• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ralf9000

  1. Bevor die neuen Modelle kommen: Wie viel MP wären "ideal", sinnvoll, und notwendig?

    AW: Bevor die neuen Modelle kommen: Wie viel MP wären "ideal", sinnvoll, und notwendi Da hast Du aber mindestens 20 Jahre Technologie von Colornegativ-AgX-Filmen verpaßt: DIR-Kuppler, AgX-Kristalle mit schalenartigem Aufbau, ... und vieles mehr steuert die Größe der Farbwolke die um ein Korn...
  2. Was erwarten wir von der E-3?

    Aber, aber, wir sind doch noch mit allen Modellen im negativen Zahlenbereich, nach -1 kommt nunmal 0, dann 1, dann 2 ...
  3. Neuer Filterthread

    Kommt jetzt am Wochenende. Das mag sein, aber wie ich hier schon geschrieben habe, geht es 4 Wochen in die windige Sandwüste. Ein Filter ist, so meine bisherigen Erfahrungen in diesem Revier, nach ca 250 Aufnahmen matt und trüb gesandstrahlt. Da Wechsel ich dann alle zwei Tage eben das Filter...
  4. Neuer Filterthread

    Diese Woche sind die Hoya Pro 1 Protectors angekommen, ich hatte die Größen 52, 58, 67 und 72 geordert. Hier eine kleine Zusammenfassung, verglichen mit B+W MRC Filtern, die ich bis jetzt benutzt habe, aber aufgrund des Preises und der dicken Einfassung mir so recht nicht gepasst haben...
  5. Neuer Filterthread

    Dein Geschrei ist unangebracht: Hast Du schon mal 500-2000 Bilder in der Sahara bei auch nur mäßigem Wind geschossen? Weißt Du wie schnell da die Frontlinse "gesandstrahlt" ist? Da investiere ich doch lieber in gute Klargasfilter ... Vor lauter Losschreierei hättest Du mal lesen sollen...
  6. Neuer Filterthread

    Ich kann es auch nur nach Kataloglage beantworten, es sind aber ein paar Hoya Protectoren an mich unterwegs, da es demnächst mit wertvollen Objektiven in die windige Sandwüste geht... Nach Katalog haben diese allerdings ein normales Gewinde vorne, analog der Olympus-OM-Filter früher, die waren...
  7. Neuer Filterthread

    Der Hoya Pro1 Protector hat aber auch einen Vorteil gegenüber dem B&W, er ist in der Fassung deutlich dünner, was sich bei Weitwinkel auszahlt.
  8. Unbekanntes Ministativ

    Hallo Kerstin, hallo Ralf, vielen herzlichen Dank für die Information, das werde ich mal versuchen. Grüße, Ralf.
  9. Unbekanntes Ministativ

    Hallo Kersten, mit ist nicht klar, wie man da einen 3/8" Kugelkopf montiert bekommt, die Super Clamp hat ja eine 5/8" Aufnahme. Was wird denn für ein Adapterstück benötigt? Ich habe mir bis jetzt so etwas ähnliches mit einer Stativschelle aus dem Baumarkt gebastelt, würde aber auch gerne auf...
  10. Bringt ein Batteriegriff wirklich was?

    Öfters schon auf mehrtägigen Trekkingtouren passiert: Die Reserveakkus und der genutzte Akku haben bei hohen Temperaturen >35grd und hoher Luftfeuchtigkeit >80% eine hohe Selbstentladung. Bei Batterien ist das komischer Weise nicht so, deshalb nehme ich auch immer als letzte Reserve Batterien...
  11. Stativhaken, gibts sowas?

    Diese Erfahrung kann ich nur bestätigen, ich erkläre mir das so: Die Stative sind für ein bestimmtes Maximalgewicht, was die Hersteller ja auch angeben, ausgelegt. Hängt man seinen Rucksack unten an, zählt dieses Gewicht hier mit. Damit ist das Stativ meist am oberen Limit oder darüber. Jeder...
  12. E-330 vs D70s vs 30D: Kaufberatung

    AW: Bildqualität E-330 im Vergleich zu D70s und 30D Wenn jedes Lichtquant ausgenutzt würde, wenn das Rauschen nur noch aus Quantenrauschen besteht, wenn ..., dann würde ich Dir recht geben. Aber da sind wir noch um Größenordnungen (mehrere Zehnerpotenzen) entfernt. Und die Kamerahersteller...
  13. FT L1: Der Thread

    AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen? Nein, ich glaube Sigma kennt die Stellschrauben aus der Entwicklung und muss nur Blenden und Lichtfallen, d.h. Centartikel, anpassen, an den Linsen und der Anordnung wird sich nichts ändern. Alles wenig Arbeit in der gleichen Größenordnung...
  14. FT L1: Der Thread

    AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen? Woher weißt Du das dies für die Sigma FT-Objektive der Fall ist? Normalerweise wird - um das Beste in der Übertragungskette herauszuholen - ein Objektivhersteller den zur Verfügung stehenden Bildkreis auf die maximale Sensordiagonale (plus...
  15. [FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

    AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig... Widerspruch, wenn Olympus sich treu bliebe, dann wäre es: E-1N Grüße, Ralf.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten