• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

@kallex & <can400
Ich bin da ganz eurer Meinung und vergleiche keinesfalls die HX100V mit ner DSLR,doch ich denke,dass ich wirklich mit dem Bokeh laut dem Bilderthread leben könnte,für meine Ansprüche(Datei ooC abspeichern am PC,10x15,13x18 bis max. DIN A4 Drucke)!Leider bekomm ich nach wie vor keine HX100V zu fassen,denn die kleinen Fotohändler warten immer noch auf Lieferung wie auch der "Planet":( und der "Intelligenz-Markt":rolleyes:hat die zur Zeit,laut Tests "Beste Bridgcam",noch nicht mal im Programm!Ich werde mal rum telefonieren,ob ich wenigstens mal ne PEN P2 oder PL2/3 zu fassen bekomme,damit ich mit dem Thema Kamerakauf voran komme und meine Liste kleiner wird!:)
Ich hab mich irgendwie in dieses M.Zuiko14-150mm verguggt und sollte da ne Kamera für meine "Bärenpratzen" auffindbar sein,dann wird sich das Thema HX100V oder HS20EXR wohl erledigt haben:cool:,wobei ich auch die Preise im Auge:ugly:behalten werde!

@jopl
Danke für deine Aussage,doch ich seh schon,DU hast ganz andere Ansprüche an die Fotografie und scheinst damit auch Geld verdienen zu wollen oder machst dies bereits schon!Für MICH zählt das Gesamtpaket aus Preis/Leistung+Spassfaktor am fotografieren und es sollte dann auch noch trotz Job+Familie,für weitere Interessen ausser Fotografie,Zeit bleiben.Daher würde ICH keinesfalls fürs "Hobby" Fotografie,1000-??? €uros für beste Bodys und lichtstarke Objektive ausgeben oder stundenlang am PC die Bilder bearbeiten um sie in 100% Ansicht zu geniessen,aber wie gesagt,das soll JEDE/R für sich selbst entscheiden!

@Deuti
Vielen Dank,DEINEN Kommentar zu lesen tut mal richtig gut:top:!!!
Ich teile zu 100% Deine Meinung,lieber ein Motiv mit ner Bridgecam oder ner "Suppenzoom"-DSLR-Kombi auf die Speicherkarte zu bringen,statt auf das vielleicht unwiderbringliche Motiv wegen Objektivwechsel:D zu verzichten!Die Bilderthreads von der Sony HX100V und Fuji HS20EXR zeigen jedenfalls,dass für die meisten "Knipser",die Bildqualität bei Makro,Panorama,Portraits,Tiere ausreichend ist und sollten sich die Ansprüche doch mal verändern,kann ja immer noch das "übrige" Geld;)in eine bessere,sprich DSLR-Ausrüstung gesteckt werden:angel:!

Gruss an alle Forums-Nachtschwärmer vom Foto~Bär
 
Die Bilderthreads von der Sony HX100V und Fuji HS20EXR zeigen jedenfalls,dass für die meisten "Knipser",die Bildqualität bei Makro,Panorama,Portraits,Tiere ausreichend ist.

Auf jeden Fall ist das Meiste Jammern auf hohem Niveau, denn für den Normalgebrauch sind diese Apparate mehr als zufriedenstellend. Mit welcher Kamera kann ich mal eben so mit 800mm Brennweite frei Hand scharfe Bilder machen, wenig später ein Makro auf 1-2 cm Entfernung "mitnehmen" und in einem Museum ohne Blitz dank Mehrfachauslösung Exponate einwandfrei ablichten ?
Statt in ein Objektiv für meine EOS 400 hab ich lieber in die Sony investiert und seitdem hat die Canon verdächtig ruhige Zeiten. Mit der Canon kann ich besser an Bildern "arbeiten", mit Vorbereitung, mit Bedacht. Mit der Sony habe ich mehr Möglichkeiten, mehr Bandbreite und ehrlich gesagt auch mehr Spaß. Auch wenns manchmal nur "hau drauf" ist, freue ich mich immer wie einfach das geht, ohne große Abstriche bei der Qualität. :top:
Und sei es nur - sorry für den anderen Gast auf der Besucherterrasse auf dem Flughafen Hannover - daß ich die Sony über die Scheibe halten konnte, während er mit seiner DSLR und dem Wahnsinnsobjektiv leider durch das Glas knipsen musste. :p
Wenn ich gestalten will, komme ich an der Canon nicht vorbei.
Aber mittlerweile verlasse ich kaum die Wohnung ohne die Sony.:)
 
@Foto Bär:
Danke für deine Zustimmung. Natürlich jage ich auch wie soviele andere dem "perfekten" Bild hinterher, gucke jeden Monat sehnsüchtig und neidisch in die Naturfoto und staune über die vielen genialen Aufnahmen-alle knackscharf. Auch ich versuche das Beste rauszuholen, aber ab und zu muss man Sachen mal realistisch sehen, d.h. für mich, ich werde mir die Superlinsen niemals leisten können, zumal ich auch kein Geld damit verdiene.
Und wenn ich mit der Qualität leben kann (wie ich schon erwähnte) überwiegt doch die Freude, ein seltenes Biepchen oder was auch immer "abgeschossen" zu haben, was mir mit der DSLR mangels großer Brennweite nicht gelungen wäre. Kurz und knapp: Entweder nicht ganz optimale Qualität oder gar nicht--da nehm ich doch lieber das erste...
 
Hallo zusammen,

um nochmals auf das Bokeh zurück zu kommen.
Ich hatte gestern die Gelegenheit die HX100V gegen die
Alpha 700 mit dem Tamron 17-50mm 2.8 zu testen.

Das Bild von der HX100v ist mit Manuellen Einstellungen gemacht um
einen Vergleich bei Identischen Einstellung zu haben.

Der vergleich zeigt deutlich wie groß Unterschied zwischen den beiden Systemen ist.

Hoffe der Vergleich kann dem einem oder anderen helfen.

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Bildern geht es Szenenprogramm gegen Manueller Einstellung und nicht um das Bokeh sondern um die Qualität des gesamten Bildes.

Ich für mich empfinde das Bild mittels Manueller Einstellung wesentlich besser als das Bild im Szenenprogramm Hintergrundschärfe.

Allein das Rauschverhalten bei ISO 100 bewirkt schon eine deutliche Verbesserung.

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi das ist zwar bissi offtopic aber ich hoffe ihr verzeiht es mir :D

Habe bisher ne Pentax K110D DSLR mit einem Tamron 18 - 200 Objektiv welches mir jetzt im Urlaub sehr auf die Nerven ging....
Überlege jetzt auf die HX100V um zu steigen. Alles in ner kleineren Kamera mit 1000 Funktionen reizt mich sehr.

Nun die Frage: Jeder Verkäufer rät mir ab von DSLR um zu steigen... Ist denn die Bildquali
wirklich so viel schlechter? Bin wie gesagt eher Laie und habe bisher nur die Belichtung an meiner Pentax manuell gemacht.
Klar super DSLR + erfahrenen Fotografen da kommt nix ran aber wie sieht es bei einem Laien aus der ne alte DSLR ohne Stabi hat?

Danke für eure Unterstützung :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jeder Verkäufer rät mir ab von DSLR um zu steigen... Ist denn die Bildquali
wirklich so viel schlechter?

Ja.

Aber bitte, wenn dir die Vorteile des leichten Gewichts so viel wert sind, dannwird es wohl so sein. Du wirst dich aber nicht nur einmal ärgern, die DSLR-Liga verlassen zu haben (zumindest, wenn du dein altes Equipment verkaufst).
 
