• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von quexilver

  1. Neue OBJEKTIVE von Canon!

    Naja,d afür hat das 2,8 KEINE Untzerstützung für E-TTL-II, was ich in der PReisklasse (1800?) ja wohl eigentlich erwarten könnte... naja, schade... Ist das neue 4er schlechter als das alte 2,8er in der optischen leistung, weilw egen der blende mehr 800? mehr auf den tsich zu legen (und dann...
  2. Canon 70-200mm 1:4 L USM oder mit IS?

    Na aber Hallo, mein 70-200 1:2,8 L IS USM hat 1800? gekostet, da ist das 4er ja geradezu mit 1000 hinterhergeworfen !!! und vorallem: das neue Objektiv unterstützt E-TTL-II, das tut das 2,8er nicht (SCHADE). Oder istd as 2,8er auch sonst vond er abbildungsquali besser als das 4rt? 800? is ne...
  3. Canon 5D und Farbr(e)räume (sRGB und AdobeRGB und Rotstich...)

    Dem ist auch so, betrachte ich ein als aRGB aufgenommenes Bild von der Kamera im sRGB Farbraum in PS oder mit IrvanView (das nur sRGB kann),dann sehen die Bilder "normal" aus, daher eher etwas flau. Betrachte ich jetzt aber das aRGB-Bild mit einem aRGB-Kompatiblen Programm wie Photoshop im...
  4. Canon 5D und Farbr(e)räume (sRGB und AdobeRGB und Rotstich...)

    Jup, hab mir ein individuelles Profil eingerichtet mit neutraler Farbabstimmung und Faktor 3 an Schärfung, ansonsten alles auf Mitte (Farbsättigung, Kontrast und Farbton) Das Rotproblem tritt vorallem beim indirekten Blitzen und Studiofotos auf. Weisabgleich jeweils auf Graukarte.
  5. Canon 5D und Farbr(e)räume (sRGB und AdobeRGB und Rotstich...)

    Nö, bzw ja... also die Ausbelichtungen sehen gennau so (rotstichig) aus wie auf dem Bildschirm... Ich werd mal irgendwann mir eine zeite 5D besorgen und vergleichsfotos von ein und demselben Motiv mit gleichen Einstellungen machen, vielleicht liegts doch an der cam.. Jemand aus der Raum...
  6. EOS 5D

    ups, meinte ich :o)
  7. EOS 5D

    Hallihallo, hab meine 5D jetzt seit 3 Wochen. - 5D - Batteriegriff - EF 24-70 1:2.8 L USM - EF 70-200 1:2.8 L IS USM - 2x Extender II - Speedlite EX580 - 4 Akkus - 2x 2Gig Ultra SanDisk Seeehr seeehr geil, dekt daher den Bereich von 24 - 400mm komplett ab. Und selbst mit Konverter hab ich eine...
  8. Canon 5D und Farbr(e)räume (sRGB und AdobeRGB und Rotstich...)

    achja, wohin: daniel:ugly:quexilver.de Dankeschön (@ = Grinsegesicht)
  9. Canon 5D und Farbr(e)räume (sRGB und AdobeRGB und Rotstich...)

    Könnte mir ein anderer 5D besitzer vielleicht ein in aRGB aufgenommenes Bild (am Besten Portrait oder so) unbearbeitet direkt aus der Kamera als jpg zuschicken. Dann kann ich mal vergleichen. :confused: Wäre super... Allgemein habe ich den Eindruck dass die 5D (vorallem bei portraits etc)...
  10. Canon 5D und Farbr(e)räume (sRGB und AdobeRGB und Rotstich...)

    Daher wenn du deine jpgs direkt aus der Kamera in Photoshop läds gibt es keinen (oder kaum) einen optischen Unterschied ob du das Bild jetzt in sRGB oder aRGB aufgenommen hast? (Daher natürlich aRGBs in Photoshop auch als solche lassen und nicht in sRGB konvertieren) So unähnlich werden sich...
  11. Canon 5D und Farbr(e)räume (sRGB und AdobeRGB und Rotstich...)

    Das interessante ist, die Canon weist (auchb die 10/20/30D dem fertigen jpg KEINE Farbrauminformationen bei aRgb zu!!! In dex exif steht dann auch anstatt sRGB Uncalibratet. Ich öffne also die quasi farbinfoleere jpg (mit bekanntem Rotstich) und weise Ihr ein Farbprofil zu (ZUWEISEN, NICHT...
  12. Canon 5D und Farbr(e)räume (sRGB und AdobeRGB und Rotstich...)

    Hallo Lieber DSLR-Ler, Ich habe seit ich vor kurzem mir die 5D geleistet habe nun ein unerwartetes, für mich relativ großes problem.. eigentlich gleich mehrere... Früher hab ich imemr mit meiner Konica Minolta Dimage A2 im Adobe-RGB-Farbraum fotografiert, die Unterschiede zwischen dem...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten