• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von SeSa

  1. Lightroom Tutorial |Landschaftsphotographie

    Nachdem ich mittlerweile doch mehrmals drauf angesprochen wurde und das ursprüngliche Tutorial sich nicht mehr im Netz finden lässt (nachdem Opera einfach so beschlossen hat my.opera zu schließen), hier mein Lightroom Landschaftstutorial als PDF: Lightroom/CameraRAW Tutorial: Landschaft Und...
  2. Tutorial: Lightroom/CameraRAW (Landschaft)

    Servus allerseits! Nachdem ich mittlerweile doch mehrmals drauf angesprochen wurde und das ursprüngliche Tutorial sich nicht mehr im Netz finden lässt (nachdem Opera einfach so beschlossen hat my.opera zu schließen), hier mein Lightroom Landschaftstutorial als PDF: Lightroom/CameraRAW...
  3. Eure Graufilter-(ND)-Filter-Fotos

    So technisch fundiert hätt ich das jetzt nicht erklären können, aber denk so: Das 2. ist bei f/1.4, 1/200s und ISO250 entstanden. Soviel Licht kam also durch die (weit geöffnete) Linse. Der Bereich bei dem der AF im allgemeinen Probleme bekommt ist WESENTLICH weiter unter solchen...
  4. Eure Graufilter-(ND)-Filter-Fotos

    Hmmm, "Blaustich" würd ich das jetzt nicht nennen, is halt mein (damaliger) Bearbeitungsstil ;) Graufilter selbst geben ja eher einen Rot/Lila/Orange Stich.
  5. Eure Graufilter-(ND)-Filter-Fotos

    Ja klar gibt's da was: (anklicken für größer) Beides f/1.4 (eins 24LII, eins 50 f/1.4), 1/200s, Heliopan ND1,8 und Elinchrom Quadra
  6. Eure Graufilter-(ND)-Filter-Fotos

    Wasser sieht super aus, allerdings kippt das Bild leicht nach links. Ein Grauverlaufsfilter überm Himmel hätt eventuell auch etwas geholfen.
  7. Eure Graufilter-(ND)-Filter-Fotos

    Das letzte find ich gut! Wie lange hast du belichtet? Sieht mir schon nach mehreren Minuten aus, oder?
  8. Eure Graufilter-(ND)-Filter-Fotos

    Hab ihn viel in der Umgebung von Ålesund am Meer im Einsatz, schau dir gern die Photos an wenn dir das hilft: http://www.flickr.com/photos/sadjina/sets/72157625269538857/ (eher die erste Hälfte)
  9. 35mm 1.4L verglichen mit dem 50mm 1.2L - Praxiserfahrungen gesucht

    Das solltest du wirklich tun. Immerhin musst DU mit dem Teil zufrieden sein, nicht wir. Und Modell A ist nicht gleich wie Modell B, also bringt es dir ohnehin sehr wenig zu wissen wie sich dieses oder jenes Modell des 35L/50L schlägt!
  10. Eure Graufilter-(ND)-Filter-Fotos

    Also zumindest für mich erfüllt der 1000x Graufilter (-10 Blenden, 3.0 optische Dichte) voll und ganz seinen Zweck und lässt sich an der Küste untertags und auch bei Sonnenauf- und untergang gut einsetzen (und ich bin sogar in Norwegen :P ) Danke also das wird dir gut passen! Bei Architektur...
  11. Licht/Lichtformer "Grauverlaufsfilter" für Aufsteckblitz

    Nein leider, aber brauchst du auch nicht wirklich. Ich hab einfach ca. 15cm x 15cm große Moosgummiteile (ausreichend dick damit es gerade bleibt wenn man es waagrecht hält) mittels Velcro am Blitzkopf. In deinem Fall z.B. auf der Unterseite. Je nachdem wie weit die rausstehen decken sie dann...
  12. Licht/Lichtformer "Grauverlaufsfilter" für Aufsteckblitz

    Also wenn ich blitze häng ich mir allgemein oft eine "flag" auf den Blitz um Kontrolle zu haben wo Licht hingeht und wohin eben nicht. Im Prinzip einfach ein Stück Moosgummi den ich per Velcro an den Blitzkopf befestige. Dadurch bekommt man ebenfalls einen Helligkeitsverlauf. Vielleicht willst...
  13. 35mm 1.4L verglichen mit dem 50mm 1.2L - Praxiserfahrungen gesucht

    Meine 50L Kopie kommt mir bei f/1.2 (und an der 5DmkII) gut bis ausgezeichnet vor was Schärfe angeht. Interessanterweise scheint die Schärfleistung vor allem im Fernbereich am höchsten, da ist es bei f/1.2 schärfer als so manch andere Linse die ich hatte bei f/8 herum (außer in den Ecken...
  14. Licht/Lichtformer "Grauverlaufsfilter" für Aufsteckblitz

    Interessante Idee! Bin mal gespannt was du draus machst!
  15. Eure Graufilter-(ND)-Filter-Fotos

    . (anklicken >>> größer) Ausrüstung: 5DmkII, 24LII, f/10, 65s, ISO100, Heliopan ND3.0, Heliopan 4x Grauverlauf Bearbeitung: Lightroom 3.3, GIMP, mehr Info... Location: Insel Vigra, Møre og Romsdal, Westnorwegen
WERBUNG
Zurück
Oben Unten