• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm FinePix F200EXR als Zweitkamera für SLR User?

Thorsten J

Themenersteller
Ich habe eineioge Testberichte der Fujifilm FinePix F200EXR gelesen. Soweit finde ich sie ganz gut. Was mich stört ist, das man im EXR Modus nicht manuell den ISO Wert einstellen kann. Es ist nur eine Isobegrenzung bis ISO 400 minimal möglich. Schön wäre es, wenn man hier den ISO Wert per Hand auch 100 einstellen könnte. Ich möchte mir nicht von einer Automatik vorschreiben lassen, was zu tun ist.
 
Wenn ich das Konzept vertanden habe, wäre der Modus mit der Basis ISO ja gar nicht möglich, sondern er arbeitet genau mit diesem Unterschied.

Man möge mich korrigieren, falls ich hier nur Verwirrung stifte. :D
 
Ich habe eineioge Testberichte der Fujifilm FinePix F200EXR gelesen. Soweit finde ich sie ganz gut. Was mich stört ist, das man im EXR Modus nicht manuell den ISO Wert einstellen kann. Es ist nur eine Isobegrenzung bis ISO 400 minimal möglich. Schön wäre es, wenn man hier den ISO Wert per Hand auch 100 einstellen könnte. Ich möchte mir nicht von einer Automatik vorschreiben lassen, was zu tun ist.

Hallo Thorsten,

das stimmt nicht ganz, im EXR Auto-Modus kannst Du an der ISO Einstellung überhaupt nichts verändern, auch keine ISO Begrenzung.

Für mich ist die F200EXR die Zweitkamera zur DSLR.
 
Wenn ich das Konzept vertanden habe, wäre der Modus mit der Basis ISO ja gar nicht möglich, sondern er arbeitet genau mit diesem Unterschied.
Bitte nicht mit der alte DR-Funktion der F100 verwechseln. Die hat zwar die F200 auch, die muss man aber auch nicht verwenden.


@Thorsten J, ich meine die Einschränkung kein ISO100 verwenden zu können gilt nur für EXR-Auto bzw. den anderen Automods. In PAM und den einzelnen EXR-Mods soll man immer ISO100 einstellen können.
Ich hoffe ein F200EXR-User bestätigt das nochmal.
 
@Thorsten J, ich meine die Einschränkung kein ISO100 verwenden zu können gilt nur für EXR-Auto bzw. den anderen Automods. In PAM und den einzelnen EXR-Mods soll man immer ISO100 einstellen können.
Ich hoffe ein F200EXR-User bestätigt das nochmal.

das ist richtig.
 
Viel leichtz habe ich mich nicht gutausgedrückt. Aber genau Auto(400) finde ich nicht in Ordnung. Warum läßt Fuji das EXR nicht auch mit ISO 100 arbeiten? Was mich ein wenig stört, ist die unübersichtliche Menüstruktur. Canon Menüs sind da wesentlich übersichtlicher strukturiert.
 
Viel leichtz habe ich mich nicht gutausgedrückt. Aber genau Auto(400) finde ich nicht in Ordnung. Warum läßt Fuji das EXR nicht auch mit ISO 100 arbeiten?

Weil die höhere ISOzahl benötigt wird um die Dynamik zu erhöhen, das ist Teil der funktionsweise zur Zeit. Wenn dich die Bedienung schon jetzt stört nimm bloss eine andere, das sollt schon gefallen. Ich find sie gut mit FTaste auf einen Blick.
 
Weil die höhere ISOzahl benötigt wird um die Dynamik zu erhöhen, das ist Teil der funktionsweise zur Zeit. Wenn dich die Bedienung schon jetzt stört nimm bloss eine andere, das sollt schon gefallen. Ich find sie gut mit FTaste auf einen Blick.

Das stimmt so nicht, denn durch den EXR Sensor geht das auch ohne höhere ISOs. Wie bereits von rud erwähnt, hat die F100 das so gemacht (und diverse Kameras anderer Hersteller). Im EXR-Modus DR geht nur ISO AUTO(400), die Kamera verwendet aber auch im P-Modus bei 6Mpix Auflösung (Bildgröße M) die EXR-Funktionalität und dort kann ISO 100 fest eingestellt werden. Ich habe es noch nicht ausprobiert, könnte aber funktionieren. Im EXR-Modus SN kannst du ISO 100 fest einstellen und da SN für schlechte Belichtungsverhältnisse gedacht ist, ist es meiner Meinung nach dort auch am wichtigsten.

Georg
 
Das stimmt so nicht, denn durch den EXR Sensor geht das auch ohne höhere ISOs. Wie bereits von rud erwähnt, hat die F100 das so gemacht (und diverse Kameras anderer Hersteller).

Kameras "div. anderer Hersteller" haben kein EXR (*s.u.), die machen einfach eine Lichter-Schattenberarbeitung. Auch zu sehen daran das die Auflösung gleich bleibt, d.h. kein Pixelbining erfolgt. Hier versucht man auf den Fuji-Zug aufzuspringen, es ist aber von der Druchführung nicht vergleichbar, auch wenn die Werbung das mit HDR etc so versucht darzustellen. Denn auch ein EXR-Bild kannst Du mit Lichter-Schatten-Aufhellung weiter puschen, bei der SX200 zb ist das Kameraintern bereits erfolgt. Die LX3, FZ38 oder ZX1 dürfte ähnlich arbeiten.

* Ricoh versucht es bei der CX1 ähnlich wie die Fuji aber ohne vergleichbaren Erfolg wie zB der Vergleich im Fotomagazin sehr deutlich offenlegte.


Im EXR-Modus DR geht nur ISO AUTO(400), die Kamera verwendet aber auch im P-Modus bei 6Mpix Auflösung (Bildgröße M) die EXR-Funktionalität und dort kann ISO 100 fest eingestellt werden. Im EXR-Modus SN kannst du ISO 100 fest einstellen

Und was hast Du dann maximal für eine DR-Stufe? Für ISO100 wenn ich mich recht erinnere DR100 und ISO200 DR200 usw. Oder?
Bei der F70 ist neu das Du DR800 auch mit niedrigeren ISOs erreichst, meine ich. Das wäre ein Fortschritt!
 
Nu´ bringt mal nicht alles total durcheinander...:)

Im P-Modus geht ISO manuell auf 100, 200 400... da dann 6MP Bildgröße M ist auch bei ISO100 eine Dynamikerhöhung von bis zu DR400 möglich, DR800 geht nur bei ISO200. Die F100 notwendige Erhöhung des ISO-Wertes benötigt die F200EXR nicht.

Ich habe hier mal meine Einstellungen gepostet im Nachbarforum. Der P-Modus ist recht felxibel einsetzbar mit 12MP HR oder eben mit 6MP DR/SN bei frei wählbarer ISO. Alternative zur F200 wäre ja die kommende F70EXR....

Gruß,

Rolf
 
Kameras "div. anderer Hersteller" haben kein EXR (*s.u.), die machen einfach eine Lichter-Schattenberarbeitung. Auch zu sehen daran das die Auflösung gleich bleibt, d.h. kein Pixelbining erfolgt. Hier versucht man auf den Fuji-Zug aufzuspringen, es ist aber von der Druchführung nicht vergleichbar, auch wenn die Werbung das mit HDR etc so versucht darzustellen. Denn auch ein EXR-Bild kannst Du mit Lichter-Schatten-Aufhellung weiter puschen, bei der SX200 zb ist das Kameraintern bereits erfolgt. Die LX3, FZ38 oder ZX1 dürfte ähnlich arbeiten.

* Ricoh versucht es bei der CX1 ähnlich wie die Fuji aber ohne vergleichbaren Erfolg wie zB der Vergleich im Fotomagazin sehr deutlich offenlegte.

Die Kameras anderer Hersteller mache es wie die F100 (ohne EXR). So habe ich das gemeint. Ricoh macht es insofern nur "ähnlich", dass zwei Bilder mit unterschiedlichen Belichtungszeiten sehr schnell hintereinander gemacht werden und nicht, wie beim EXR-Sensor zur gleichen Zeit. Das ist natürlich sehr anfällig gegenüber bewegten Motiven und dazu gehören auch Blätter von Bäumen bei Wind. Da muss die Ricoh ziemlich passen. Bei statischen Motiven macht sie das ganz gut (soweit ich das in deren Thread verfolgt habe)

Der Rest (P-Modus, DR, etc.) wurde von rolly22 und casimero ja schon klargestellt.

Georg
 
Wer Automatik will soll sie auch bekommen. Dafür ist ja EXR auto auch gedacht, für alle erdenklichen Situationen und da gehört wohl auch der Freiraum dazu das die cam sich den isowert selbst nehmen kann den sie braucht. Wenn man eingreifen will, gibt es doch die Funktionen direkt zu wählen mit den benötigten möglichkeiten.
 
Wenn es bei Auto(400) nicht rauscht ist die Einstellung brauchbar. Wie habt ihr sie Kamera standasrdmäßig Eingestellt? Immer im EXR Modus?
Schade, da die Kamera keine Bilder in RAW ausgibt. Wenn man das verrechnen der beiden Teilpixel auf den PC Auslagern könnte, würde das weitere Reserven schaffen.
 
Also im Vergleich CX1 gegen F200EXR bezüglich DR, würde ich nicht sagen das die Variante der CX1 in allen belangen der F200 EXR unterlegen ist. Die erzielbare Dynamikerweiterung ist bei der CX1 deutlich höher als bei der F200EXR. Allerdings ist der größte Pluspunkt der F200, das man ihren DR Modus nahezu in jeder Situation verwenden kann. Bei der CX1 sind einem da leider aufgrund dessen das die Bilder hintereinander und nicht gleichzeitig gemacht werden, manchmal Grenzen gesetzt. Aus diesem Grund sehe ich bei DR die F200EXR schon vorne, aber bei weitem nicht deutlich. Und wenn man nicht alle Fotos in 100% anschaut, wird der Abstand zugunsten der CX1 nochmals geringer. Den oftmals fallen gewisse Dinge im DR Modus bei normaler Betrachtung gar nicht so auf, wenn es mal nicht genau gepasst hat.

LG
 
Wenn es bei Auto(400) nicht rauscht ist die Einstellung brauchbar. Wie habt ihr sie Kamera standasrdmäßig Eingestellt? Immer im EXR Modus?
Schade, da die Kamera keine Bilder in RAW ausgibt. Wenn man das verrechnen der beiden Teilpixel auf den PC Auslagern könnte, würde das weitere Reserven schaffen.

Ist dir schon mal aufgefallen, daß du immer nur mit weiteren negativen Merkmalen kommst?

Kaum wird ein Punkt geklärt, kommt das nächste "Problem", das dir nicht gefällt.

Was willst du eigentlich von uns? Sollen wir dir die Kamera schön reden, oder hast du eh schon damit abgeschlossen, und willst nur bisschen rummotzen?

Sorry, aber solche Threads sind grausam... :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten