• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Pete.R

  1. Ältere mFT-Kamera für manuelle Festbrennweiten

    Das Bild wurde gemacht mit einem CZJ Tessar 2.8/50mm @f8. Mit dem Trioplan siehts dann so aus (leicht nachbearbeitet).
  2. Ältere mFT-Kamera für manuelle Festbrennweiten

    Hab mir nun eine G2 besorgt. Nach ein paar ersten Tests bin ich zufrieden. Das mit dem fehlenden Bildstabi finde ich etwas schade, aber was solls. Solang der Rest passt... Bild ist unbearbeitet (ausser die Größe natürlich).
  3. Ältere mFT-Kamera für manuelle Festbrennweiten

    Erstmal danke für die vielen Antworten. Ich hatte Bedenken, dass meine Fragestellung eher belächelt wird. Gut zu hören ist, dass diese älteren Kameras wohl durchaus noch brauchbar sind. Werde die Antworten morgen noch genau durchlesen - sind aber schon viele hilfreiche Beiträge dabei. Danke...
  4. Ältere mFT-Kamera für manuelle Festbrennweiten

    Hallo, ich stehe gerade vor der Entscheidung, mir eine Systemkamera zuzulegen und bräuchte eure Hilfe. Vorgeschichte: Ich hatte eine Zeit lang eine Canon 40D mit einigen Objektiven durch die Bank, von UWW über Festbrennweiten bis Zooms. Die gesamte Ausrüstung habe ich letztes Jahr verkauft...
  5. Tokina 12-24 defekte Blendensteuerung

    Hier nochmal ein paar Bilder zur Reparatur. Viel muss man ja nicht abschrauben, nachdem die Platine raus ist kommt man überall schön hin. Man sollte allerdings daran denken, dass Ersatzkabel aus China nicht ohne Grund so billig sind. Bei meiner fehlten die beiden Löcher, und bei dem...
  6. Objektivreparatur Thread -alle-

    Sagt mal... macht es denn Sinn, hier bebilderte Anleitungen zur Reparatur zu posten, mit der jeder noch so technisch Unbegabte meint er könnte defekte Objektive "reparieren" und an Nichtsahnende weiterverticken? Bei alten Objektiven und Umbauten finde ich es unbedenklich; bei aktuellen wäre ich...
  7. DIY Fotorucksack für 45€

    Ach ja, noch ein Tip zum Klebe-Klett: Die Klebeseite vor dem Draufpappen (also Schutzfolie schon abgezogen) erhitzen. Wir machen das immer mit der Heissluftpistole, ob ein normaler Fön von der Temperatur her reicht weiß ich nicht. Der Kleber darf ruhig etwas Blasen werfen, sollte aber nicht...
  8. Kunststoffkleber für gebrochene Gegenlichtblende

    Pattex Plastikkleber (rote Flasche) ist hervorragend für Kunststoffe. Löst die Oberfläche an und verschweisst diese regelrecht. Wobei es auch Kunststoffe gibt, bei denen das nicht funktioniert. Bei einem Tamron Objektiv hälts bis jetzt, das Teil wird aber auch nicht recht stark belastet. Bei...
  9. DIY Fotorucksack für 45€

    ...und wenn man jetzt noch diese 20€-Nachbauten, die absolut nichts mit "Militär" oder "Qualität" zu tun haben, vermeidet, bekommt man ähnliche Rucksäcke auch mit einem anständigen Tragesystem, was bei einer schweren Ausrüstung ja durchaus Sinn macht. Schaut mal z.B. nach Tasmanian Tiger oder...
  10. Sonstiges Kamera am Klettergurt befestigen?

    Kopien der Blackrapid Fastenr Schraube bekommt man in der Bucht aus Hongkong für 4 Euro. Dazu ein Spiralkabel aus dem Tauchsport (wird dort zur Sicherung von Tauchausrüstung verwendet) und fertig. :) 30 cm wären mir zu wenig, und eine längere Bandschlinge verheddert sich halt auch gern mal wo...
  11. Error 001 mit Tamron 17-50 mm F/2,8 Di VC und 60D/450D

    Warum schickt ihr die Dinger nicht einfach ein wenns euch stört? Mit dem Tamron Service bin ich bis jetzt höchst zufrieden, habe wegen Ersatzteilen nachgefragt für mein 17-50 mit Sturzschaden... emails wurden sehr rasch beantwortet und nun schickt man mir ganz unkompliziert und ohne Murren die...
  12. ISO-Automatik, mit welcher Kamera?

    Die 40D kanns nicht (ISO fest auf 400), einen Menüpunkt wo man das ändern könnte hab ich nicht gefunden.
  13. Verständnisfrage Autofokus

    Meinst du damit rein die Steuerung des Motors? Mechanisch sollte es nicht so schwierig sein. Aber das glaube ich dir gern - sonst würde man in div. Foren zumindest irgendwas darüber finden. Derzeit... nada. Und bewirkt damit was? Dass sich die Steuerung öfter mal in der Weglänge des Motors...
  14. Verständnisfrage Autofokus

    Nachtrag - kann mir jemand sagen, wie stark sich dieser Referenzwert je nach Brennweite (sagen wir, 20-150 mm) ändert? Natürlich könnte ich das ausprobieren, indem ich die Brennweitenerkennung meines Superzooms auf einen Wert fixiere und bei einer anderen Brennweite den Front-/Backfokus messe...
  15. Verständnisfrage Autofokus

    Vielen Dank. Deinen Thread kannte ich bereits, jedoch hatte ich nicht gesehen dass es dort ab Seite 6 kurz um die AF-Steuerung geht, davor und danach gehts ja nur um den Sensor. Die anderen beiden kannte ich noch nicht, hab wohl nicht die richtigen Suchbegriffe verwendet. :rolleyes: Es kommt...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten