Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine Frage mal zum mitgelieferten Akku.
Ist es korrekt, dass der Akku der RX10M4 nur noch 1020mAh Stunden besitzt?
Der meiner alten RX10 besaß 1080mAh und ist vom Gewicht auch etwas schwerer. Wie sieht das bei euren Geräten aus?
Gruß
sagitare
...laut den ersten "echten" Fotos besitzt die GH5 wohl keinen internen Blitz mehr, oder?
Könnte aber vielleicht auch täuschen, denn auf einem Bild sieht man auf Höhe des "alten Blitzes" eine Art Naht die auf einen Klappmechanismus hindeuten könnte. Wäre ansonsten schade
Habe mir heute mal im örtlichen MM die GX8 etwas näher angeschaut. Ist ja schon ein feines Teil von der Verarbeitung her, allerdings fand ich den Druckpunkt des Auslösers ( mal vorsichtig ausgedrückt ) etwas schwammig.
Änhlich wie bei einer G6. Zwischen dem Fokussieren und dem Auslösen war kein...
...das hört sich doch insgesamt nicht schlecht an.
Allerdings wird in diesem Video beschrieben, dass der Schwenkmonitor der G70 gegenüber der GH4 eher etwas magentastichig ist.
https://www.youtube.com/watch?v=UnhE-ARYLzk
Kann das jemand bestätigen und wenn ja, betrifft dies nur den Monitor...
...ich bin davon ausgegangen das bekannt ist, dass die G70 wie auch die FZ 1000 bzw. GH4 einen OLED-Sucher besitzen und man nicht mehr explizit auf diesen Hinweisen muss (vielleicht bei einigen schon):rolleyes:
Somit sei das Wort "optischer" Sucher gegönnt.
Dennoch ist die Frage nicht...
Hallo zusammen, wie sieht es denn eigentlich mit der Suchergröße der G70 gegenüber der GH4 aus?
Auf Bildern betrachtet wirkt der optische Sucher der GH4 wie der meiner FZ 1000, vielleicht minimal kleiner, der Sucher der G70 ( Augenmuschel mal abgesehen) wirkt hingegen etwas größer vom Glas her...
@Unlimited
Du schreibst der Farbraum sei vielleicht unter 90% Abdeckung, würdest Du ihn dennoch für die hobbymäßige Bildbearbeitung via Adobe empfehlen?
Laut Prad ist es ja eigentlich schon erstaunlich was er in dieser Preisklasse bietet :)
Gruß
sagitare
Falsch,
der CRT vor 10 Jahren war ein sehr gutes Gerät und selbst dort gab es bereits schon TFT´s wenn gleich auch mit mächtigen Qualitätseinbußen.
allerdings sind auch für diese Geräte mittlerweile 10 Jahre vergangen und somit bekommt man jetzt ein Qualitätsniveau welches wohl damals kaum...
das ist schon klar, aber inwieweit kann der 2412M mit einem sehr guten Röhrenmonitor mithalten.
Ausgangslage ein Sony Multiscan G500 Röhrenmonitor (ein Top Gerät seinerzeit )
und bekannt aus dem CAD Bereich ist nach wie vor einfachen TN Panels bei weitem überlegen.
Fotos haben auf den meisten...
also könnte man bei dem U2412M die Farben auch separat von Hand kalibrieren wie beim 2410?
Und wie macht sich denn der 2412M jetzt so im Bereich der Bildbearbeitung?
Gruß
sagitare
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150
auf Chip.de liegt die Fz-150 bereits vor der HX100V
mal schauen was im Test steht wenn er veröffentlicht wird. Es wäre auf jeden Fall wünschenswert wenn die FZ-150 wieder Boden gut macht da man mit ihr auch bei HD-Videos Farbkontrast und Weissabgleich beeinflussen...
laut Händler tritt der Fehler beim ausschalten der Kamera sporadisch auf und ist nicht immer nachvollziehbar.
Dann hilft tatsächlich nur " Akku heraus nehmen " und alles funktioniert wieder einwandfrei.
Und nur schade, dass man bei der Videofunktion keine Kontrast oder Farbanhebung durchführen...
Habe mir die Kamera mal bei einem Fotohändler angeschaut.
Kann es sein das die Sony ein Softwareproblem besitzt welches teilweise beim ausschalten der Kamera auftritt?
Die Bilder der Cam waren wirklich soweit ganz ok. Nachdem ich allerdings die Kamera ausgeschaltet hatte, fuhr das Objektiv...
ich hätte mal eine Frage bezüglich der Funktion " White Balance Shift " in der Bedienungsanleitung
Bei meiner FZ-38 ist es beispielsweise so, dass
die Feineinstellung für den Weissabgleich bei +/- 9 Einheiten liegt
Richtung blau, grün, magenta und amber
Wie fein ist die Abstufung bei der...