• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von rstcv

  1. Partyfotos ohne Blitz mit Canon 60d

    Ich benutze auf Events an der 60D meist das EF 16-35mm f 2,8 L II. Wenn Platz ist dann auch das 24mm f1,4L , das 35mm f 1,4 L und das 50mm f1,2 L. Wenn das nicht reicht dann das AF Hilfslicht vom Aufsteckblitz EX 580II oder eine kleine Taschenlampe oder LED Leuchte nur zum Fokusieren. Klappt...
  2. Zu leichtgängiger Tubus bei Canon-Zooms, kein Stativbetrieb möglich

    AW: Walche Canon-Objektive taugen überhaupt etwas? Das 100-400mm L und das 28-300mm L haben einen Feststellring damit der Tubus nicht selbstständig ausfährt wenn man die Kamera so hält dass das Objektiv senkrecht ist. Also schon man 2 die was taugen:D
  3. Review Yongnuo YN622C

    Ich habe mir dieses Set 2mal bestellt am 10. Dezember. Am 21.Dezember habe ich sie erhalten ohne Zoll, so habe ich jetzt 4 Funkauslöser fur 156 Euro Versandkosten inbegriffen. Günstiger geht gerade nicht
  4. Makroobjektiv gesucht

    Das 100mm und das 180mm Makro von Canon haben einen Abbildungsmasstab von 1:1. Also wird ein Objekt an der Naheinstellgrenze (beim 180mm 47cm) in Orginalgrösse auf dem Chip (Film) abgebildet. Also müsste die Biene evtl. in Originalgrösse draufpassen. Bei 1,6 Crop evtl. etwas weiter weg. Bei...
  5. Analog Der Lochkamera-Thread

    Sehr Interessant. Ist zwar keine Lochkamera, aber ich habe früher mit einer 13X18cm Grossformatkamera direkt auf S/W oder Farbumkehrpapier belichtet. Das müsste doch mit so einer Lochkamera auch möglich sein. Doch eher für Landschaften oder sehr hellem Licht da die Belichtungszeiten relativ lang...
  6. Analog Filme der Pressefotografen?

    Früher für Luftaufnahmen den Kodak Ectachrome64, dann aber nicht in E6 sondern in C41 entwickelt. Damita hat man ein kontrastreicheres Negativ bekommen um kleinere Nebelschichten zu durchdringen. In S/W meist Ilford HP5 oder FP4, bei Farbe auch gerne Fuji, den konnte man gut auf ISO 1600...
  7. Entscheidungshilfe für mein erstes Makro

    Für "die kleinen Tierchen" ist für mich das "EF 180mm 3,5 L Macro" das beste. Bei 47,6cm Abstand zum Motiv hat man 1:1. Es ist Konverter und Zwischenring tauglich, so dass man auch grösser auf fast 2:1 kommt. Die kleinen Tiere flüchten dann auch nicht bei grösserem Abstand.
  8. Von "Normalbrennweite" fasziniert, Ratschläge gesucht

    Für mich gibt es da nur "35mm f1,4 L" am 1,6 Crop nahezu "Normalbrennweite" und wenn man dann auf VF umsteigt hat man ein sehr gutes WW. Selbst an meiner 350D macht das 35er eine gute Figur und Bilder. Am VF ist meine Normalbrennweite 50mm f1,2 L, das ist natürlich erste Sahne.
  9. Umfrage: euer Canon Body + Immerdrauf

    AW: Umfrage: euer Body + Immerdrauf 1 Ds Mk III mit 16 - 35 mm L II USM und 1 D Mk IV mit 28 - 300 mm L 3.,5 -5,6 USM IS Damit deckt man von Weitwinkel bis Tele viel ab ohne Objektivwechsel
  10. "Bestes" Superzoom gesucht

    Für mich die beste Lösung mit 2 Gehäusen. An der 1 DsIII das 16-35mm und an der 1D IV das 28-300mm. Bei Cropfaktor 1,3 hat man dann 36,4 bis 390mm KB relevant. Mit dieser Lösung habe ich nur "ein kleines Loch" von 35,1 bis 16,3 mm und das überbrucke ich mit vor oder zurücklehnen. An der 1er...
  11. Tipps für Flugschau-Fotografie gesucht

    Normalerweise haben Turboprop Machinen eine Propellerdrehzahl von ca. 1800 bis 2100 U/min. Dann ist es wichtig wieviel Propellerblätter es hat. Beispiel bei 1800 U/min sind das 30 U/sek Bei 3Blatt = ca. 3 X 30 -1/100sek Bei 4Blatt = ca. 4 X 30 -1/125sek Bei 5Blatt = ca. 5 X 30 -1/160sek Bei...
  12. Dinge die ins Wasser fallen

    Ich habe es auch mal Versucht. Alle Bilder unbearbeitete jpeg's direkt aus der Kamera http://img523.imageshack.us/img523/5745/z7k7423.jpg http://img523.imageshack.us/img523/5715/z7k7433.jpg http://img216.imageshack.us/img216/1287/z7k7426.jpg http://img242.imageshack.us/img242/723/z7k7424.jpg...
  13. Nikon D90 SemiPro oder nicht?

    Ich denke bei NIKON idt es wie bei CANON Bei CANON sind die Eistelligen wie schon damals F1, A1, EOS1 und jetzt auch digital EOS1D oder EOS1Ds oder EOS5D professeionelle, Zweistellig wie EOS 20, 30 40 oder 50 ist semi und dreistellig ist Amateur. vierstellig die EOS1000 ist Einsteiger ich denke...
  14. Zoom macht faul und versaut den Blick...

    Hallo Freunde, Ich bin immer noch der Ansicht, dass Zoomobjektive nur für einen bestimmten Brennweitenbereich gut korrigiert sind. Alles was darunter oder darüber ist muss man mit Einbußen rechnen. Sicher ist ein Zoom bei einer Reportage sehr hilfreich, denn da kommt es auch nicht immer auf den...
  15. Mark3, Mark2n + EF 50mmm 1.4 oder 5D + EF 50mm1.4???

    An deiner Stelle würder ich die MkIII kaufen. Ich besitze die DsMKIII mache aber fast keine Sportfotos. Die MKIII hat aber den gleichen Autofokus und ich muss sagen der ist echt Spitzenklasse. Auch der 2X Converter für Teleobjektive funktioniert gut mit Autofokus an der 1D MK III oder 1Ds MK...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten