• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von raio

  1. Taugen diese Nahlinsen etwas?

    Nein!!! Wer Nahaufnahmen machen will, braucht "irgend etwas", damit er näher an das Objekt der Begierde herankommt, als es der Auszug des "Standard"Objektives erlaubt. Sinnvoll sind daher spezielle Makro-Objektive, die für diese kurzen Entfernungen gerechnet sind und eine top-Qualität zu einem...
  2. Blitzleistung SB-900 gegen SB-600

    Ich glaube nicht, dass die gezeigten Bilder aussagekräftig genug sind, um irged etwas daraus ableiten zu können. Nur so viel: Ich habe auf der Suche nach dem "besten" Blitz eine ganze Reihe von Geräten angeschafft: das SB 24 gebraucht gekauft (noch mit der F 80 und F5 genutzt), dann einen...
  3. Frage zum AF der D700

    Irrtum: Die D200 biete sehr wohl diese Möglichkeit; im Sucher hüpfen dann die rot markierten Sensoren wie wild im Sucher umher, wenn sich das Motiv bewegt. Echt lustig.:) Bedienungsanleitung Seite 53, Individualfunktion a7.
  4. D200 > Leistung von Batterien

    Vor diesem Problem stehe ich demnächst auch (Amazonas-Urwald bei einem Indianerstamm): ich nehme nicht an, dass die Strom haben und werde mich darauf einstellen (müssen). Die D200 säuft bzw. zieht ja mächtig Strom. Was tun? Eine Möglichkeit wäre, sehr gute Batterien (AA) mitzunehmen, und zwar...
  5. Beamer und D700/D3x - Unterschiede?

    Tag zusammen, ich habe eine Frage an erfahrene Beamer-Benutzer :confused:: in den nächsten Wochen steht die Anschaffung einer D700 oder einer D3x an. Gibt es sichtbare Unterschiede bei Benutzung eines Beamers (z. B. Canon Xeed mit 1400/1050 Px) zwischen diesen beiden Kameras? Die Bildbreite bei...
  6. Beamer und Präsentationsprogramm

    Nachtrag: Ich habe in der "Natur Foto" vom Januar 2008 einen Artikel über "M.Objects" gefunden, der recht positiv ausfiel. Ich habe mir daraufhin die Demo heruntergeladen und damit ein wenig herumgespielt. Der Eindruck ist sehr positiv. Es ist ein professionelles Programm mit allen Möglichkeiten...
  7. Beamer und Präsentationsprogramm

    Guten Abend zusammen, ich darf mich zunächst bedanken für die schnellen und vielen Antworten. Besonderen Dank gebührt meinem Vorschreiber (und dessen Homepage :top:). Um auf eine Gegenfrage einzugehen: Ich habe bewusst keinen Preisrahmen abgesteckt, weil ich erst einmal sichten wollte. Stumpfl...
  8. Beamer und Präsentationsprogramm

    Da ich fast nur noch digital fotografiere stellt sich die Frage nach einer geeigneten Präsentation und Aufbereitung. Ich stelle mir das so vor, dass die Bilderdateien in einem Programm schön aufbereitet werden mit wenigen Effekten (weniger ist bekanntlich mehr) und dann möglichst in HD oder...
  9. Welches 70-300 Objektive für Portraitfotografie

    Die genannten Objektive sind für Portrait weniger geeignet. Sie sind lichtschwach - Anfangsöffnung f4, um dann relativ schnell abzufallen und das erlaubt keine Freistellung bzw. keine nach imho, Ich empfehle von Nikon das 85/1,8 als Portraitobjektiv, wenn es eine digitale SLR mit APS-Chip ist...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten