Koalahunter
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach langem Überlgen habe ich mir o.g. Frage gestellt.
Ich habe das 70-200 ohne IS und meine Frau das 100-400mm 1:4,5-5,6 L IS USM.
Wenn ich mit dem 70-200 fotografiere, komme ich mit Einbeinstativ und 1/250 sec. super hin.
Wenn ich mit dem 100-400 fotografiere, komme ich auch mit einer 1/250 sec. hin, allerdings mit IS.
Da ich in erster Linie Tiere fotografiere, brauche ich die 1/250 sec. wegen der Bewegungsunschärfe.
Wenn ich etwas anderes, wie z.B. Architektur fotografiere, kann ich ein Stativ benutzen, und dann z.B. 1/30 sec arbeiten.
Wozu braucht man dann einen IS beim 70-200?
Für Architektur Freihand?
Ich freue mich auf Eure Reaktionen.
Oder mache ich einen Denkfehler?
LG Falko
nach langem Überlgen habe ich mir o.g. Frage gestellt.
Ich habe das 70-200 ohne IS und meine Frau das 100-400mm 1:4,5-5,6 L IS USM.
Wenn ich mit dem 70-200 fotografiere, komme ich mit Einbeinstativ und 1/250 sec. super hin.
Wenn ich mit dem 100-400 fotografiere, komme ich auch mit einer 1/250 sec. hin, allerdings mit IS.
Da ich in erster Linie Tiere fotografiere, brauche ich die 1/250 sec. wegen der Bewegungsunschärfe.
Wenn ich etwas anderes, wie z.B. Architektur fotografiere, kann ich ein Stativ benutzen, und dann z.B. 1/30 sec arbeiten.
Wozu braucht man dann einen IS beim 70-200?

Für Architektur Freihand?

Ich freue mich auf Eure Reaktionen.
Oder mache ich einen Denkfehler?

LG Falko