Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Das Stativ ist ziemlich robust und sehr flexibel.
Als Stativ für den Macroeinsatz ist es sehr gut. Es hat einzeln verstellbare Beine und kann so den Bodengegebenheiten sehr gut angepasst werden (mit Kugelgelenken). Die Beine sind zweiteilig. Es hat kurze Beine, die velängert werden...
Hallo,
bei dem Anforderungsprofil würde ich in der Bucht nach einem gebrauchten Doppelrohrstativ von Linhof (oder ähnlichem) raten. Die sind sehr stabil und standfest. Das dann gesparte Geld kannst Du in einen sehr guten Kugelkopf investieren. Wenn Du aber nur Produkte fotografierst, würde ich...
Nur ein Tip
Hallo,
wenn sich jemand ohne große finanzielle Investitionen mit diesem Thema beschäftigen möchte, kann ja mal einen alten Drucker zerlegen. Die ganz alten Nadeldrucker (kennt die noch jemand ?) hatten meistens auch zwei endsprechende Führungsstangen und einen Schlitten, der über...
Guck mal bei Ausrüstern für Tischtennisschläger, die haben die Beläge mit langen noppen. z.B:
http://schoeler-micke.tabletennis-shop.de/oxid.php/sid/5097cbbf29d135a5edd1f0dfc03dc843/cl/details/cnid/b0dc6176ce5e0bbc3a471ab9f7c7d315/anid/7ce5e94f7d4d285cc5c17deb30f89b39/Boomerang-Classic/
Ob die...
AW: Wasserfall
Moin,
das Problem bei der Plästerlegge ist, dass Du nicht bis direkt an den Wasserfall gehen darfst. Der Bereich ist Naturschutzgebiet und die Wege sind (auch zur Sicherheit) mit Geländern versehen.
Da es hier im Sauerland die letzten Tage viel geregnet hat, dürfe auch wieder...
Achtung, es könnte auch T2 sein
Achtung: Es könnte sich auch um einen T2 Adapter handeln. Die haben eine Steigung von 0,75mm. Also die Steigung würde ich in jedem Fall kontrolieren.
Gruß
Reinhard
Ich habe hier so ca. 10 verschiedene Stativköpfe rumliegen. (Man sammelt halt im Laufe der Jahre)
Wenn Du mir deine Adresse per PM schickst, schicke ich Dir eine kleine Auswahl zu. Dann kannst Du mal testen, was dir am Besten liegt. Nacher schickst Du mir den Krempel einfach wieder zurück.
Gruß...
Wenn es nur um den Wechsel zwischen Hoch und Querformat geht, einen einfachen Neiger wie den Manfrotto MA123. Du kannst aber auch den Magicarm nur zum Positionieren verwenden und dann einen normalen Dreiwegeneiger oder Kugeklopf verwenden.
Gruß
Reinhard
Hallo Sleimy79,
die Version mit dem Hebel lässt sich sehr!! schwer bedienen. Zum Lösen und Feststellen muss man jeweils seinen sehr starken Widerstand überwinden. Dann ist es aber auch entweder lose oder fest. Die Variante mit dem Drehknauf ist da einfacher. Wenn man nur etwas losdreht, kann...
Hallo,
ich habe das Stativ auch und bin sehr zufrieden damit. Die Nivellierkugel kann bei großen Kamera / Objektivkombinationen mit Stativschelle am Objektiv als Kugelkopfersatz verwendet werden. Bei leichten Normalobjektiven finde ich das nicht so gut. Ich selbst verwende meisst entweder einen...
Hallo,
habe mal eins begaut. Aus den Kugelkopf habe ich selbst gebaut. Das Teil ist auch heute noch relativ viel im Einsatz.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=160590
Gruß
Reinhard
Ich habe meine nach einer einstündigen Diskussion mit einem Leica Fernglasentwickler auf der letzten Photokina geschenkt bekommen. Wenn die mal nicht mehr zu gebrauchen sind, werde ich einfach in Solms anrufen und fragen, ob sie mir ein solches zuschicken können. Wie ich den Kundendienst von...
ja. Ich habe einige ausgetestet. Auch die von z.B. Sigma, Pentax oder einige vom Optiker. An das von Leica kam keines heran. selbst Fettflecken, Fingerprints... lassen sich damit sehr einfach wegwischen. Seit ich das Leica Tuch habe, benutze ich meinen Lenspen gar nicht mehr. Das Leica Tuch...