Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
dann will ich auch mal ein Bildchen von mir und meiner 60D + 15-85er beisteuern.
Bild wurde verkleinert, spiegelbildlich gedreht und leicht nachgeschärft.
Hallo Genuveva,
ich hatte jahrelang das Sigma 17-70 auf meiner 400D und 450D. Als vor knapp einem Jahr das Sigma einen Defekt hatte bin ich auf das EFS 15-85er umgestiegen, ich habe den Kauf keinen Tag bereut. 15mm = 24mm KB Anfangsbrennweite bis 85mm = 136 mm KB bietet bisher kein anderer...
Hallo,
das ist richtig, diese beigelegten Standfüsse haben an der Unterseite ein eingelassenes Gewinde, somit kann man die Blitzgeräte an jedem Fotostativ befestigen.
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM
Hallo,
ähnliches steht auch im Handbuch meiner 60D,
bis Lichtstärke 2,8 nur den mittleren Kreuzsensor verwenden. Bis Lichtstärke 5,6 konnen alle Messfelder verwendet werden.
Hallo Longo84,
ich habe seit Juni 2007 das Tamron 18-250 in meinem Besitz. Erst an der 400D jetzt an der EOS 450D. Dieses Objektiv habe ich so gut wie immer an der Kamera. Ich habe den Kauf bis heute nicht bereut, ein Klasse Teil.
Viele Grüße
Peter W.
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche
Hallo,
leider kann ich auf den kleinen Vorschaubildern der Küche nichts erkennen.
Sei mir nicht böse, aber ich klicke die Bilder nicht mehr an, da ich mir die Werbeeinblendungen nicht mehr anschauen möchte.
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche
Hallo Lucas,
super gute Aufnahmen bei verschiedenen Lichtsituationen. Ich wurde auch schon beim Zeigen meiner Bilder gefragt, ob ich den Blitz benutzt habe.
Meine DSLR bleibt seit der F200EXR immer öfter zu Hause.
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche
Hallo Snowdream,
hier meine Version des Bad Dürrheimer Rathaus mit der 450D und dem Sigma 17-70er Objektiv.
Falls ich nochmal zur REHA muß, gebe ich Dir Bescheid.
Bitte nicht für Vergleiche mit der F200 heranziehen
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche
Hallo,
das Rathaus von Bad Dürrheim hatte ich 2008 ich auch schon mehrmals als Fotomotiv genutzt. Allerdings mit meiner 450D.
Schöne Aufnahme, gefällt mir sehr.