• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von r65

  1. Typ "G" Objektive (ohne Blendenring) voll kompatibel mit zB alter Nikon F80?

    Nöö, ich hab die F70. Imho hat die das Drehrad hierfür nicht, bzw hier läßt sich nichts einstellen. Werde sie mal wieder auspacken um nachzusehen. Stefan
  2. Typ "G" Objektive (ohne Blendenring) voll kompatibel mit zB alter Nikon F80?

    Kompatibel: ja Einschränkungen: man kann im A-Modus keine Blende vorwählen, weil das ja über den Blendenring vorgesehen ist und der fehlt ja. Stefan
  3. IR Nachtaufnahmen mit D7000 möglich?

    Zwei Anmerkungen von mir: 1.) Mal probiert, die ISOs auf Anschlag raufzudrehen, eventuell reicht das, wenn es nicht vollständig dunkel ist 2.) Den Q-Modus einschalten ;-) Stefan
  4. D7000 und Drittelregel

    Ich hab mir so geholfen indem ich sie notwendigen Linientypen mit Edding auf die Frontlinsen meiner Oblektive gezeichnet habe. So kann ich hinterher immer sehen ob ich das Motiv richtig ausgerichtet habe ;-) Stefan
  5. Lautstärke der D700

    ein Teleobjektiv soll helfen ;-)) Ich empfand die D7000 als laut im Vergleich zur D80. Das Geräusch ist nicht unangenehm, aber fällt auf. Der Quiet-Modus hat schon was für sich. Stefan
  6. "Fremde" Fotos auf der D90 wiedergeben

    Fotos von meiner D80 kann ich auf der D7000 anzeigen lassen. (Karte aus der D80 raus und in die D7000 rein) Stefan
  7. D80 Spiegelvorauslösung

    Bei den Bogenschützen habe ich mal einen mechanischen Verwackelschutz gesehen. Der bestand aus 3 Stäben mit Gewichten, die in jeweils eine der drei Achsen ausgerichtet waren. So was direkt an der Stativschelle angebracht, sollte die Vibrationen gut auffangen. Stefan PS.: war bislang zu faul...
  8. Backfokus bei D5000 mit 18-105 VR

    btw, was habt ihr so an Werten für back / frontfocus ? Meine D80 hat einen backfocus von ca. 2-4mm auf kurze Entfernung (0,5m). Stören tut mich das nur hin und wieder, speziell bei spontanen Macros. Lassen sich diese 2-4mm korrgieren (vom Service) oder ist das eine Abweichung, die tolleriert...
  9. Nikon F Bajonett - Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

    AW: Eure Cam + Immerdrauf Objektiv D80 + 105/2.8VR ;-)) Stefan
  10. RAW-Format D80 vs. D200

    sorry, dem muss ich widersprechen!!! (Posting #10 ist gemeint) komprimieren und verlustbehaftetes komprimieren ist nicht das selbe!!!! reines komprimieren verändert nicht den dateiinhalt, verlustbehaftetes komprimieren schon. komprimierung verändert die dateigröße. JPG ist ein verlustbehaftetes...
  11. Erfahrugen mit dem Micro-Nikkor AF-S 105/2.8 VR

    mein Senf zum Thema: Ich fotografiere auch gerne mit dem 105er, ist quasi meine immer-drauf-Linse. Bei Makros und offener Blende ist der Schärfebereich z.T. nur wenige Millimeter tief; kleinste Bewegungen des Objektes oder des Fotografen führen dann zwangsweise zu einem unscharfen Ergebnis. Stefan
  12. D40 mit Nikkor af 50mm 1.8D, Hilfe!!!!!!

    Besser geht immer !!! Die Kombination D80 und 50/1.8 passt ganz gut. Stefan
  13. Nikkor 18-200

    Der Fokus lag auf der Biene (siehe vorherigen upload) und das gibt exif her. Camera-Specific Properties: Equipment Make: NIKON CORPORATION Camera Model: NIKON D80 Camera Software: Ver.1.01 Maximum Lens Aperture: f/5.7 Sensing Method: One-Chip Color Area Color Filter Array Pattern: 836 Focal...
  14. Nikkor 18-200

    So, hier ein 100%-Ausschnitt. Der Schmetterling ist schön scharf, die Farben passen. Insgesammt gefält mir das Foto (auch wenn das Motiv jetzt nicht wirklich was ganz tolles ist) Bild wurde nicht bearbeitet (out of cam), Farben wurden in der Kamera angehoben. Stefan
  15. Nikkor 18-200

    jo, habe ich versucht, leider bin ich bei den 500kb gescheitert Werde noch einen weiteren Versuch unternehmen Stefan
WERBUNG
Zurück
Oben Unten