• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von RobG

  1. Welchen Farbraum für Ausbelichter

    Hallo thunder85, Softproof usw. ist mir klar, das war nicht die Frage. Die Bildschirme sind bei uns in der Grafik, EBV und Druckvorstufe eh alle kalibriert. Mir ging es eher um die Erfahrungen mit den Profilen bei Ausbelichtern. Hintergrund ist folgender: ich habe heute mit einem Techniker...
  2. Welchen Farbraum für Ausbelichter

    Hallo zusammen, in welchen Farbraum exportiert ihr eure Jpeg´s, wenn ihr diese an einen Ausbelichter (z.B. saal oder fc) schickt? Exportiert ihr das Bild aus LR oder Aperture in einem Standard Farbraum sRBG/Adobe RGB, oder nehmt ihr das ICC-Profil vom Ausbelichter? Oder benutzt jemand z.B...
  3. 24-105 IS USM L vs. Festbrennweiten

    Hallo zusammen, ich finde für diesen Brennweitenbereich von 24-105mm ist das Objektiv ganz ordentlich. Sicher gibt es sehr gute Exemplare, oder auch mal Gurken, aber im Durchschnitt ist es kein schlechtes Teil. Und es ist Vollformat tauglich für einen späteren Umstieg. Eine 2.8er Blende wäre...
  4. 24-105 IS USM L vs. Festbrennweiten

    na dann Glückwunsch sandman1971! Aber mit dem Tamron hast sicher ein sehr schlechtes Exemplar erwischt, die haben auch eine Serienstreuung.... Aber die L-Optik macht schon einiges her!
  5. 24-105 IS USM L vs. Festbrennweiten

    Hallo sandman1971, also in der Stadt und für Landschaft und Architektur finde ich das 24-105 zu lang, da passt ein 17-40, 17-50 oder -55 besser, oder gleich ein 12-24..... Aber generell profitiert scheinbar eine 50D von einem IS, kleinste Verwackler bewirken bei der Pixeldichte schnell...
  6. 24-105 IS USM L vs. Festbrennweiten

    Hallo sandman1971, ich habe selbst eine 50D und eine 30D. An der 50er tut man sich mit Zooms schon schwer wirklich scharfe Bilder (in der 1:1 Ansicht) zu schießen. FB sind hier wesentlich besser. Bei 15 MP auf APC-C ist für viele Zooms die Schmerzgrenze erreicht. Der Aufwand an EBV und...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten