Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aus dem Aufsatz "Das Recht am eigenem Bild":
http://www.presserecht-aktuell.de/das-recht-am-eigenem-bild-2/
(...)
c) Bilder von Versammlungen und Aufzügen (§ 23 Abs. 1 Nr. 3 KUG)
Werden Bilder von Versammlungen und Aufzügen gemacht, sind auf diesen denknotwendigerweise auch immer Personen...
Was den Namen angeht, besteht ein rechtlicher Anspruch, dass dieser bei den Bildern genannt wird - Ausnahme der Fotograf verzichtet auf das Recht.
Aufsatz dazu in der aktuelle Fotogen (Seite 68 ff)
http://www.fotogen-onlinemagazin.de/fotoGEN12/12.html
Nutzungsrechte an den Bilder:
Ganz...
Es wird ja gerade nicht ungefragt in den Raum hereinfotografiert, das ist in der Tat problematisch. In diesem Beispiel wird jedoch konkret gefragt und auch Privatpersonen können durch Schweigen zustimmen.
Zitat:
http://www.presserecht-aktuell.de/das-recht-am-eigenem-bild-2/
"Wesentlich...
Leider passt dieser Vertrag nicht wirklich hier - oder soll der arme Fotograf jedem Menschen auf dem Bild eine CD mit den Bilder schicken????
Praktischer ist einfach die offene Frage, ob jemand nicht damit einverstanden ist, dass er fotografiert wird. Auch mündliche Verträge sind bindend und...
Ein Aspekt beim Thema "Luftbildaufnahmen" ist auch noch der Datenschutz.
Es ist untersagt Bilder von Wohnhäuser Prominenter zu machen und dann diese Fotos mit der Angabe der Adresse / Name zu veröffentlichen.
http://www.fotorecht.de/publikationen/promivillen.html
In der Tat geht es hier mittlerweile um eine konkrete Rechtsfrage, daher kann / darf auch nicht pauschal darauf antworten:
Zu dem Thema Privat /Gewerblich kann ich aber auf einen Aufsatz in der fotogen verweisen:
Titel: Fotografieren zu privat oder gewerblich (S. 88 ff)...
Dies Frage lässt sich nicht mit einfachen Ja oder Nein zu beantworten.
Das Markengesetz untersagt in § 14 MarkenG die Nutzung der Marke im geschäftlichen Verkehr für gleiche oder ähnliche Waren oder Dienstleistungen
und die Ausnutzung oder Beeinträchtigung der Unterscheidungskraft oder...
Dem kann ich nur zustimmen - das Hausrecht ist hier der entscheidene Punkt.
Der Veranstalter mietet die Halle und bekommt dadurch für die Zeitdauer der Miete das Hausrecht.
Durch dieses steht im das Recht zu, zu bestimmen, ob oder auch wer bei der Veranstaltung fotografieren darf. Er darf sogar...
Der Jobo Giga Vu ist in der Lage, dass Nikon RAW Format auslesen und anzeigen zu können; leider fällt er aber nicht gerade unter die Kategorie "preisgünstig".
amazon Link: http://www.amazon.de/gp/product/B000FUD4EO?tag=anjaspinguinhome3-21
Beste Grüße
TMH
Mal ein Tipp aus einer anderen Ecke
Die Idee mit Fotos Geld zu verdienen ist gut.
Allerdings ist es nicht nur die Kamera, sondern in erster Linie der Fotograf, der die Bilder macht.
Für eine entsprechende Vorbereitung kann ich das Buch von Rolf Sachsse "Bildjournalismus heute" sehr empfehlen...
Hier stellt sich die Frage, in was die abgebildete Person ursprünglich mündlich eingewilligt hat:
a) Mach ein Bild von mir
b) Mach ein Bild von mir und veröffentliche es
c) Mach ein Bild von mir und verdiene mit der Veröffentlichung viel Geld
Eine klare Antwort darauf gibt es wohl nicht.
Wenn...
Aus meiner anwaltlichen Praxis kann ich nur dazu raten, einen kurzen Vertrag zu unterzeichnen und in diesem die Eckdaten des TFP-Shootings grob festzuhalten.
Bei diesem Vetrag muss es sich nicht um ein juristisches Meisterwerk handeln, es reicht aus, wenn beide Seiten zum Ausdruck bringen, was...
Liebe Fotofreunde,
Bei dieser Diskussion laufen verschiedene Dinge parralel, welche getrennt betrachtet werden müssen.
1. Fotografieren in einem Gebäude
Das Fotografieren innerhalb eines Gebäudes hängt immer von der Genehmigung des Eigentümers ab (Hausrecht); dieser darf bestimmen, ob oder...
Mit Fotos Geld zu verdienen ist eine nette Sache :); die ganzen Steuerangelegenheiten sind zwar etwas mühselig, aber im Grunde auch machbar. Gerade wenn es sich um Kleinstunternehmer handelt, sind die Hürden doch sehr gering.
Und aus dieser einmaligen Nebentätigkeit kann natürlich auch mehr...
Gleiches Problem trat bei mir auch auf.
Laut Nikonrepair musste das Memory Compression Board erneuert und neu justiert werden. Der ganze Spaß hat 300 Euro gekostet, da der Fehler erst nach dem Ablauf der zweijährigen Garantie auftrat, sehr ärgerlich....