Hallo an die Forum-Gemeinde!
Ich hatte heute das Glück,zum ersten Mal ne Sony HX100V in den Händen zu halten,denn ich besuchte nen Fotohänder zwecks Handlingtest einer Pana G2/G3 und er hatte tatsächlich 3 Sonys erhalten,2 auf Bestellung und eine zur Ver-,ähhh Vorführung;)!Also die G3 hab ich schon von meiner Favoritenliste gestrichen,die is einfach zu klein für "normale" Männerhände(ICH hab keine langen Finger,aber "gut" ummantelte!:eek:),is wohl doch eher was für Frauen- oder Friseurhände:evil:!Die G2 würde vom Handling noch grad so gehn,doch die HX100V is in dieser Hinsicht einfach besser.Der Autofokus der Sony scheint auch flott genug zu sein trotz schlechter Beleuchtung im Geschäft,dazu is die Menüstruktur übersichtlich und der elektr. übersetzte manuelle Zoom hat mir auch gefallen,aber beim Versuch des Freistellens eines Portrait durch mich und den Verkäufer(mal Hintergrundmodus,mal manuell),war das Ergebnis natürlich einer DSLR nicht gewachsen,wie auch schon von @Paki mit Fotos bewiesen!Nun fehlt mir noch zum Abschluss meines Handling-Marathon ne Olympus PEN P2 und PL2/3,dann werde ich meine Favoritenliste abarbeiten und wohl den Sieger kaufen,wenn nicht noch was Neues am Markt erscheint:D!

@Fliegerfänger
Ich seh das genauso,doch dieses Jammern auf hohem Niveau kommt halt meist aus der DSLR-Ecke(meist diejenigen,die Geld mit Fotos machen und deshalb zurecht ihre Ausrüstung für mehrere 1000 € besitzen und schleppen müssen!)und man fragt sich,warum sich die Heiligen DSLR-Jünger:angel: überhaupt in der "unwürdigen":evil: Kompakt-Zone aufhalten:confused:!
Ich freu mich hier über schöne Fotos aus dem Kompakt-Bridge-System- und DSLR-Bereich,denn für jeden Knipser oder Fotografen haben die Bilder meist ne Bedeutung,also wäre manchmal etwas mehr Toleranz angesagt,da sich JEDE/R nach seinem Anspruch und Geldbeutel richten muss!

In diesem Sinne,allzeit gutes Licht für ALLE!
Nachtgruss vom Foto~Bär
 
Habe bisher ne Pentax K110D DSLR mit einem Tamron 18 - 200 Objektiv welches mir jetzt im Urlaub sehr auf die Nerven ging....


Nun die Frage: Jeder Verkäufer rät mir ab von DSLR um zu steigen... Ist denn die Bildquali
wirklich so viel schlechter?

Hallo Impulse!
Da fragt man sich erstmal,was Dir denn im Urlaub auf die Nerven ging mit deiner oben genannter Kombi? Waren es schlechte Bildergebnisse? Fehlte Dir etwa ein größerer Zoombereich? War Dir das schleppen zu schwer?

Zur anderen Aussage wegen der Verkäuferansicht!
Wäre ICH Verkäufer,würde ich genauso argumentieren(denn die Bildqualität is nun mal mit ner DSLR das Optimum),aber ICH würde ja auch Provision erhalten und mehr Umsatz durch teure Verkäufe,würde meinem Gehalt auch sicherlich NICHT schaden!Da es ja mit dem Kauf einer DSLR+1 Objektiv nicht getan ist,folgen noch weitere Geschäfts fördernde Käufe wie z.B. lichtstärkere Zooms,Festbrennweiten,Filter,größere Taschen,Speicherkarten,stärkere Blitze,Stativ....... usw.!
Das alles hat natürlich auch seinen Sinn,wenn man für sich selbst den Anspruch hat,beste Bildqualität in jeder Situation zu wollen,dann kommt natürlich keine Sony HX100V in Frage,aber auf jeden Fall sollte man dann das passende Gehalt haben und auch genug Zeit für die Fotografie einplanen!
Schau Dir doch am besten mal hier im Forum die Bilderthreads zur HX100V oder weiteren Bridge- oder Kompaktzoom-Kameras an und entscheide für DICH,womit DU am besten leben kannst!
Viele Tests zur Sony HX100V gibts im Netz zu lesen und es wird dabei der Sony bescheinigt,die zur Zeit beste NEU erhältliche Bridgekamera am Markt zu sein,in Bezug auf Ausstattung,Bildqualität und Geschwindigkeit!
Entscheiden musst aber DU selbst!
Gruss vom Foto~Bär
 
Ja.

Aber bitte, wenn dir die Vorteile des leichten Gewichts so viel wert sind, dannwird es wohl so sein. Du wirst dich aber nicht nur einmal ärgern, die DSLR-Liga verlassen zu haben (zumindest, wenn du dein altes Equipment verkaufst).

Hmmm:confused:jopl! Aber der DSLR-Nutzer scheint sich doch schon zu ärgern,in der DSLR-Liga zu sein;),also warten wir erstmal die Gründe ab:top:,weshalb "Impulse" so genervt is:rolleyes: und sich evtl. die Sony HX100V holen will:D

Nachtgruss vom Foto~Bär
 
Überlege jetzt auf die HX100V um zu steigen. Alles in ner kleineren Kamera mit 1000 Funktionen reizt mich sehr.
Wen reizt das nicht? ;)
Die 1000 Funktionen klingen wirklich gut, das fand ich auch.
Aber nicht ohne Grund werden hier im Forum oftmals die Tips gegeben, verschieden Auto- und 'Intelligente'-Funktionen OFF zu stellen.

Naja, es gibt (noch) keine Kamera, die alles kann, die super Fotos macht im Tele und Makro, die einen Mega-Zoom drauf hat und die super Filme mit spitzenmäßigem Ton aufnimmt.
Man muß immer Kompromisse machen. (bis jetzt noch)
Aber das stellt am besten jeder für sich selbst fest, lesen kann man viel, aber nur das, was man selbst mit der CAM zustande bringt, ist letztendlich entscheidend.

Mein Tip:
Erst eine Bridge testen, und dann erst (falls überhaupt) die DSLR verkaufen.
 
Naja, es gibt (noch) keine Kamera, die alles kann, die super Fotos macht im Tele und Makro, die einen Mega-Zoom drauf hat und die super Filme mit spitzenmäßigem Ton aufnimmt.
Man muß immer Kompromisse machen. (bis jetzt noch)
Aber das stellt am besten jeder für sich selbst fest, lesen kann man viel, aber nur das, was man selbst mit der CAM zustande bringt, ist letztendlich entscheidend.



Mein Tip:
Erst eine Bridge testen, und dann erst (falls überhaupt) die DSLR verkaufen.

Na hoffentlich erscheint dann bald mal ne Kamera mit Hasselblad-Qualität im Vollautomatikmodus,dazu MEGA-Zoom und das ALLES mal BITTE zum Preis von höchstens 200€:evil:


Ich finde den Weg richtig,zuerst Kompakt/Bridge zu testen,bis man erstmal weiß,welche Vorlieben man denn überhaupt hat.Danach kann man immer noch die schwer verdienten €uros für ne TOP-DSLR-Ausrüstung ausgeben.Umgekehrt würde man sich bestimmt ärgern,wenn man durch die "Geiz is geil"-Mentalität,seine nicht oder nur wenig genutzte DSLR-Ausrüstung "verschenken" soll:rolleyes:.Aber nun muss erstmal der Grund von "Impulse",wegen seiner Unzufriedenheit erfahren werden!
Gruss vom Foto~Bär
 
Aber nicht ohne Grund werden hier im Forum oftmals die Tips gegeben, verschieden Auto- und 'Intelligente'-Funktionen OFF zu stellen.

Moin,
die Automatiken können und dürfen ja durchaus eine Hilfe sein, das ist ja nicht so schlecht wie es immer dargestellt wird. Leider fehlt mir bei der Sony die Erklärung seitens des Herstellers, was die Automatik denn nun genau macht, das heißt für mich welche Kröte ich schlucken muß.
Und da - ich wiederhole mich - brauche ich keine intelligente UND eine überlegene Automatik; soll die unterlegene doch gleich wegbleiben.
Oder drei Dunkelmodi: Dämmer, Dämmer Portrait und Handgehalten bei Dämmerung :ugly:. Wo bitte ist der exakte Unterschied. Warum kann der Apparat "Gesichter" erkennen aber in der Dämmerung muß ich einen eigenen Porträtmodus haben ?
Makro geht doch auch "automatisch", warum dann ein solcher Variantenfirlefanz ?
Deshalb bleibe ich meistens auf P weil ich da genau das kriege was ich einstelle.

Naja, es gibt (noch) keine Kamera, die alles kann, die super Fotos macht im Tele und Makro, die einen Mega-Zoom drauf hat und die super Filme mit spitzenmäßigem Ton aufnimmt.

Aber die Sony geht schon gut in diese Richtung :).
Und heute im Miniaturwunderland Hamburg - einem Ort mit Mega-Kameraquote - durfte ich alle Facetten der Kamera bis ans Limit ausreizen. Ohne jetzt anmaßend zu wirken; wenn es darum ging entferntere Szenen heranzuholen - insbesondere bei Dunkelheit - war gegen die Sony keine Schnitte zu kriegen. Dabei habe ich nicht einmal geblitzt :p. Die DSLR, die ich dort gesehen habe, hatten meistens Varios a la 18-200, d.h. Blenden im Tele um 6. Wo dann der Blitz nicht mehr ausreichte war Schluss. Das hatte ich aus mit meiner EOS. Mit Handgehalten bei Dämmerung liefert die Sony da noch Bilder. Jedenfalls dann, wenn der Autofokus was zum Anpeilen findet; das war das größte Problem im Dunkeln.

LG

Fliegerfänger
 
HX100V - Geschwindigkeit

Ich würde die HX100 gerne für Sportaufnahmen (Fussball) einsetzen:

- Wie schnell sind die 10 Serienbilder abgespeichert ?
- Wie schnell wird von Einzelbild zu Einzelbild abgespeichert ?
- Kann man die Bildvorschau nach jeder Aufnahme abschalten ?
- Mit welcher Einstellung mach ihr mit der HX100 Sportaufnahmen ?
- Reicht die AF-Geschwindigkeit für Sportaufnahmen aus ?
 
speichern geht schnell...wie bei jeder anderen auch

vorschau hast du immer...kannste aber mit nem kurzen drücker auf den auslöser einfach wieder verschwinden lassen...
 
Das Speichern von 10 Bildern dauert rund 10 Sekunden, dann kannst Du wieder eine neue Serie machen. Ich habe es getestet und in viereinhalb Minuten 250 Bilder geschossen, also rund 55 pro Minute.
Verwendete Karte: Sandisk Extreme HD Video Class 10 16GB.
 
Habe mir die Kamera mal bei einem Fotohändler angeschaut.

Kann es sein das die Sony ein Softwareproblem besitzt welches teilweise beim ausschalten der Kamera auftritt?

Die Bilder der Cam waren wirklich soweit ganz ok. Nachdem ich allerdings die Kamera ausgeschaltet hatte, fuhr das Objektiv ganz normal ein, der Monitor ging aus, aber die grüne Kontrollleuchte leuchtete weiter munter vor sich hin.

Die Kamera nahm keine weitere Funktion mehr an und blockierte sämtliche Tasten incl. Drehrad komplett.
Erst nach anschließendem herausnehmen und wieder einsetzten des Akkus funktionierte wieder alles einwandfrei.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten