• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filteradapterring von anderem Hersteller

moonlightracer

Themenersteller
Hallo

ich plane mir einen Polfilter der Firma Cokin zu kaufen! Und zwar den folgenden:

COKIN Polfilter zirkular 67mm

diesen möchte ich auf meinem 70-200 4 L USM benutzen.

Erste Frage: Ist dieser Filter gut oder sollte ich lieber einen anderen nehmen?

Nun meine eigentliche Frage, ich besitze neben dem 70-200 noch das 18-55 Kit von Canon und möchte den Cokin FIlter auch an diesem verwenden! Cokin bietet aber keine Adapterringe für 58 und 67mm Filterdurchmesser an. Ist es nun möglich einen Adapter von Hama zu kaufen und den Cookin auf diesen zu schrauben?
 
Hat der Cokin denn ein Filtergewinde? Ich kenne nur die Variante zum "Einstecken" in den Cokin-Halter.
Wenn Du hier mal nach "Polfilter" suchst, wirst Du ein paar Threads mit Erfahrungen der anderen finden. Es gibt ein paar Marken, die immer ganz gut wegkommen. Cokin habe ich dabei noch nicht gelesen, das muß aber nicht bedeuten, dass sie nicht gut wären.

Zu Deiner eigentlichen Frage: Ja, die Adapterringe sind sozusagen generisch, weil die Gewinde ja (bis auf den Durchmesser des Filters) gleich sein müssen. Sonst müßtest Du ja Filter für das jeweilige Objektiv herstellen.

Was Du suchst, ist ein Step-Up 58-67mm. Such mal nach Step-Up im Forum und bei Google.
 
Erste Frage: Ist dieser Filter gut oder sollte ich lieber einen anderen nehmen?

Also ich persönlich würde einen keinen Cokin-Polfilter benutzen, die üblichen Verdächtigen (B+W und Konsorten) sind m.M. nach qualitativ besser. Ggf. den Polfilter mit dem größten Objektivdurchmesser kaufen und per Step-up-Ring an die anderen anpassen.

Bei anderen Filtern (z.B. Grauverlaufsfiltern) mach das Cokin-System durchaus Sinn.

Cokin bietet aber keine Adapterringe für 58 und 67mm Filterdurchmesser an. Ist es nun möglich einen Adapter von Hama zu kaufen und den Cookin auf diesen zu schrauben?

Cokin bietet sehr wohl Adapter für 58mm und 67mm an, wie eigentlich für alle anderen üblichen Durchmesser auch. Kosten ca. 10,- EUr das Stück.

Liebe Grüße,
Ralph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten