Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn es rein um die Beurteilung der Schärfe geht, hab ich mit folgendem Aufbau (Atlas) gute Erfahrungen gemacht: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=706368&page=2
Da für eine zuverlässige Beurteilung der Fokus exakt passen muß, mach ich jeweils 3-5 (neu fokussierte) Aufnahmen.
Das ist doch Unsinn.
Erstens geben alle momentan erhältlichen Bayersensoren immer nur Farb-RAWs aus. Es gibt (momentan) keine aktuelle Kamera mit RAW-SW Modus. Daher kommt es auch immer zu Farbinterpolationen bei SW und der damit verbundenen Unschärfe.
Zweitens wäre bei einem SW-RAW gar keine...
Also sofern das 14er Lumix nicht schlechte Bildqualität liefert, ist es schon so gut wie gekauft. ;)
Aufs µFT 50er bin ich auch neugierig. Fraglich ob sie bei eventueller leichter Größenreduktion die Lichtstärke halten können. Da ich das 50er schon hab, und das 45er mir so unheimlich gut...
Danke, hab mir auch Mühe gegeben. ;)
Ich finde, Hauptproblem des 45ers ist, dass es im Schatten des 50ers steht. Wie es auch schon dem 35er Zuiko gegangen ist. Beides hervorragende Objektive die wegen ihres annähernd perfekten Nachbarn immer "nur" den 2. Platz belegen.
Klar hängt bei Tests...
Die mehrfache Erwähnung der Sensorgrößenunterschiede bezieht sich also nicht auf Sensorgrößenunterschiede? Interessant...
APS-C bietet eben keine großartigen Unterschiede im Gegensatz zu FT oder Foveon (rein bezüglich der Sensorabmessungen). Kauf dir mal aus verschiedenen Sparten Kameras und...
Irgendwie witzig und traurig gleichzeitig, dass man diese Thematik hier im Forum allwöchentlich 20x richtig stellen kann...
Die halbe Blende macht den Kohl insofern fett, als dass er den Freistellunterschied zwischen APS-C und FT praktisch auslöscht, sofern die 2/3 Blenden je ein wirkliches...
Um Welten besser wohl eher nicht.
Ich hab die beiden intensiv miteinander verglichen und hier einige meiner Ergebnisse gepostet: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=706368&page=2
Das 50er ist etwas schärfer, vor allem in den Ecken, sonst kaum merklich, aber das 45er bietet dennoch...
AW: Sigma DP1/DP1s
Hast du schonmal durch den Sucher einer DSLR fotografiert? Dort hast du genau dasselbe Problem nicht zu wissen wie es nachher aussieht. Nur zusätzlich noch ohne Live-Histogramm als groben Anhaltspunkt.
Auch dort musst du anhand deiner Erfahrungswerte die Belichtung anpassen...
Der Unterschied in der Bildqualität zu einer LX3/LX5 bzw. auch zu jeder beliebigen anderen Kompakten ist aber gewaltig. Wobei die LX3 natürlich vielfältiger (auch bei AV) einzusetzen ist.
Ansonsten hinkt der Vergleich DP1 - LX3 vorn und hinten. Ausser ähnlichen Abmessungen haben die beiden...
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?
Bilder zwecks Vergleichbarkeit zu Skalieren, verfälscht die Ergebnisse meist mehr als gewollt.
Ein Foto von seiner nativen Auflösung runterzuskalieren kann zB nicht übermässiges Rauschen fast vollständig durch die Mittelung verschwinden lassen, im Original...
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?
Aja, danke. Mäuschen und EXIFs entdeckt. ;)
Wie gesagt, ich kannte die Seiten nicht und wusste auch nicht mehr wer diese Fotos geschossen hat, sie schlummern seit einer halben Ewigkeit auf meiner Festplatte.
Tut mir leid unnötige Verwirrung geschaffen zu...
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?
Wie gesagt, ich hab die vor Jahren aus irgendeiner online-galerie zu den DPs runtergeladen und dort waren sie der DP2 zugeordnet. Demnach hab ich angenommen, dass dies stimmt. Bestätigen kann ich deren Ursprungskamera natürlich nicht...
Jetzt interessiert es...
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?
Ich hab gar nix dazu beigetragen ausser sie hier als Beispielfotos anzuführen. Waren unter anderem diese Fotos, welche mich sehr beeindruckt haben.
Na Moment mal. Ich hab nirgends behauptet dass, es meine Bilder sind, sondern Beispielfotos.
Hab die vor Jahren...
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?
Die versprochenen Vergleichsbilder werden leider noch etwas auf sich warten lassen. Ich schaffs heut nicht mehr nach Haus und damit nicht zur Pen. Bringe sie demnächst nach.
Wenn es dir rein um einen Auflösungsvergleich der beiden geht, dann kannst an sich...
AW: Auto Iso bei E-PL1
Ja die konnte das.
Denn voll manuell kann man jede nicht-Stativ-Szene mit M kaum vernünftig packen.
Und mit Auto-ISO in M (eigentlich mein liebster Modus) wird man zwar unheimlich flexibel, aber muß eben ohne Belichtungskorrektur leben. Dabei wäre es so einfach indem die...