Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: E-510 Blitz kaputt?
Ich kann keinen Monat auf die Kamera verzichten - und solange wird das gewiss dauern. Kulanz wäre auch gut, denn: wo steht wie oft ich blitzen darf?
AW: E-510 Blitz kaputt?
Hatte ich ja vor...aber jetzt noch nicht *grummel* - Denke auch das die Reperatur zumindest soviel Kosten wird wie ein vernünftiger Blitz. Ich hatte ja schon einige Kameras, aber sowas ist mir noch nie passiert.
E-510 Blitz kaputt?
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem eingebauten Blitz meiner E-510. Erst dachte ich dass sich etwas auf der Oberfläche befindet, aber in Wirklichkeit scheint es eingebrannt zu sein. Es qualmt auch kurz nach dem ersten, zweiten Blitz, riecht verschmort. Ein Fotograf sagte...
Da habe ich dann mal eine Frage, ich habe die Kit-Objektive und die E-520. Für ein Macro fehlt mir leider das Geld. Wenn ich eine Raynox Linse kaufe, sagen wir eineml die 150er, kann ich die nun auch auf das 14-42 schrauben? Und wie ist der Mindestabstand um solche Bilder hinzubekommen? Fliegen...
Hallo, ich habe mal eine Frage zur Raynox Linse. Das Gewinde vom Zuiko hat ja 58mm. Bei der Raynox ist ja ein Adapter dabei. Verliert man nicht viel Licht hierdurch da die Raynox Linse hat ja nur 43mm Durchmesser hat? Zudem fand ich den Tiefenschärfe Bereich extrem Schwach bei Vergleichsbildern...
Hallo, habe gerade meinen Polfilter von Walimex bekommen und natürlich sofort auf meine EOS geschraubt. Entweder bin ich blöd oder der Polfilter funzt nicht. Was sagt ihr dazu?
Ich habe hier einiges gelesen über Makro und Nahlinsen, aber verstanden habe ich es nicht so ganz. Was bräuchte ich um ähnliche Bilder zu machen – siehe Hummel? Würden hier Nahlinsen reichen? Kann man Nahlinsen und Makro kombinieren? Die Site...
Jau, ich glaube ich hatte da mit eigenen Parametern gespielt. Das kann es natürlich sein. Und was meint Ihr mit Aufhellblitz? Kann die EOS "vorblitzen"?
Aua, danke! Ihr erschlagt mich ja hier mit Tips! Ich hab auch Bilder aus anderen Positionen (sprich Sonne) die auch besser geworden sind. Ein anderes, von meinem Kleinsten, da besteht das Problem auch. Also hätte ich hier auf einen schattierten Bereich fokusieren sollen oder eher...
zur zweiten frage:
käsemann ist kein hersteller sondern eine vergütungsart ;)
schneider-kreuznach (b&w-filter) schreibt dazu:
:o Fängt ja gut an mit mir :o
Sooo, hier ein Bild vom CentrO
Hallo......ich bin nun stolzer Besitzer einer EOS300D mit Standart-Kit Objektiv. Bei einigen Bildern nun hab ich das Problem das schattige Bereiche zu dunkel und helle Bereiche zu grell sind. :( Ich hatte im CentrO fotografiert. Wie kann ich das vermeiden? Und eine zweite Frage: Worin liegt der...