Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei der Belichtungszeit hättest du locker mit ISO 100 (bei starken Tageslicht ISO immer auf minimum lassen) und Blende 8 oder mehr wären wohl auch optimal gewesen, am langen Ende hat das ja schon Blende 5,6 oder so etwasa in der Art?!?! Eine andere Möglichkeit wäre bei so einem Superzoomobjektiv...
Geh doch raus und fotografier, das is die beste Art um herauszufinden ob die Kamera das macht was man will. :ugly:
Fokustest geht mit diversen Teststreifen die man sich ausdrucken kann (z.B. von Traumflieger.de) Aber bedenke dass auch das Objektiv den Fehlfokus verursachen kann, wirklich sicher...
Was willst du denn mit dem Blitz fotografieren, bzw. welche Fotos schweben dir denn vor wo du den Einsatz eines Aufhellblitzes benötigst. Umso höher die Leitzahl desdo weiter kannst du blitzen. Ich habe mir anfangs einen 430er geholt und war auch sehr zufrieden damit, der 580er bringt zwar ne...
Tolle Bilder, das erste zeigt wieder einmal wie man doch aus so einer im Grunde einfache Szene ein tolles interessantes Bild herausholen kann. Schattenschnitte wirken sowieso immer toll, gerade in der beginnenden blauen Stunde.
Zum zweiten Foto, toller Standpunkt, der abfallende leicht erhellte...
Das ist genau die Art von Herbstfotos die mir gefällt, hat irgendwas von Fantasyromanbildern. Verträumte Stimmung sehr gut durch den lichtdurchfluteten Bachverlauf herausgearbeitet. Die beiden Personen die den Weg links im bild entlang gehen setzen dem ganzen noch so ein I-Tüpfelchen auf...
Schade, die Schärfe fehlt hier wirklich, schöner Komplementärkontrast. Die Kurve des Weges hätte ich vllt. noch ein wenig mehr ins Bild gebracht. Möglicherweise mehr Froschperspektive oder WW? Muss da immer live vor Ort sein um das wirklich beuteilen zu können. :D
Für mich auch nur nen Schnappschus. Spätestens in der Nachbearbeitung muss so eine Astspitze, die z.B. rechts ins Bild läuft eliminiert werden, durch Beschnitt oder Retusche. Ist einfach nen ganz großer kompositorischer Fehler, Linien die ins Bild rein und sofort wieder herauslaufen gehören fast...
Mir fehlen auch irgendwie die Kontraste, ich denke bei solchen Fotos irgendwie immer S/W und wähle mir mit der Hilfe dann kontrastreiche Szenerien. Irgendwie fehlt da auch noch Tiefe, vielleicht den Vordergrund mit nem großen Stein oder ähnlichem mit einbinden.
Interessantes Motiv, mich lenkt nur ein wenig die linke Seite ab, also die ins Bild lauenden Äste, das mag gut aussehen wenn man z.B. im Wald eine erhellte Lichtung fotografiert, ist hier aber irgendwie unpassend. Hätte also noch einen stärkeren Beschnitt gewählt, also nen sehr steiles...
Mir gefällt die Abgrenzung aus scharfem durchzeichneten Vordergrund und weichem Hintergrund durch die Wolkenformationen. Mir wirkt der untere Teil nur ein wenig zu klein, hätte vielleicht den Fußzoom benutzt und wär ein wenig abgestiegen wenn ich nicht mehr Weitwinkel zur Verfügung gehabt hätte. :-)