung sind relativ heftig, lassen sich aber leicht (per Lightroom) entfernen.
Für Crop habe...
Im Studio (so wie ich das verstehe), wo die Blitze die alleinige Lichtquelle sind, brauchst du weder einen IS, noch auf die Kürze der Belichtungszeit zu achten. Solang das Foto ohne Blitz schwarz bleibt, kannst du beliebig lange belichten (solange nicht das Einstelllicht sichtbar wird).
Die...
Du könntest das 14-24 von Nikon an Canon direkt adaptieren. Blendeneinstellungen gehen mit entsprechenden Adaptern (wohl nur grob) und Autofokus ist auch nicht.
Siehe auch hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=677917
Eine vergleichbar gute Weitwinkeloptik von Canon gibt es bisher nicht.
Hmmm, ich habe nochmal drüber nachgedacht
Ich glaube von den Telemakros bin ich erstmal etwas weg, da meine Hauptsorge die Fluchtdistanz dabei war. Scheinbar sind die 100mm auch an KB da kein Hindernis (gibt ja auch genug Beispiele im Bilderthread). Ist wohl mehr eine Übungssache.
Zudem ist...
Ich würde dir eher ein Superweitwinkel anraten. Um mit einem Teleobjektiv ein Auto zu fotografieren, musst du schon ein gutes Stück weit weg, das Bild wirkt dadurch platt und langweilig.
Ich selbst habe super Erfahrungen mit dem Tokina 11-16mm 2.8 gemacht, welches für die Brennweite recht...
Mit dem EF 50 1.8 kämst du bei dem gleichen Licht auf ca. 1/15s. Das müsstest du dann aus der Hand halten, bei einer 35mm äquiv. Brennweite von 80mm. Ohne VC ist das schon ziemlich grenzwertig. In Summe ist das 50mm 1.8 da tendentiell eher im Nachteil.
Das gilt übrigens für statische Motive, bei...
Hmm, vielleicht sollte ich doch das Canon 100mm L überdenken, zumindest ist es ein wenig günstiger als das Sigma 150mm OS.
Wie siehts dabei mit dem Fotografieren von Insekten aus, ist das einigermaßen möglich oder machen sich die fehlenden mm nach oben hin sehr negativ bemerkbar?
An das Sigma hatte ich auch erst schon gedacht, allerdings sind mir mehr als 900€ doch etwas happig. OK, ich hab kein Budget angegeben, aber bis 500€ wäre auf jedenfall schöner
Hallo,
ich überlege mir zu Weihnachten ein Makroobjektiv zuzulegen. Ich möchte damit ganz gerne das "Übliche" (Blumen und Insekten) ablichten.
Nun bin ich mir nicht ganz sicher, was die Brennweite angeht.
Ich in dem "makro-typischen" Brennweitenbereich bereits das 85mm 1.8 Canon, welches ich...