Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich biete hiermit das im Titel genannte Objektiv plus Extender an (neu gekauft Ende 2011).
Das Objektiv und der Extender sind als neuwertig zu bezeichnen und im technisch tadellosem Zustand, es wurde kaum verwendet. Originalverpackung und Zubehör (Tasche, Beutel, Streulichtblende etc) ist...
Die etablierten Hersteller können es sich leider leisten "bewährte" Technik neu zu verpacken d.h. ein paar neue Features dazu, ggf. bessere Algorithmen und es als neues Modell zu verkaufen. Andere Marken müssen da schon wirklich was bieten um gegen die Platzhirsche (marketing-technisch)...
Die etablierten Hersteller können es sich leider leisten "bewährte" Technik neu zu verpacken d.h. ein paar neue Features dazu, ggf. bessere Algorithmen und es als neues Modell zu verkaufen. Andere Marken müssen da schon wirklich was bieten um gegen die Platzhirsche (marketing-technisch)...
Wenn ggf. die Raw-Engine 1:1 auch in Lightroom Anwendung findet und dieses ist ja durchaus für professionelle Ansprüche konzipiert, dann könnte Deine Vermutung oben richtig sein. Denn nicht wenige Fotografen benutzen ausschließlich Lightroom und erwarten optimale Ergebnisse gerade bei den von...
Hallo Frater,
das ist auch ein interessanter Ansatz!
Insgesamt muss ich sagen, hab ich die Möglichkeiten des Raw-Konverters bisher stark unterschätzt bzw. auch teilweise falsch eingeschätzt. Oftmals hab ich ein Bild ohne nennenswerte Anpassungen aus dem Raw-Konverter nach PS exportiert in dem...
Habe heute Nachmittag mal ein paar Testschüsse im Garten vorgenommen und was soll ich sagen ...
Jaaa ok, ich gebe zu, wenn man wirklich alles beherzigt was hier auch schon erwähnt wurde, dann gibts auch saubere(re) Bilder :-)
Und wenn doch Tonwertabrisse oder Rauschen deutlich zu Tage treten...
Ja 'Übersetzung' ist korrekt :-)
Es stimmt natürlich, Stativ, niedrige ISO und Raw sind Pflicht. Ich bin vor kurzem von der 500D auf die 6d umgestiegen und obwohl diese schon ein deutlich besseres Rauschverhalten aufweist, hätte ich mit ehrlich gesagt doch noch etwas mehr versprochen (auch was...
Ich benutze grundsätzlich an der Kamera die Einstellung AdobeRGB (größerer Farbraum = mehr Bearbeitungspielraum).
Wenn Dein Foto im Web veröffentlicht werden soll, solltest Du es nach der Bearbeitung von 16Bit in 8Bit umwandeln und danach in das sRGB Profil konvertieren (wenige Klicks in PS) -...
Hallo dsrl-Jünger,
in dunkleren Bereichen des Bokeh oder auch bei schlechten Lichtverhältnissen, fällt das allgemeine Bildrauschen (insbesondere das Farbrauschen) besonders negativ auf.
Ein weiterer unschöner Effekt ist die nach unten hin schlechter werdende Tonwertauflösung was bei der...
Da bin ich ja richtig froh, dass es nicht nur Einbildung ist ;) Mit den unschoenen aliasing Effekten muss man wohl einfach leben. Das Rausdrehen der Schaerfe bringt auf jedenfall was! Auch ein minimaler gausscher Blur Filter nachträglich kann helfen. Ich werde noch ein bisschen Experimentieren...
da habe ich doch etwas gefunden was die Bildqualität erklären könnte:
"... Moiré/Aliasing im Videobild bei feinen Motivstrukturen, da der Aufnahmesensor ein viel zu hoch auflösendes Aufnahmeratser hat als für eine HDTV-Auflösung eigentlich nötig. Das für Fotoaufnahmen optimierte Anti-Aliasing...
Ich schaue mir die Aufnahmen am Rechner mit Playern wie Apples Quickmovie oder Mediaplayer an, aber auch mit diverser Videoschnitt-SW auf einen FullHD Monitor.
Wie verhält sich der Sensor bei schlechtem Licht oder starken Kontrasten (z.B. Baumgäst)? Kann es sein, dass kleine Details bzw. feine...
Ja, sorry, es sollte natürlich 20 fps (bei 1080) heißen. Aber darum gehts ja gar nicht :-)
Vielmehr wollte ich erfahren, wie Ihr mit der allgemeinen Aufzeichnungsqualität zufrieden seit. Mir kommt es so vor, als würden gerade feinere Strukturen doch recht unscharf, pixelig oder schwammig...
Ich verwende meist die Auflösung 720p 30fps. Einen Screenshot oder kurzes Video werde ich mal heute Abend hochladen.
Bei 1080p sieht es meiner Meinung nach auch nicht viel besser aus und die dann nur noch 25 fps machen Probleme bei Schwenks und bewegten Objekten im Bild. Daher nehme ich dann...
Hallo,
ich bin ein wenig unglücklich mit der Videofunktion der EOS 500D. Zwar haben die Aufnahmen wirklich cineastischen Look, tolle Farben und mit Blendentrick auch schöne Tiefenschärfe, aber irgendwie will mir die Aufzeichnungsqualität nicht gefallen. Trotz HD erscheint mir das Bild sehr...