Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die einzige Idee, die ich hätte, wre ein Versuch in der blauen Stunde bzw. in den kurzen Minuten am Ende der blauen Stunde, bevor es allzu dunkel wird.
sorry, aber so pauschalisierende Aussagen sind in etwa so sinnvoll die die Antwort "toll" auf die Frage, wie das Wetter morgen wird.
Nicht jeden stört der Glossy-Monitor, aber man sollte es schon erwähnen und sich den iMac in natura ansehen. Wie sehr es dann stört hängt von vielen Faktoren ab...
für mich hört sich das nach einem Vergleich Kuchen backen vs Arschbacken an... :lol:
Wenn Dir Dein PC leistungsmäßig ausreicht, hättest Du die geringsten Kosten und den geringsten Aufwand mit dem Kauf eines neuen Displays.
Beim iMac hast Du ein neues Betriebssystem und dadurch ein anderes...
AW: Sensorreinigung - Anleitung: So gehts einfach und billig!!!
also ich habe erst den Blasebalg benutzt, dann naß gereinigt. Danach hatte ich immer noch Staub auf dem Sensor (wohl vom Q-Tip). Dann nochmal mit einem neuen Q-Tip drüber, nochmals ausgepustet, dann war sauber.
ab ca. 28mm reicht der normale, darunter ist der Slim empfehlenswert.
Der Verlaufsfilter ist deutlich höher als die anderen Filter (der P z.B. 150 mm hoch bei 100mm Breite), somit kann man den Verlauf in gewissem Umfang nach oben oder unten schieben.
Grüße,
Ralph
Also ich persönlich würde einen keinen Cokin-Polfilter benutzen, die üblichen Verdächtigen (B+W und Konsorten) sind m.M. nach qualitativ besser. Ggf. den Polfilter mit dem größten Objektivdurchmesser kaufen und per Step-up-Ring an die anderen anpassen.
Bei anderen Filtern (z.B...
Filter grüßer als Kamera: Step-up
Filter kleiner als Kamera: Step-down
Meine Eselsbrücke dazu: Kamera seitlich betrachtet
Kamera - Ring - Filter
Müßte ich gedanklich den Ring "aufbiegen", damit der Filter paßt, ist es ein Step*up*-Ring, andernfalls ein Step-down-Ring.
Grüße,
Ralph
Ja, die nutze ich gerne z.B: für meine Funk-Maus, -Tastatur, diverse Fernbedienungen, etc. Funktionieren genauso gut wie die AA-Versionen.
Grüße,
Ralph
Bis auf die Schraubfilter lassen sich die Cokin-Filter grundsätzlich im Halter verschieben.
http://www.cokin.fr/ico1-p1.html
Ansonsten kann ich auch das Grauverlaufsfilter-Set empfehlen, preislich liegst Du schon beim zweiten Filter nahezu gleichauf mit dem Set, hast aber 3 Stück zum...
AW: Einbeinstativ für 6-kg-Tele - Hammer
Kannst Dir ja auch mal das Benro MC-98m8 Carbon Monopod anschauen, das hat eine angegebene Belastbarkeit von 25kg.
http://www.7dayslive.de
Allerdings habe ich kein vergleichbar schweres Stativ, um einen Prayistest zu machen.
Grüße,
Ralph
AW: Benro-Kugelkopf - freie Auswahl Arca Swiss kompatibler Platten?
Mal kurz dort im Online-Chat nachgefragt:
laut deren Aussage sind die Platten ARCA kompatibel, d.h. vorhandene ARCA-Platten passen.
Viele Grüße,
Ralph
Am 19.4. hätte ich Zeit und würde auch gerne mitkommen und meine Nikon spazierenführen. Und mit mir und meinen 44 Jahren geht der Altersdurchschnitt wieder erfreulich nach oben. :eek:
Liebe Grüße,
Ralph