Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Genau auf den Punkt gebracht ... das olle 70-210 wird (vielleicht gottseidank für viele Neueinsteiger) noch unterschätzt. Ich mag selbst mein CA-behaftetes 4.0 Schiebezoom für 40 Euronen gefischt aus der Bucht.
Es schiebt nicht, es rutscht nicht ...auf 4,5 oder 5,6 abgeblendet für mich perfekt...
Hallo Joline!
Das 70-210 USM ist alt und verdammt gut!
Ich selber habe das noch ältere Schiebezoom mit durchgängiger 4-Offenblende und an einer modernen EOS für mich ausreichend schnell im Autofokus. Manuell fokussiert und mit Bedacht fotografiert (wie damals noch <g>) ist sowohl dieses als...
Meine Antwort kommt, wie immer <g>, zu spät.
So ein Feuerwerk bewegt sich, dass heißt in anderen Worten, dass die hellen Stellen immer wieder woanders sind. Selbst eine einzelne Rakete leuchtet nicht ständig an der selben Stelle im Bild.
Setz' mal bitte hier deinen Gedankengang an:
Du...
Ich hatte ein ähnliches Phänomen an meiner 30D. Die CF-Karte war bei einem gemeinsamen Shooting nach dem Auslesen am PC in einer 900er Sony gelandet, mit der dann ebenfalls (etwa 200 Bilder RAW+JPG) fotografiert wurde.
Als die Karte (beschrieben, wie sie war) wieder in meiner Kamera steckte...
AW: 60 D ganz neu - Serienbilder zu langsam - Bedienungsfehler?
Naja, aber die TO hat ja was von Sekundentakt geschrieben ... und soo langsam sollte sie selbst bei eingebundenen JPGs und allen Korrekturen nicht sein.
Also kanns nur eine lange Belichtungszeit sein (schließt die TO aus), der...
AW: 60 D ganz neu - Serienbilder zu langsam - Bedienungsfehler?
Die EOS-Utility sollte das können
http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/Digital_SLR/EOS_60D.aspx?faqtcmuri=tcm:83-782768&page=1&type=faq
Viele Grüße,
Alexander
AW: 60 D ganz neu - Serienbilder zu langsam - Bedienungsfehler?
Im Wohnzimmer wahrscheinlich mit dem Kitobjektiv getestet? Beleuchtung nicht so dolle und auf Automatik gestellt? Dann werden die Belichtungszeiten im Bereich von einer halben Sekunde aufwärts gelegen haben. Wenn der Verschluss so...
Mir schlug die Pumpe auch - aber was wäre die Alternative gewesen? 100 - 150 Euro für eine Reparatur oder das DIY-Video auf Youtube? Beim Zeitwert der 30D war es mir das Risiko wert - als nächstes kommt Sensorfilm dran :) Jetzt werde ich wagemütig!!!
Übrigens - das LCD-Display strahlt auch viel...
Ich hab's gewagt!!!
Der Auslöser meiner 30D hat schon seit einiger Zeit gesponnen und in den letzten Tagen wurde es immer unerträglicher. Zeitgleich habe ich hier im Forum nach Lösungen gesucht und habe es schweren Herzens gewagt.
Mir war bewusst, dass keine elektrischen Kurzschlüsse durch...
@thrasher
Ich will mich da gar nicht weiter drüber auslassen, als meinen Vorrednern beizupflichten und den Blitz auszuprobieren.
Aber - endlich mal jemand der den Begriff Crop korrekt interpretiert! Natürlich, wenn du die Ausschnittvergrößerung machst, kommst du auf den "Crop-Effekt" :)