Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Brennweitenverlängerung und deren Einfluss auf die Lichtstärke
Du hast natürlich recht, dass die Lichtmenge kleiner ist. Im gleichen Maße ist aber auch die Fläche des Chips kleiner. Und da die Lichtempfindlichkeit (pro Fläche) gleich ist (zumindest bei gleichem ISO-Wert), sind die Bilder...
Man sieht mehr Fluchtlinien, aber der verlauf ist gleich. Und schneidet man aus dem mit WW aufgenommenen Bild den im Telebild sichtbaren Ausschnitt aus, sehen die Bilder indentisch aus (von der Auflösung mal abgesehen :-) )
Auf mich wirkt die Retusche zu stark und unnatürlich, die Reflektionen auf den Wangenknochen ziehen sich durch die Stempelei bis direkt unters Auge...
Wahrscheinlich müsste man da richtig von Hand malen oder so.
Das ursprüngliche Bild hingegen ist ein sehr schönes Portrait! Ausdrucksstark und...
aber wenn man genügend lamellen ins objektiv einbauen würde (sagen wir mal so ~50 :ugly:) dann würde das doch auch abgeblendet relativ rund aussehen :p
Besser :-) aber auch wenn ich es nicht beziffern kann, fehlt mir jetzt irgendwas in dem Sonnenfleck :ugly: Evtl. eine Sonne 'reinschummeln'? Nichtsdestotrotz immer noch tolles Bild!
Und natürlich meinte ich die Softwareseite :rolleyes:
Mich stört die kleine Sonne garnicht, in dem Bild könnte sie wegen mir auch weg sein (wobei das Bild dann bestimmt komisch aussähe :-)) Sehr schöne Stimmung nur das (vermutlich gewollte) Ungleichgewicht der Schärfe zwischen vorder- und hintergrund gefällt mir nicht so gut.
edith findet die...
Wenn das Bild gefällt muss man das genauso begründen wie wenn es einem nicht gefällt. Im Zweifelsfall mag man das Bild einfach (oder eben nicht) ohne dass man weiß warum. Wie hilfreich solche Kommentare sind (gut oder schlecht) sei mal dahingestellt (aber dem kurt wurde das glaub ich ausgiebig...
Grandioses Bild! Es zieht einen förmlich rein, leider nur bis man sich an dem etwas matschigen Sonnenfleck stößt.
Darf man fragen womit das gemacht wurde?
Sieht für mich aus, also hätte die Spitze scharf werden sollen, das aber nicht gelungen ist... damit geht die Wirkung etwas verloren
edith findet das Foto ein bischen verwackelt
Mit dem neuen Beschnitt finde ich das Bild deutlich besser, da stört mich auch der Stengel nicht mehr... muss wohl noch an meinem fotographischem Gespür arbeiten :-D
Im zweiten Anlauf wirkt die Rose viel eindringlicher.
Wenn der Spiegel hochklappt, ist der Sensor (oder der Film bei analogen Kameras) noch vom Verschlussvorhang verdeckt. Diese Abdeckung saust dann runter (nachdem der Spiegel vollständig hochgeklappt ist) und nach der eingestelllten Belichtungszeit schließt der zweite Verschlussvorhang runter und...
An dem Bild stört mich irgendwie das Grün des Stengels. Da mir die Fähigkeit fehlt mich so präzise und detailliert auszudrücken wie einige andere hier im Forum muss ich es dabei belassen, aber die Rosenfarbe passt wie markus sagt gut zum Bild. Evtl auch noch den Stiel 'entfärben'?