• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Sasse

  1. RF/RF-S EOS R6 Auto ISO - Probleme in Verbindung mit Blitzen

    Heute nochmal Rückmeldung von CPS. Sie konnten das gleiche Verhalten auch an der R5 nachstellen. Die Meldung an Canon Inc. wurde dementsprechend ergänzt. Von Godox nach wie vor keine Antwort. Nun bleibt wohl nichts anderes übrig als abzuwarten.
  2. RF/RF-S EOS R6 Auto ISO - Probleme in Verbindung mit Blitzen

    Der Blitz bzw. der Funksender muss eine Rolle in dem Algorithmus spielen. Wenn ich z.B. den Blitz Richtung Decke neige, bleibt die max. ISO im AUTO Modus bei 3200, egal wohin ich fokussiere. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die max. ISO unbegrenzt ist sobald der Blitz meldet, dass er im...
  3. RF/RF-S EOS R6 Auto ISO - Probleme in Verbindung mit Blitzen

    Die Antwort von Canon ist leider so unbefriedigend wie ich es in etwa erwartet hatte. :rolleyes: Ich denke, dass die Chancen auf Umsetzung gering sind, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Ich habe parallel noch eine Anfrage bei Godox gestartet, vielleicht haben die ja Lust das in ihrer...
  4. RF/RF-S EOS R6 Auto ISO - Probleme in Verbindung mit Blitzen

    Kleines Update: Weitere Experimente haben ergeben, dass es wohl doch ein neues "Feature" von Canon ist. Die maximal erlaubte ISO ändert sich zusätzlich noch abhängig von Blende oder Ausrichtung der Blitzes. Je kleiner die Blendenöffnung, desto höher die erlaubte ISO, wenn ich den Blitz in...
  5. RF/RF-S EOS R6 Auto ISO - Probleme in Verbindung mit Blitzen

    Hallo zusammen, ich habe bei mir ein sehr seltsames Verhalten an der R6 in Verbindung mit Blitzen oder Funkauslösern festgestellt. Getestet habe ich mit Yongnuo-Funkauslösern, Godox XProC und Godox V1C sowie einem Canon Systemblitz. Für Events nutze ich sehr gerne Modus "M" in Verbindung mit...
  6. Reserviert/Verkauft/Erledigt Canon 1Dx II inkl. 2 Akkus

    Hallo zusammen, wegen vollständigem Umstieg auf das EOS R System verkaufe ich hier meinen treuen und fleißigen Begleiter der letzten Jahre. Gekauft im Juli 2016 vom Canon Händler No1 (Achatzi), Rechnung zum Nachweis bei Bedarf vorzeigbar. Zustand: Die Kamera hat leichte Gebrauchsspuren...
  7. RF/RF-S Bug oder Feature? ISO Verstellung per M.Fn-Bar

    Leider nein, keine weitere Aussage dazu. Die bisherigen Firmware-Updates haben da auch nichts verbessert. Mir scheint, dass Canon (oder zumindest CPS) die Nase recht weit oben hat was Kundenfeedback angeht. Wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat ist er eben zu "doof" es richtig anzuwenden.
  8. RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

    Hier mal ein Bisschen Praxiserfahrung anhand einer Statistik. Bei mir hat die R die 5D3 ersetzt und ich nutze die beiden Kameras immer parallel zur 1Dx2. Kürzlich habe ich damit zwei vergleichbare 3-Tage Festivals fotografiert und so sieht die Verteilung der am Ende abgelieferten Bilder aus...
  9. RF/RF-S Bug oder Feature? ISO Verstellung per M.Fn-Bar

    Kurzer Zwischenstand: Es hängt alles mit der Belichtungsmessung zusammen. Nach dem Antippen des Auslösers ist für eine Einstellbare Zeit die Belichtungsmessung aktiv. Die minimale Zeit beträgt 4s. Während der aktiven Belichtungsmessung: - kann nicht von einer manuellen ISO Einstellung auf...
  10. RF/RF-S Bug oder Feature? ISO Verstellung per M.Fn-Bar

    In verschiedenen, beim letzten Test gestern Abend war es M. Nein, ich wechsle innerhalb des Auto-ISO Einstellungsbereichs. Kann ich nicht nachvollziehen, wenn ich bewusst auf Auto ISO stelle, dann möchte ich das auch tun, egal ob die Aufnahmebedingungen eine sinnvolle Auto-Einstellung...
  11. RF/RF-S Bug oder Feature? ISO Verstellung per M.Fn-Bar

    Genau so. :) ISO 100 lässt sich zuverlässig einstellen, Auto-ISO macht Probleme. Es hängt wirklich nicht damit zusammen wo das konfiguriert ist. Es gibt wohl gewisse Umstände (ob gerechtfertigt oder nicht), die eine Umstellung auf Auto-ISO verhindern. Mit dem Steuerungsring am Adapter kann ich...
  12. RF/RF-S Bug oder Feature? ISO Verstellung per M.Fn-Bar

    Das ist es bei mir leider nicht. Ich habe die Sicherheitssperre deaktiviert, das heißt die Leiste ist immer verfügbar. Das Wischen und die ISO-100 Taste funktioniert ja auch problemlos. Nur das Umstellen auf Auto-ISO macht oft Probleme.
  13. RF/RF-S Bug oder Feature? ISO Verstellung per M.Fn-Bar

    Ich würde von Euch gerne wissen, ob sich diese Beobachtungen bei euch reproduzieren lassen und ob das vielleicht sogar "Features" sein könnten, deren Sinn ich nur noch nicht verstanden habe. Ich habe die M.Fn Bar für ISO-Verstellung konfiguriert. Wischen: ISO Einstellung links: ISO 100 rechts...
  14. Speicher/Datenträger UHS-II aktiv oder nicht?

    Es lag definitiv an der Karte. Mit der ProGrade läuft es deutlich besser. :top: Der erste Benchmark zeigte sogar Werte über 200 MB/s, diese konnte ich allerdings nicht reproduzieren.
  15. RF/RF-S Canon EOS R - Bilder weisen beim Aufhellen teilweise Banding auf

    AW: Canon EOS R - in DNG umgewandelte Bilder weisen beim Aufhellen Banding auf Der Tiefen-Regler von Adobe hat aber auch eine sehr extreme Wirkung. +100 entsprechen bei meinem Beispielbild einer äquivalenten Aufhellung von ca. 3,5 EV.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten