• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Shetanchan

  1. Infrarotfotografie trotz geringer Empfindlichkeit?

    Danke Antonius. Dann hat da wohl die entscheidende Information mit der nm Angabe gefehlt. Ich dachte nur dass ab 720nm nur noch ein kleiner Anteil von rotem Licht durch kommt und man daher den Himmel dann mittels Kanaltausch blau färben könnte. Auf YouTube habe ich ein Tutorial gesehen von...
  2. Infrarotfotografie trotz geringer Empfindlichkeit?

    @jessing1: anscheinend weiß ich es ja nicht besser. Wie gesagt gefallen mir Infrarotbilder mit wenig Farbe, so wie sie andere mit nem 720nm Filter und nicht umgebauter Kamera machen. Daher frage ich mich ob die stark farbigen Bilder, die ich hin bekommen habe an der schlechten Filterleistung...
  3. Infrarotfotografie trotz geringer Empfindlichkeit?

    Wie ich darauf komme: In den Artikeln, die ich bisher gelesen habe wurde das so erklärt, dass ab einer gewissen Wellenlänge keine Farben mehr vorhanden wären. Wenn das falsch ist, wäre es ja schön wenn du das aufklären könntest. Ich bin ja hier und habe gefragt weil ich gerne etwas lernen würde. :)
  4. Infrarotfotografie trotz geringer Empfindlichkeit?

    Infrarotfotos mit einem 720nm Filter zeigen nur noch sehr wenig Farbe, weil Infrarotes Licht für den Sensor keine Farbe hat. Die Farbe in Infrarotfotos kommt nur vom Sichtbaren Licht. Kannst ja mal nach solchen Fotos googeln. Mein Filter sieht mir wegen der kräftigen Farben und dem schwachen...
  5. Infrarotfotografie trotz geringer Empfindlichkeit?

    Hallo liebes Forum Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage, sonst bitte verschieben. Ich habe vor kurzem mit einem Filter versucht Infrarotfotos anzufertigen, leider ist mir das nicht gelungen. Ich habe die Befürchtung, dass meine Kamera (Canon 700D) zu viel Infrarotlicht sperrt. Könnte...
  6. Passt dieser Adapter

    Hat das Sigma 'Fokus-by-wire'? Also braucht es Strom um zu fokussieren? Dann könntest du mit dem Sigma am Adpater auch nicht mehr fokussieren...
  7. Wie erreiche ich das "nächste Level" - Landschaftsfotografie

    Auch Postkartenlandschaften benötigen die Kompositionsregeln und das passende Licht (also zum richtigen Zeitpunkt vor Ort sein) und wirklich gut zu sein. 1. Ich würde wie schon mehrfach gesagt mit der Drittel-Regel anfangen. Die ist einfach umzusetzen. Die Linien kann man sich bei den meisten...
  8. Recht und Unrecht

    Also ich bin mir nicht sicher, dass man jede Person fotografieren darf. Ich habe da mal was gelesen, dass man Personen in der Öffentlichkeit fragen muss, ob man sie fotografieren darf. Aber das wäre ja jetzt auch Rechtsberatung! Wie würde ich mit der Situation umgehen? Ich würde mich bei dem...
  9. Wie erreiche ich das "nächste Level" - Landschaftsfotografie

    Ich wollte damit nicht sagen, dass du den Himmel vertauschen sollst, man kann da auch bei der Aufnahme einiges machen. Entweder indem man mit Verlaufsfilter stärker oder weniger stark arbeitet: Je nachdem wie schnell die Wolken oder das Wasser sich in der Realität bewegt. Oder sei es dass man...
  10. Wie erreiche ich das "nächste Level" - Landschaftsfotografie

    Ich finde ebenfalls dass deine Bilder technisch gut sind! Eine kleine technische Sache ist mir aufgefallen: Die Gebäuden kippen teilweise recht stark, z.B. das Berlin Bild. Bei anderen Bildern ist es nicht so stark (Gondolas in Venice und Usedom). Die Beispielbilder von anderen Fotografen haben...
  11. Systementscheidung Suche eine neue Kamera, auch für alte Objektive

    Ich nutze ebenfalls etwas Altglas, aber mann muss da schon unterscheiden zwischen Zooms und Festbrennweiten. Altglas Zooms sind meiner Meinung nach nur zum Filmen geeignet, und wenn dann an auflösungsunkritischen Sensoren. Vollformat mit maximal 24MP ist da denke ich schon hart an der Grenze. Im...
  12. Sammelthema ** Hundefotos ** Bilder-, Meinungen-, Diskussionsthread

    Oh ein Punk-Pudel :D Das hab ich auch noch nicht gesehen. Hier mal eins von mir
  13. Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

    Farbe oder Monochrom?
WERBUNG
Zurück
Oben Unten